Kayjay 2016, abgeschlossen..

Meine "Vor10TagenInDieWohnungGeholten" beiden Kashmiri Mirch. Zusammen ca. 50 (fast) reife Früchte und nochmal ca. 20-30 abreifende. :thumbsup: :woot:

Hach ich freue mich wie ein Schneekönig, :cool: daß ich mit dieser Sorte - für meine Verhältnisse - so erfolgreich war! Ehrlich, ich kann mich nicht beschweren, die Früchte sind recht groß und haben einiges an Masse, ergeben auch mehr Pulver als man glaubt.

Mindestens eine Pflanze, eher beide werden überwinterert! :thumbsup:

1411_01.jpg


1411_02.jpg


Sieht das nicht einfach nur toll aus? Eine Eingewaude.. Eigenwaude.. äh Augenweide! :woot:

1411_03.jpg


Hoffentlich keimen meine TL-Contest-Kandidaten bald.. :whistling:
 
Nicht ganz, Gabi - die stehen im größtenteils ungenutzten Gäste-/Computerzimmer. Es gibt hier "Mitbewohner", die ihren Aufenthalt im Wohnzimmer mißbilligen würden.. :whistling: :roflmao:
 
Hätte ich ja auch vorgeschlagen, aber Das ist widerborstiger als das Grünzeug! :whistling:
Aber dort oben im Gästezimmer haben sie es mit 14-18°C und viel Licht auch relativ gemütlich. Soviel Sonne hätten sie nicht einmal im Wohnzimmer. Meine kleine HP22B steht zwischen ihnen und harrt geduldig ihrer kleinen 5 oder 6 Beeren, die evtl noch reifen könnten. Aber die sieht nicht einmal mehr zu 10% so gesund aus wie die beiden nordindischen Annuum. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Was könnte man mit fast einem halben Kilo unreifer, weicher, erfrorener Beeren noch anfangen? Rain Forest, Aji Benito und Jamaican red hot.
Wohl am ehesten in den Biomüll, oder?
Es sind keine faulen dabei, aber alle sind extrem weich. Ich bin einfach nicht mehr dazu gekommen, sündhafte Verschwendung.. :oops:
 

Anhänge

  • 20161203_110412.jpg
    20161203_110412.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 39
Die kann man sicher einfrieren. :rolleyes:

Nee… ernsthaft: Wenn sie noch schmecken, würde da irgendwas draus machen, bei dem die Früchte weichgekocht oder püriert werden; also irgendein Chutney, Sauce etc.
 
Sowas dachte ich mir auch, Jürgen. Roh verkosten will/kann ich aber keine derzeit, seit Tagen brutaler Husten und offener Hals - da bin ich vorsichtig. :whistling:
 
pürrieren und dann zb in ner eiswürfelform portionieren und einfrieren. bei bedarf einen würfel mit in den kochtopf geben... fänd ich jetzt am einfachsten, wenn du nicht entsorgen möchtest.
 
Zurück
Oben Unten