Kayjay 2016, abgeschlossen..

Grün oder weiß... wo ist der Unterschied? ;) Hauptsache sie schmeckt Dir :thumbsup:
Wie es aussieht, werde ich heuer auch noch einige grüne verarbeiten müssen. Vielleicht mache ich einfach pures Chilimus daraus, fülle es in Gefrierbeutel ab und verwende es dann mal für Caipi und andere exotische Dinge.
Achja, was ich lustig finde: Die meisten Menschen gehen ja davon aus, daß - je roter eine Chili, desto schärfer - ist dann immer wieder lustig zu sehen, wie eine weiße, oder in Deinem Fall grüne Sauce, bei den Gästen ankommt :roflmao:
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise mag ich keine grünen Paprika. In Saucen sind sie aber manchmal schon gut.
Die kleinen, grünen CdS sind schon unreif so scharf und aromatisch, daß sie ein gutes Aroma in die Sauce geben. Auch die grünen Orange Lantern haben ordentlich „Bumms“. Letztlich ist die grüne Sauce schärfer geworden als die rote Sauce.
 
Vor 3 oder 4 Tagen hatten wir ja mal ca. -1 oder gar -2°C. Habe jedenfalls morgens um 6:30 noch -1°C gemessen und mußte kräftig Scheiben kratzen am Auto. Nun, verschiedene Pflanzen waren im GWH mit 2 großen Kerzen und einer kleinen GWH-Heizung, die nebenbei bemerkt nichts taugt, weil der Docht nach 2 Std. ausgeht und man "nachdrehen" sollte. :rolleyes:
Alle anderen musste ich ihrem Schicksal überlassen, die meisten stehen auf der Terrasse. Eigentlich wollte ich morgens beim Inspizieren schon Mendelssohn´s Trauermarsch anstimmen, aber was sehe ich? :eek: Alle Pflanzen putzmunter und frisch, keine einzige zeigte Erfrierungen!
Gut, im Nachhinein muß ich zugeben, daß wenigstens eine Bhut Jolokia seit gestern massiv Blätter fallen läßt, aber komischerweise keine , die erfrorenen erscheinen und auch erst seit gestern. Vorgestern abend setzte der Föhn ein, abends um 20:00 ca. 14°C (tagsüber 11 :D) und Windgeschwindigkeiten bis 60km/h. Vielleicht lag´s auch daran :whistling: . Die Blätter sehen jedenfalls alle recht gesund und frisch aus, fallen nur bei Berührung oder stärkerem Wind einfach ab :oops:

Bevor ich wieder zuviel labere/schreibe, zeige ich einfach ein paar Foto´s ;)

Terrassen-Ausschnitt

1610_01.jpg


Rocoto Manzano Rojo - immer noch beim Blühen, :roflmao: viele Beeren, teils sehr große, aber leider keine reifen :arghh: Ich lass sie einfach mal weitermachen.
Das Teil ist mit den höchsten Ästen gemessen knapp über 2m groß..

1610_02.jpg


7 Pot Barrackpore. Man sieht es nicht so gut, aber da hängt ja schon wieder eine Menge reifes Zeug dran.

1610_03.jpg


Die zwei Bishops crown, meine "Naschfalle" - bin nie groß zum ernten gekommen, weil jedesmal wenn ich daran vorbeigehe, landet mind. 1 Beere in meinem Gesicht :whistling: Kurze klare Sache: Einfach nur eine tolle Sorte, reichtragend und unglaublich lecker, sehr mild. Fazit: Empfehlenswert für jeden Chilibauer

1610_04.jpg


Meine Lieblingschili - Habanero White Bullet. Ertrag dieser Pflanze (Überwinterer) in dieser Saison, mindestens 600 Früchte! :eek: Gewichtsertrag ist schwer zu schätzen, aber das ist bei dieser Pflanze ohnehin relativ. Wer sie einmal gekostet hat, wird mir zustimmen. :thumbsup:
Was man hier übrigens sieht ist nur ein Ast einer Vergabelung, der letztes Jahr im November senkrecht hochgebunden wurde!! Der andere ist durch meine Unachtsamkeit, eher Blödheit abgebrochen. Sie könnte also im Prinzip fast das doppelte haben!

1610_05.jpg


Ebenfalls Lieblinge von mir, die beiden Kashmiri Mirch. Die hat der Frost nicht im geringsten gestört, im Gegenteil! Seit vorgestern hängen mind. 3-4 neue, tiefrote Beeren dran und die Pflanze wirken wie frisch geboren. Knackig, einfach geil!

1610_06.jpg


Aji Benito, die vielen hellen und gelben Blätter hatte sie auch schon vor 2 Wochen. Aber die hört nicht auf..
Habe mind. genauso viel schon geerntet, wie da jetzt noch an reifen und unreifen Beeren dranhängt, woher die alle kommen... :confused:

1610_07.jpg


Hihi, meine "Baumstamm-Jalapeno" Für so eine kleine Pflanze oho - hab mind. schon 15 Früchte geerntet, das ist die letzte

1610_08.jpg


Die werde ich größtenteils heute noch zupfen, Pflanze ist ca. 50cm hoch! Scotch Bonnet Yellow

1610_10.jpg


Bhut Jolokia, auch die zweite oder dritte Ernte..

1610_11.jpg


Das ist genau die Bhut Jolokia Strain II, die soviele Blätter verliert. Findet ihr, die sieht erfroren aus? Die Früchte sind jedenfalls ganz frisch und knackig, auch die Blätter fühlen sich knackig an, komisch..

1610_12.jpg


7 Pot Primo Orange

1610_13.jpg


7 Pot Brainstrain yellow

1610_14.jpg


Bhut Jolokia Peach

1610_15.jpg


Habanero chocolate, die meisten Früchte kann man wegen des starken Kontrastes durch den Sonnenschein leider nicht sehen.

1610_16.jpg


Ertragswunder Aji Golden, da "fehlen" schon mindestens 100 Früchte! Und nicht die kleinsten. Ich glaube die Pflanze hat alleine mind. 1,5kg Beeren geliefert bisher :thumbsup:

1610_17.jpg


Ebenfalls ein Dear Darling - Numex Suave Red. Hat auch schon massenhaft Ware angeliefert und den Vertrag offenbar verlängert :woot:

1610_18.jpg


Überwinterer Habanero Orange - zwar deutlich kleinere Beeren als letztes Jahr, aber ca. 3x soviel, immer noch :thumbsup:

1610_19.jpg


Das ist meine "Rambo-Pflanze" Thai Red Hot - was die alles ertragen mußte und trotzdem ein Prachtstück geworden. Macht wunder weiter mit abreifen und schaut verächtlich auf Minusgrade. :cool:

1610_20.jpg


Meine Jalapeno?? Samen war eindeutig aus einer Jalapeno von letzter Saison, aber dieses Jahr hat die Früchte geliefert, die größentechnisch jeden Spitzpaprika fast in den Schatten stellen! :eek: Pflanze hatte nur ca. 15-20 Früchte dieses Jahr, aber mit sicher mehr als 3 Kilo Gewicht insgesamt. Dabei ordentliche Jalapeno-Schärfe und toller Jala-Geschmack! Ich hatte aber nicht verhütet, vlt. hatte sie sich ja verkreuzt, aber wen interessiert´s bei solchen Ergebnissen! :thumbsup: Ich nenne sie einfach Riesen-Jala. Saatgut genug vorhanden, also wer Interesse hat.. ;)

1610_21.jpg


Nun, die GWH-Asylanten:
Tochter meiner überwinterten Habbi orange. Früchte groß und toller Ertrag für eine 40cm hohe Pflanze, zumal schon fast die Hälfte fehlt :roflmao:

1610_22.jpg


Tja, die HP22B will wohl doch noch abreifen, bei 2-3cm Fruchtgröße :roflmao: Naja, wenigstens Saatgut für kommende Saison :thumbsup:

1610_23.jpg


Auch ein Größen-Monster bei angenehmer Schärfe und sehr gutem Aroma, die Elephant. Hat sicher auch mind. 3kg alleine hervorgebracht. Übrigens eine ideale Chili auf Butter- oder Frischkäsebrot geschnippelt :thumbsup: :cool:

1610_24.jpg


Und zu guter Letzt mein Loser der Saison, aber die will ich euch nicht vorenthalten - Tabasco :rolleyes:
Die waren (2 Pflanzen) mit die ersten, die im Februar das Licht der Welt erblickt haben, sind schnell gewachsen und haben irgendwann angefangen zu stagnieren - spät geblüht, dann massenhaft Blüten, Fruchtansätze und Früchte produziert und keine Beere ist größer als 3cm geworden. :rolleyes: An der Pflanze hängen schätzungsweise 300 Beeren dran, aber nur 5-6 werden pro Woche orange, nicht mal rot, bevor sie matschig fast beim Hinsehen abfallen :banghead: Nichts mehr für mich 2017..

1610_25.jpg


So, Foto-Text-folter beendet. Schade nur, daß man auf den Foto´s oft nicht so erkennenn kann, wieviele Früchte tatsächlich an einer Pflanze hängen. Ich bin nach dem Fotografieren einfach immer enttäuscht, aber is ja auch wurscht.. ;)

Jedenfalls werde ich noch eine Weile alles so belassen, Tiefstwerte um 0°C schockieren mich nicht mehr und mehr als zum großen Habanero eingehen können die Pflanzen eh nicht. Beerntet wird weiterhin, wie es der Haushalt zulässt und die Pflanzen es brauchen :thumbsup:
 
Wahnsinn Glückwunsch zu solch tollen Pflanzen und der reichhaltigen Ernte - Glückwunsch auch das du alles schaffst zu verarbeiten.

fallen nur bei Berührung oder stärkerem Wind einfach ab :oops:

so geht es meinen Pflanzen teilweise auch - eben typisch Herbst ...

Die zwei Bishops crown, meine "Naschfalle" - bin nie groß zum ernten gekommen, weil jedesmal wenn ich daran vorbeigehe, landet mind. 1 Beere in meinem Gesicht :whistling: Kurze klare Sache: Einfach nur eine tolle Sorte, reichtragend und unglaublich lecker, sehr mild. Fazit: Empfehlenswert für jeden Chilibauer

Ich mag die auch besonders gene meine Bishops crown

Findet ihr, die sieht erfroren aus?

Nein - auch wenn sie sich selber entlauben ...

Foto-Text-folter beendet

was schon ...
 
Ein bisschen Schwund ist immer...:angelic:

Die Familie reagiert auch hier arg, kann das durchaus nachvollziehen.
:roflmao: :roflmao: :roflmao: Der Dörrapparat steht ohnehin in der Gartenlaube, aber ich will nicht nur getrockentes und Pulver, daß mir 10 Jahre reicht. :rolleyes:
Leere Marmeladengläser sind auch sehr rar geworden. :whistling:
Ich nehme morgen einfach mal wieder ein halbes Kilo nach Wien auf unser Meeting mit.. :whistling:
 
Meine Jalapeno?? Samen war eindeutig aus einer Jalapeno von letzter Saison, aber dieses Jahr hat die Früchte geliefert, die größentechnisch jeden Spitzpaprika fast in den Schatten stellen! :eek: Pflanze hatte nur ca. 15-20 Früchte dieses Jahr, aber mit sicher mehr als 3 Kilo Gewicht insgesamt. Dabei ordentliche Jalapeno-Schärfe und toller Jala-Geschmack! Ich hatte aber nicht verhütet, vlt. hatte sie sich ja verkreuzt, aber wen interessiert´s bei solchen Ergebnissen! :thumbsup: Ich nenne sie einfach Riesen-Jala. Saatgut genug vorhanden, also wer Interesse hat.. ;)

Nun jaaaa also nicht dass ich nicht schon genug Sorten auf der Liste hätte für nächstes Jahr :whistling: aber die Pflanze klingt echt interessant, also falls du mir ein paar Körnchen zuschicken magst... :smuggrin:
 
Schnell was geerntet, bevor es nach Wien geht. Das ist für die Kollegen, die sollen mal genauso schwitzen wie ich.. :whistling: :roflmao:
Bhuts, S2 und Peach, 4 Habanero-Farben, SB yellow und Thai Red Hot.
Unten links eine 7 Pot Primo, 4 Brainstrain yellow und 4 Barrackpore, dann meine 4 Baccatums, bunt gemischt..
 

Anhänge

  • 20161018_115810.jpg
    20161018_115810.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 53
Zurück
Oben Unten