Ein kleines (für mich größeres) Update. Das ist noch übrig geblieben..
..auf dem
Fensterbrett und im ganzen Haus! Ganze 20 Stk. dürfen noch Wohnraumklima genießen.
Heute 18°C tagsüber, min. 4-5°C in der Nacht, also mal das Gewächshaus entrümpelt und aufgeräumt. Die Wetterprognosen sagen viel Sonne in den nächsten Tagen vorher, mit Werten zwischen 16° und 24° bis nächsten Sonntag. Ab morgen soll es nachts sogar nicht mehr kühler als 7-8° werden. Ich gehe also das Risiko ein und zur Not werden kurzfristig die wichtigsten Pflanzen über Nacht ins Haus getragen, zumindest mal von jeder Sorte eine und im GWH 2-3 Grabkerzen angezündet. Ich glaube, damit kann ich leben..
So sieht es also in meinem Mini-GWH (4qm) aus, von links nach rechts forografiert.
Auf den oberen beiden Stockwerken stehen Chinensen, oben Habbi´s und Bhut´s, darunter nur 7Pot´s.
Das untere beinhaltet nur Baccatum´s, ganz unten stehen die beiden Aji Golden.
Rechts daneben meine 3 orange Habanero, 1 Überwinterer, nein eigentlich alle 3, denn die beiden kleinen kamen schon im November zur Welt.
Hier die Annuum-Seite, rechts wieder der CGN 16941-Überwinterer und darunter die "Bonsai"-Annuum
Meine beiden Frutescens, einmal die schwer mitgenommene, überwinterte Thai Red Hot und 2 Tabasco..
Dann noch 3 Feher, die im Mai ins Freiland-Hochbeet wandern und rechts die Reisetomaten, von denen ich noch 3-4 verschenken werde. Weitere Tomaten kriege ich von einem Arbeitskollen schon gezogen, ein paar Sorten. Der ist "Tomatenkönig"
in Tirol, baut ca. 50 verschiedene Sorten an!
Ganz rechts ist meine überwinterte Habanero white bullet, die gerade massiv anfängt zu blühen.
Und, hier unten dümpeln noch ein paar Kleinteile und Nachzügler herum, mal sehen was aus denen wird..
So, mit denen im Haus sind es wohl mehr als 75 Chilies auf 29 Sorten verteilt, ein paar Verluste kalkuliere ich mit ein und ein paar werde/muß ich noch verschenken. Mehr als 60 kann ich mir nicht leisten, eher weniger - denn das GWH wird früher oder später zu mind. 60% mit Tomaten bevölkert sein..