Kurz-Update 01.09. Dörren....

robubble

Jalapenogenießer
Beiträge
202
Hallo liebes Forum,

nun ist 2016 und ich habe den "erste Saison Bereich" verlassen und schreibe nun hier! :happy:

Da 2016 erst meine zweite Saison ist, besteht mein Hauptziel dieses Jahr darin mein Vorgehen aufgrund der gemachten Erfahrungen zu verbessern und Fehler aus 2015 nicht mehr zu machen. Was 2015 schon zu meiner vollen Zufriedenheit gelaufen ist, werde ich natürlich beibehalten.

Sortenwahl

Am Anfang steht natürlich die Sortenwahl: Letztes Jahr haben mich die Habanero Orange so sehr angesprochen, dass ich diese Saison mehr Chinense anbauen werde. Da von besagten Habaneros noch mehr als genug Material zum Verzehr vorhanden ist, werde ich gegen alle meiner urpsrünglichen Pläne diese Sorte nicht kultivieren. Auch werde ich dieses Jahr keine Tomaten mehr anbauen, weil ich den Platz lieber Chilis gebe...
Entschieden habe ich mich letztendlich für folgende Sorten:


Aussaat

Der Zeitpunkt der Aussaat war letztes Jahr der 18.2. und das war eigentlich schon sehr gut; sprich die Pflanzen wurden bis zum Auszug ins Freie noch nicht so groß, dass ich ein ernstes Platzproblem bekommen habe und dennoch war es aber früh genug, dass ich richtig viel ernten konnte und schöne große Pflanzen hatte. Da ich dieses Jahr ein bisschen mehr Platz zur Verfügung habe (s. neues Equipment weiter unten im Beitrag), erfolgte die Aussaat nun ein bisschen früher am 3.2.2016 auf Kokosquelltabs!


Neues Equipment

Nachdem ich letztes Jahr schon mit künstlichen Lichtquellen herumexperimentiert habe, hatte mich ein kaltweißer LED-Strahler am meisten überzeugt und so sollte dieses Jahr ein zweiter hinzukommen. Doch durch das Mitlesen in einigen Anbauthreads und meine Begeisterung für LEDs, kam es jetzt doch ganz anders und ich habe mir eine Sanlight M30 gegönnt :)
Alles andere habe ich wie geplant aufgerüstet: Neues Regal aus dem Baumarkt und SW-Folie, um dieses dann zu verkleiden. Eine 15W-Heizmatte für das MGWH lässt leider schon seit einer Woche auf sich warten, daher benutze ich zur Zeit 15W-Schuhwärmer.

Da noch nichts keimt, habe ich noch nicht alles aufgebaut, aber dennoch sagen Bilder mehr als Worte:

img_20160206_151528.jpg


img_20160206_152525.jpg


weiteres

- von jeder Sorte habe ich 7 Samen gesät, wovon ich dann jeweils die kräftigsten/schnellsten Jungpflanzen behalten werde
- 13 Pflanzen werde ich insgesamt anbauen
- nach den Quelltabs kommen besagte 13 Pflanzen direkt in 13x13 Töpfe (danke @Hombre und @Anfänger2013 für Eure Tests :thumbsup:)


Ich denke damit ist für den Start alles wichtige gesagt und ich hoffe nun, dass es bald keimt!

Viele Grüße

Rob
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht, da hast du gleich in richtig gutes equipment investiert.:thumbsup:
Viel Erfolg diese Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat es Dich ja auch direkt richtig erwischt! Viel Spaß mit dem ganzen neuen Spielzeug :-)
 
Bin schon auf die Chenzo gespannt, frutescens mit brauner, hängender Frucht... bestimmt interessant :thumbsup:
Am Equipment wirds diese Saison jedenfalls nicht scheitern bei dir!
Wünsche gut Keim!
 
Heute gibt es ein kleines Update!

Da inzwischen die ersten Keimlinge geschlüpft sind, war ich nun gezwungen meine Konstruktion aus Regal, SW-Folie und Lampe zu bauen. Vor allem die SW Folie machte mir Probleme, doch letztendlich habe ich es unter Einsatz von Panzertape irgendwie geschafft:

img_20160212_121150.jpg


Wie man auf dem ersten Bild schon sieht, ist die SW-Folie allerdings nicht komplett lichtdicht. Bei Dunkelheit sieht man es noch krasser (meine Handycam kommt mit dem Licht überhaupt nicht zurecht, daher bitte ich die Unschärfe zu entschuldigen):

img_20160210_212818.jpg


Im Inneren sieht es so aus (Bild von gestern):
img_20160211_194747.jpg


Heute sind es schon mehr Keimlinge:
img_20160212_171204.jpg


Bis jetzt keimen nur zwei Sorten:
  • Aji Dulce Amarillo (5/7)
  • Puerto Rican Yellow (3/7)
Warum von den Habanero Hot Lemon und 7 Pot Jonah noch kein einziger Samen gekeimt ist und die zwei anderen Chinense schon so gut, ist mir ein Rätsel. Haben andere mit diesen Sorten evtl. ähnliche Probleme?

Die durch die Keimlinge frei gewordenen Plätze im MGWH habe ich dann mit Chenzo (3) und weiteren 7 Pot Jonah und Habanero Hot Lemon wieder aufgefüllt. Meine Taktik ist ja, möglichst alle zehn gekauften Samen zum Keimen zu bringen und dann die stärksten Jungpflanzen zu behalten....

Erfahrung bisher zu der Sanlight M30: Sehr helles und intensives Licht (kommt auf den Bildern nicht so rüber). Weiter wird der Kühlkörper warm, aber nicht heiß! Ich freue mich schon zu sehen, wie sich die Pflanzen damit entwickeln.

Grüße aus Baden

Rob
 
Aha, du hast auch eine Sanlight M30 im Einsatz. Meine Jungpflanzen kommen morgen auch unter eine.
 
So heute gibt es ein kleines Update mit neuen Bildern.

Inzwischen habe ich 20 Pflanzen, wovon alle bis auf eine Habanero Yellow auch gut wachsen.

k-img_20160304_184128.jpg


Perto Rican Yellow; diese mit dunklem ersten Blattpaar
k-img_20160304_184146.jpg


Chenzo mit sehr großen und dunklen Keimblätter (sie sehen alle so aus)
k-img_20160304_184156.jpg


6* 7pot Jonah
k-img_20160304_184232.jpg




Aji Dulce Amarillo: sie wachsen am schnellsten. Das werden wohl große Pflanzen...
k-img_20160304_184321.jpg


Hier brennt nur die Sanlight für die Bilder
k-img_20160304_184340.jpg


Beide LEDs zusammen
k-img_20160304_184405.jpg


mit der Doppelbeleuchtung
k-img_20160304_184433.jpg
 
Stark.:thumbsup:
Mach dir mit der Habanero keine Sorgen, meine White Giant ist auch erst langsam gewachsen und nun geht sie an wie die Luzie.

Der Abstand der Beleuchtung sieht recht hoch aus, reicht der deinen Pflanzen?
 
Also das Licht hat 35 cm Abstand zu den Blättern. Das wirkt auf dem Bild ein bisschen größer, wie es in Wirklichkeit ist...
 
So nun ist ein Monat vorbei und meine Pflanzen wachsen! Gestern habe ich einen neuen Schützling von @Pit2111 bekommen und bin damit nun stolzer Besitzer einer Trepadeira do Werner. Großen Dank sei hier nochmals an ihn gerichtet :thumbsup::thumbsup::thumbsup: Ich werde mich gut um meinen Adoptivsohn kümmern :)

Hier ein entsprechendes Bild der gesamten Mannschaft
k-img_20160310_080400.jpg


Da ich ja das sogenannte "highspeed growing" versuche, werden alle Pflanzen am Wochenende nach nur zwei Wochen ihre 7cm Töpfe verlassen und in 13er umziehen! Einhergehend werde ich dann noch 4 Pflanzen an einen Arbeitskollegen abgeben, um der finalen Mannschaft entsprechend viel Platz zur Verfügung stellen zu können.

Eine Puerto Rican Yellow macht mir jedoch Sorgen: Sie hat sehr dunkle/lilane Blätter, die sich auch noch ein bisschen einrollen. Eine Überdüngung kann ich mir nicht vorstellen, da alle Pflanzen die gleiche Bedingungen haben.
k-img_20160310_080509.jpg


Die anderen beiden dieser Sorte haben im Gegensatz dazu nur einen kleinen "Lilastich" (s. recht daneben).

Sind meine Sorgen hier begründet?

Vielen Dank und Grüße
 
Am Wochenende habe ich umgetopft! Die kleinen sind jetzt nach nur 2 Wochen von 7cm in 13cm Töpfe umgezogen. Ich war erstaunt, wie stark sich in diesen zwei Wochen schon Wurzeln gebildet haben. Ich denke, dass das highspeed growing so ganz gut funktioniert.
In diesen neuen Schuhen müssen sie jetzt allerdings bis Mai zurechtkommen.

Da inzwischen auch die zweite Sanlight ankam, sieht die ganze Box jetzt auch ein bisschen anders aus:

k-img_20160312_231056.jpg


Die Pflanzen in den kleinen Töpfen werden diese Woche noch zu einem Arbeitskollegen wandern.

16 Pflanzen werde ich behalten und hoffe, dass ihnen der Platz in der Box bis Mai ausreichen wird.
k-img_20160312_231109.jpg


Die Aji Dulce Amarillo wachsen noch immer am schnellsten:
k-img_20160312_231120.jpg


Auch der Neuankömmling erfreut sich seines neuen Topfes links hinten im Eck :)
k-img_20160312_231132.jpg
 
Zurück
Oben Unten