kyposkatze
Fruchtpflanzensammlung
- Beiträge
- 466
Welcome und Hallo,
Zum gestrigen
Sortenliste Chili, Paprika
Motto: "alles kann, einiges muss.."
annuum, Chili:
2 Nadapeno
Pequin (aus dem Zauberkasten)
Sülaora*
Serik Market
Turk. Flower Biber
2 Uchu Cream
2+1 Mattapeno
3 Fish Pepper
5 Orzoco
2 Purple Tiger
5 Golden Nugget
2 Hot Banana x Count D.
annuum, Paprika:
Etiuda
Franzisk
3 Jolant-e/a
Jupiter
Kobold (non Hybrid)*
1 Violetta
Oda*
4 Palermo braun @ kiwi.
1 Sweet Chocolate*
4 Sp. Paprika F4
baccatum:
2 Aji white Fantasy
Apricot Apple @ trekking.
1 C. Salamon
Fragrant Bellini @ trekking.
Sugar Rush red
1 SRS X
Starfish red
chinense:
7 Pot Bubblegum choco
2 Murupi black/negra
1 Reaper x Pink Tiger
Aji Dulce Rojo*
3 Aji Magariteno*
Carolina Reaper choco
Cgn 21566
2 Condors Beak
Devils Tongue red
1 NuMex suave
3 Frontera sweet*
-Habanero rot (war red Savina x ?)
-Habanero rot x Scotch Bonnet
(beide aus dem Zauberkasten)
Manabi sweet*
Puerto Rican yellow
2 Aji Cachucha
Serpent noir
2 Habanero Mdm. Jaenette X
2 Habanero Big Sun
org. Yucatan Haba = same s. every Year
(orginal meine vh. Linie, seit 2009!
Bieten zwar nun auch 2 dt Shops unter selbem Namen und Aussehen an, meine wurde aber von Freunden aus Yucatan vom Dorf mitgebracht, wie damals hier im Forum beschrieben). Witzig, witzig
pubescens: hauptsächlich für den Mann meiner besten Freundin und Kollegin:
P360 @
3 Big Apple @
2 Sukanya X @
1? St. Catalina @
2 Turbo Pube rot
Olive Mini @
Die mit * versehenen sind für unsererem "Kindergarten" = (Gartenbereich der Kinder aller Nachbarn, Freunde, und der Watteweichesser), Schärfefrei bzw mild.
Dazu kommen noch die Überwinterer, die sich durchkämpfen.
Und noch die evtl. Bonchis aus dem Horrorgarten (siehe unten), die da wären bzw erst einmal die wieder gut dastehen:
7 Pot Bubblegum rot, 2 Stk.
7 Pot Brainstrain Yellow
Moruga Scorpion
King Naga J.
Naga Morich
Pepperdew (syn. Juanita)
Carolina Reaper
? NuMex Pumkin Jalapeno, evtl.? 2 Stk.
Das ist leider mehr als die 40-50 Stk und geht zu Platzlasten der Tomaten
Zum gestrigen
National Pepper Pot Day
und wegen der Zaubershow-Keimlinge (siehe unten) mein absoluter Frühstart, quasi 2x 2022.Sortenliste Chili, Paprika
Motto: "alles kann, einiges muss.."
annuum, Chili:
2 Nadapeno
Pequin (aus dem Zauberkasten)
Sülaora*
Serik Market
Turk. Flower Biber
2 Uchu Cream
2+1 Mattapeno
3 Fish Pepper
5 Orzoco
2 Purple Tiger
5 Golden Nugget
2 Hot Banana x Count D.
annuum, Paprika:
Etiuda
Franzisk
3 Jolant-e/a
Jupiter
Kobold (non Hybrid)*
1 Violetta
Oda*
4 Palermo braun @ kiwi.
1 Sweet Chocolate*
4 Sp. Paprika F4
baccatum:
2 Aji white Fantasy
Apricot Apple @ trekking.
1 C. Salamon
Fragrant Bellini @ trekking.
Sugar Rush red
1 SRS X
Starfish red
chinense:
7 Pot Bubblegum choco
2 Murupi black/negra
1 Reaper x Pink Tiger
Aji Dulce Rojo*
3 Aji Magariteno*
Carolina Reaper choco
Cgn 21566
2 Condors Beak
Devils Tongue red
1 NuMex suave
3 Frontera sweet*
-Habanero rot (war red Savina x ?)
-Habanero rot x Scotch Bonnet
(beide aus dem Zauberkasten)
Manabi sweet*
Puerto Rican yellow
2 Aji Cachucha
Serpent noir
2 Habanero Mdm. Jaenette X
2 Habanero Big Sun
org. Yucatan Haba = same s. every Year
(orginal meine vh. Linie, seit 2009!
Bieten zwar nun auch 2 dt Shops unter selbem Namen und Aussehen an, meine wurde aber von Freunden aus Yucatan vom Dorf mitgebracht, wie damals hier im Forum beschrieben). Witzig, witzig
pubescens: hauptsächlich für den Mann meiner besten Freundin und Kollegin:
P360 @
3 Big Apple @
2 Sukanya X @
1? St. Catalina @
2 Turbo Pube rot
Olive Mini @
Die mit * versehenen sind für unsererem "Kindergarten" = (Gartenbereich der Kinder aller Nachbarn, Freunde, und der Watteweichesser), Schärfefrei bzw mild.
Dazu kommen noch die Überwinterer, die sich durchkämpfen.
Und noch die evtl. Bonchis aus dem Horrorgarten (siehe unten), die da wären bzw erst einmal die wieder gut dastehen:
7 Pot Bubblegum rot, 2 Stk.
7 Pot Brainstrain Yellow
Moruga Scorpion
King Naga J.
Naga Morich
Pepperdew (syn. Juanita)
Carolina Reaper
? NuMex Pumkin Jalapeno, evtl.? 2 Stk.
Das ist leider mehr als die 40-50 Stk und geht zu Platzlasten der Tomaten
Zuletzt bearbeitet: