Läuft nicht mehr bei mir.

Welche Rocotosorten werden es denn bei dir? Bei mir gibt es nur eine Sorte, die Rocoto Montufar. Eventuell zwei Pflanzen anstatt einer.
 
So, Anbauliste is fertig.

Rocoto canario
Giant Rocoto
Rocoto super pube
Orange Rocoto

Anaheim
Ancho Mexiko
Malay goronong
Brazilian starfish
Lemon drop
Pimientos de Padron
Habanero mustard

Sind doch weniger Rocotos als angenommen, hat sich aber so ergeben weil nur noch auf Balkonien angebaut wird. Der Vermieter kann mich mal am San Andreas Graben.

Versenkt wird heute oder morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde Rocotos für den Eigenverbrauch mehr als genug. Die produzieren ja meist Massen an schweren Früchten und nehmen ja auch einiges an Platz weg.

Aber nur eine Chinense?
Das ist nicht artgerecht. Chinense sind Rudeltiere...., also eine zweite sollte da schon dazu, sonst fühlt sie sich einsam. ;)

P.S.: Pimientos de Padron
 
Dann mal viel Erfolg für die kommende Saison.
Rocotos sind bei mir 2016 auch wieder dabei.
Finde einfach genial - Geschmack und Wuchs :happy:
 
Hab grad alle 11 Sorten ertränkt in Kamillentee - Spülmittel - Brühe.
Morgen werden die Samen dann verbeutelt.
Wie letztes Jahr wird in Fruchtzwäägebechern gezogen. Inhalt Kokossubstrat.
 
Merkwürdig. Für 2016 hab ich wesentlich weniger Chilis geplant. Jetzt sind doch wieder 81 Samen zum Keimen verdammt. Hmmm.o_O
 
Schöne Liste, Meister!

Falls Du doch noch ein paar Sorten mehr ausprobieren möchtest, kannst Du sie gerne hierher auslagern. ;)
Lass' es spriessen!
 
So. Hab grad entschieden, das eine Sorte mehr angebaut wird. Welche es sein wird? Auf jeden Fall eine Chinense/Superhot. Wer den einen oder anderen Samen übrig hat darf Vorschläge machen und mir diesen dann zuschicken, per Rückumschlag natürlich, wenn meine Wahl darauf fällt. Bedingung: 10+++
 
Falls bei mir beide 7pot Bubblegums aufgehen, trete ich Dir gerne eine ab. Habe zwar nicht viel Superhot-Erfahrung, aber die Sorte ist einfach nur gut. Extrem lecker, und die Schärfe ist jenseits von Gut und Böse.
 
So.
Alle Samen sind jetzt in ner Tupperdose auf Zewa gebettet. Insgesamt 85.
Und die Dose steht aufm Sat-Receiver, natürlich wasserdicht und Luftschlitze noch ausreichend offen.
Ma guggn wie lang es dauert bis der erste Keimling schlüpft.
 
Zurück
Oben Unten