ME68
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 996
Willkommen in der Hölle!Ja, das Hobby ist eine Sucht!!!!. Es werden immer mehr.
Es gibt kein zurück!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Willkommen in der Hölle!Ja, das Hobby ist eine Sucht!!!!. Es werden immer mehr.
Ja, den Beitrag habe ich auch gelesen. War mir trotzdem etwas unsicher. dann werde ich sie mal mit C. chinense betitelnHier im Forum war die Meinung es sei eine chinense.
https://chiliforum.hot-pain.de/threads/violette-laterne.24782/
Eine ordentliche Aussage/Zuordnung, außerhalb des Forums, konnte ich auf die Schnelle nicht finden.
Kam aber nicht böse rüber. Alles gut.Dafür nicht. Habe erstmal den unteren Teil wieder entfernt, da der sich so böse gelesen hat
Gemeint war eigentlich nur, dass ich keine wissenschaftlich fundierte Quelle finden konnte. Für mich sind die Einteilungen auch noch ein Buch mit sieben Siegeln.
Die Frage kam in 2015 schon einmal auf und sie wurde als C. chinense gedeutet:????????? - Violette Laterne 0/6 (kann mir einer sagen welcher Capsicum Sorte sie angehört?
Leider sind bei einigen vom 25.01 diese Papptöpfe von außen verschimmelt. Kann man die noch retten???!!!
Besorge Dir Plastikbecher, schneide an der Unterkante ein paar Öffnungen gegen Staunässe hinein und setze die Samen bzw. Keimlinge um. Da besteht noch die Möglichkeit, dass der Schimmel nicht die Samen bzw. Keimlinge erreicht hat. Die Erde und die Töpfe auf alle Fälle entsorgen!Leider sind bei einigen vom 25.01 diese Papptöpfe von außen verschimmelt. Kann man die noch retten???!!!
Heimchen habe ich damals gezüchtet. Das kenne ich auch. Mein damaliges Hobby "Vogelspinnen" habe ich aber aufgegeben.Wenn die Töpfe dieselbe Konsistenz wie Eierkartons haben, ist der Topf nicht mehr zu retten.
Ich kenne das Problem durchs Füttern von Heimchen/Grillen mit Gurke - wenn es einmal anfängt zu Schimmeln ist das der reinste Nährboden für den Schimmel.