Lipper baut an...

Dafür nicht. Habe erstmal den unteren Teil wieder entfernt, da der sich so böse gelesen hat :(

Gemeint war eigentlich nur, dass ich keine wissenschaftlich fundierte Quelle finden konnte. Für mich sind die Einteilungen auch noch ein Buch mit sieben Siegeln.
 
Dafür nicht. Habe erstmal den unteren Teil wieder entfernt, da der sich so böse gelesen hat :(

Gemeint war eigentlich nur, dass ich keine wissenschaftlich fundierte Quelle finden konnte. Für mich sind die Einteilungen auch noch ein Buch mit sieben Siegeln.
Kam aber nicht böse rüber. Alles gut. ;)
 
Update 28.01.2017

C. chinense
- Chocolate Habanero 4/8
C. chinense - 7 Pot Brain Strain Yellow Saat 8/8
C. chinense - Violette Laterne 0/6 am 25.01.2017 eingesät

C. pubescens
- Rojo 0/6 am 25.01.2017 eingesät
C. pubescens - Amarillo 0/6 am 25.01.2017 eingesät

C. baccatum
- Jamy 0/4 am 27.01.2017 eingesät

C. annuum
- NuMex Las Cruces Cayenne 5/8
C. annuum - Peter Pepper, red 0/4 am 27.01.2017 eingesät
C. annuum - Hot Rod F1 Saat 0/4 am 27.01.2017 eingesät
C. annuum - Joe´s Long Cayenne 0/6 am 25.01.2017 eingesät


Unbekannte gelbe Habanero 4/4
 
Es ist meine erste Saison und schon sind alle die ich am 15.01.2017 unter die Erde gebracht habe gekeimt. Bis auf 2 Chocolate Habanero. Die kommen bestimmt auch noch-sind wohl Langschläfer. :confused:

Leider sind bei einigen vom 25.01 diese Papptöpfe von außen verschimmelt. Kann man die noch retten???!!!:wideyed:

Hier erstmal ein Bild von meiner ersten Fuhre.:D:thumbsup:

img_7842.jpg
 

Anhänge

  • img_7842.jpg
    img_7842.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 117
Leider sind bei einigen vom 25.01 diese Papptöpfe von außen verschimmelt. Kann man die noch retten???!!!:wideyed:

Wenn die Töpfe dieselbe Konsistenz wie Eierkartons haben, ist der Topf nicht mehr zu retten.

Ich kenne das Problem durchs Füttern von Heimchen/Grillen (Geckofutter) mit Gurke - wenn es einmal anfängt zu Schimmeln ist das der reinste Nährboden für den Schimmel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sind bei einigen vom 25.01 diese Papptöpfe von außen verschimmelt. Kann man die noch retten???!!!:wideyed:
Besorge Dir Plastikbecher, schneide an der Unterkante ein paar Öffnungen gegen Staunässe hinein und setze die Samen bzw. Keimlinge um. Da besteht noch die Möglichkeit, dass der Schimmel nicht die Samen bzw. Keimlinge erreicht hat. Die Erde und die Töpfe auf alle Fälle entsorgen!
Viel Glück!:thumbsup:
Markus
 
Wenn die Töpfe dieselbe Konsistenz wie Eierkartons haben, ist der Topf nicht mehr zu retten.

Ich kenne das Problem durchs Füttern von Heimchen/Grillen mit Gurke - wenn es einmal anfängt zu Schimmeln ist das der reinste Nährboden für den Schimmel.
Heimchen habe ich damals gezüchtet. Das kenne ich auch. Mein damaliges Hobby "Vogelspinnen" habe ich aber aufgegeben.
Also werde ich neu einsähen. Kann ich die Samen rauspulen und sie weiter verwenden?
 
Zurück
Oben Unten