LMixmo
Habanerolecker
- Beiträge
- 300
Moin Chilifreunde,
Der 24er Saison und meiner schon dritten Saison steht nichts mehr im Wege
Viele hier kennen das Problem, und so hat sich die Anbauliste in den letzten Wochen nochmal komplett geändert. Der Plan war eigentlich, mit nur einer Chinense in die nächste Saison zu gehen, um den Fokus auf Chilis zu richten, die zum Frischverzehr und Kochen gut geeignet sind. Na ja, der Plan steht auch noch, nur kamen "ein paar" Chinensen dazu

Bei der Anzucht hat sich auch ein bisschen was geändert:
Die Mars Hydro TS 600 hat leider nach 1 1/2 Saison den Geist aufgegeben, dafür habe ich jetzt eine Viparspectra TS 1000,.
Die Anzuchtstation wurde auf zwei Seiten mit S/W Folie bestückt.
Die Samen kommen jetzt nicht mehr wie gewohnt in Torfquelltabs, sondern in Eazy Plugs.
Des Weiteren bekommen die Chinensen und Rocoto Indoor größere Füße und werden nächste Saison 1x mehr umgetopft.
Vorher: 1L → 3L
Ab dieser Saison: 0,50L → 1,45L → 5L
Start mit den Chinensen und der Rocoto ist am 4. oder 11. November.
Noch schaut es ruhig aus
Kommen wir nun mal zum für euch interessanten Teil.
Die Sorten sollen es (falls ich nicht noch komplett durchdrehe
) werden.
Gekeimt =
C. annuum
-Gorria (Lieblingspulver, wird jetzt wohl jede Saison dabei sein).
-Leutschauer Paprika
-Tap de Corti
-Kashmiri Mirch (Da ich schon in Indien war und seitdem sehr gerne indisch koche, ist mein Vorrat leider schon längst aufgebraucht)
-Prik Chinda (Danke an @พริกขี้หนู)
-Prik Luaeng
-Sweet Palermo
-Sweet Palermo Yellow
C. chinense
-RB 003
-T Rex Mustard
-T Rex Yellow
-Borg 9 Peach
-Gator Jigsaw
-Umorok Red (Danke an @Gringo-Gourmetator)
-California Reaper
-Primotalii
-Odin Chocolate
-JXPXR Lemon
C. baccatum
-Zebrange
C. pubescens
-Rocoto Canario
Wünsche allen eine schöne Saison
Gruß Marcel
Der 24er Saison und meiner schon dritten Saison steht nichts mehr im Wege

Viele hier kennen das Problem, und so hat sich die Anbauliste in den letzten Wochen nochmal komplett geändert. Der Plan war eigentlich, mit nur einer Chinense in die nächste Saison zu gehen, um den Fokus auf Chilis zu richten, die zum Frischverzehr und Kochen gut geeignet sind. Na ja, der Plan steht auch noch, nur kamen "ein paar" Chinensen dazu


Bei der Anzucht hat sich auch ein bisschen was geändert:
Die Mars Hydro TS 600 hat leider nach 1 1/2 Saison den Geist aufgegeben, dafür habe ich jetzt eine Viparspectra TS 1000,.
Die Anzuchtstation wurde auf zwei Seiten mit S/W Folie bestückt.
Die Samen kommen jetzt nicht mehr wie gewohnt in Torfquelltabs, sondern in Eazy Plugs.
Des Weiteren bekommen die Chinensen und Rocoto Indoor größere Füße und werden nächste Saison 1x mehr umgetopft.
Vorher: 1L → 3L
Ab dieser Saison: 0,50L → 1,45L → 5L
Start mit den Chinensen und der Rocoto ist am 4. oder 11. November.
Noch schaut es ruhig aus
Kommen wir nun mal zum für euch interessanten Teil.
Die Sorten sollen es (falls ich nicht noch komplett durchdrehe

Gekeimt =

C. annuum
-Gorria (Lieblingspulver, wird jetzt wohl jede Saison dabei sein).
-Leutschauer Paprika
-Tap de Corti
-Kashmiri Mirch (Da ich schon in Indien war und seitdem sehr gerne indisch koche, ist mein Vorrat leider schon längst aufgebraucht)
-Prik Chinda (Danke an @พริกขี้หนู)
-Prik Luaeng
-Sweet Palermo
-Sweet Palermo Yellow
C. chinense
-RB 003
-T Rex Mustard

-T Rex Yellow

-Borg 9 Peach

-Gator Jigsaw

-Umorok Red (Danke an @Gringo-Gourmetator)
-California Reaper

-Primotalii

-Odin Chocolate
-JXPXR Lemon
C. baccatum
-Zebrange
C. pubescens
-Rocoto Canario

Wünsche allen eine schöne Saison

Gruß Marcel

Zuletzt bearbeitet: