Lust auf einen Kürbis-Wettbewerb?

So ein Kürbiss ist heute in den IBC Tank umgezogen 😃.
20240522_220356.jpg
Ich werde mal versuchen den 1x im Kreis wachsen zu lassen und hoffe das er auf dem Stück viele Wurzeln bildet. Da bin ich mal gespannt ob das klappt.
20240522_121412.jpg
Einen habe ich notfalls noch als Reserve. Der wird erst mal noch am Fenster stehen bleiben bis ich mir sicher bin das es draußen keine Probleme gibt.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Meine Hauptpflanze wurde dahingeraspelt. Meine dritte Pflanze habe ich einem freund vermacht. Die zweite Pflanze steht im Hochbeet :facepalm:, aber sie existiert noch. ;)

Mal sehen, ob ich überhaupt einen Kürbis präsentieren kann. Aktuell schaut es nicht gut aus. Ich habe auch kaum zeit für den Garten, weder für die Kürbisse, noch für die Chilis und Tomaten. Hier stehen noch mind. 50 Pflanzen, die in die Beete wollen, 100 sind schon "versenkt".

Ich brauche einfach mehr Gartenzeit. :)

Bei euch scheint es besser zu laufen, das freut mich. :)
 
es gibt 2 chemiefreie Varianten gegen Schnecken.
Sie laufen nicht über Sand, und über Kupferfolien.
 
Am 15. Mai habe ich in unserem Schrebergarten einige Samen vom Zapallo Macre (peruanischer Riesenkürbis) in den Boden versenkt.
Der erste ist vor 4 Tagen gekeimt (erstes Bild), heute waren die Keimblätter schon etwas größer und ich meine, das erste richtige Blatt zeigt sich.

20240523_174645.jpg
20240527_184308.jpg
20240527_184303.jpg
 
Um Schnecken fern zu halten, habe ich vieles getestet, was ich für vertretbar erachte. Inzwischen lebe ich mit dem Anteil den sich die Schnecken nehmen. Passt schon. :)

Meine große Kürbispflanze ist nun im Himmel. ;)
 
Mein Atlantik Giant lebt noch, aber bei mir haben die Schnecken sich letzte Nacht ein ganzen Anzuchttopf mit drei Kürbispflanzen weg-inhaliert .., Jetzt ist es hier schon wieder den ganzen Tag am Regnen 😖 Ich hoffe nur, das es mir nicht wieder das ganze Grundstück inkl. Keller überflutet! Irgendwie kommt dieses Jahr kein Spaß beim gärtnern auf....
 
Ja Ungeziefer ist dieses Jahr echt viel unterwegs, egal ob Schnecken oder Blattläuse. Der Winter war hier zumindest nicht so kalt und recht nass. Da scheint nicht viel kaputt gegangen zu sein. Zumindest waren auch gleich früh im Jahr viele Nützlinge unterwegs. Bei Schnecken bringt das hier aber leider nicht viel. Da gibt's hier nicht viele Nützlinge die da Interesse dran haben. Das ist einer der Gründe warum ich mich auf meine Hühner freue 😅.
Na ich drücke euch die Daumen.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Das tut mir richtig leid, mit den Schnecken 🙁.
20240612_205921.jpg
Bei mir lebt es noch aber viel Wachstum ist nicht zu sehen. Die letzten beiden Nächte waren es nur gut 5 Grad und tagsüber ist es ja auch nicht wirklich warm. Die letzten beiden Tage hatte ich sogar abends mal den Ofen angemacht 🙄. Bis Mitte Juli soll sich ja wohl auch erst mal nichts am Wetter ändern 🙄.
20240612_205944.jpg
Auch oben der im kleinen Kübel lebt noch aber auch da ist es sehr verhalten mit dem Wachstum. Da muss ich mal schauen wie ich das machen werde. Ursprünglich wollte ich den ja bis in den unteren Bereich wachsen lassen damit er dort einen Kürbiss ansetzt. Da der aber immer noch nicht wirklich den Kübel überwunden hat scheint mir das Ziel zu ambitioniert 😅. Wahrscheinlich werde ich den wohl Richtung Garagendach lotsen und dann soll der da wachsen. Wenn es nicht irgendwann mal wärmer wird sind die 1,5m bis zum Dach schon recht weit weg 😅.
Wenigstens habe ich keine großen Probleme mit Schnecken. Es sind zwar sehr viele unterwegs aber zumindest die meisten kann ich problemlos aufsammeln wenn sie Richtung Kübel unterwegs sind.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten