Madel´s 2010er

matze schrieb:
Macht mich schon ganz hibbelig.
Schön das es mit den Läusen jetzt besser wird.
Gruß matze

:eek: Schon notiert. Anzucht mit gefräsigem Ungeziefer infiziert. Chef, was meinst Du ? Seuchenherd vernichten, Pflanzen ausreißen, evt. ganze Plantage brandroden ? :devil: :whistling:

Gruß Herbi
(Kontroller des VAC)
 
Ja, kannst vernichten die befallenen Pflanzen, denn der "Boss" hatt ja die Blattläuse :D
 
matze schrieb:
Ja, kannst vernichten die befallenen Pflanzen, denn der "Boss" hatt ja die Blattläuse :D

Hab ich falsch verstanden, egal wer, es wird keine Ausnahme gemacht. :P

Gruß Herbi

PS. Wünsche allen eine gute Nacht.
 
DerMadel schrieb:
Brauchst auch net aufgeben Heiko, wenn ich net eh noch ne Ladung zum Aussäen hätte würde ich auch noch warten aber so bietet es sich halt einfach an.

Ich werd das warten jetzt auch beenden und nochmal ne Runde starten. :blush:
Also heute Salpeterbad und morgen neuer Aussaattermin. :blink:
Doch gut wenn man zeitig genug anfängt. Ach ja meine Überwinterungsjala blüht wie blöde und griegt Beeeeren. :clap: :laugh:
 
matze schrieb:
Na hier sollten doch mal die örtlichen Zustände genauer geprüft werden :P :D
Ich bin da auch dafür.
Herr VAC-Räsident ich danke für das schöne Sameneinweichfoto.
Meine Zählung ergab min 90 Samen die ins Bad gegangen sind.
Sollte unser Generalinspektor Herbi so in ca. 3 Wochen nicht minderstens 72 Pflänzchen (oder Keimlinge) von der neuen Charge vorfinden........:devil::devil:
Ferner rechnen wir mal zusammen:
Minderstens 24 Pflanzen Charge1 sind gekeimt + (min 90 Samen eingeweicht = veranschlagen wir mit 80% Keimrate) 72 Pflanzen Charge2 = 96 Pflanzen

DerMadel schrieb:
Heute sind wieder einige Frischlinge unter die LSR gewandert und zwar
je einmal Gorria, Naga Morich und Chupentinho und zweimal Vicentes Sweet Habanero!

Wenn das so weiter geht is das erste GWH in ein paar Tagen leer und kann frisch bestückt werden :)


@Glumbi, am Schluß werden es ca. 50 Pflanzen sein die ich behalte.
Wie ihr Seht sind das schon ungereimtheiten (50 stk darf er haben (von der obersten Heimregierungsbehörde genehmigt) und 96stk werden es werden) im Präsihaus so nach dem Motto:
Aussen hui innen Pfui.
Ob wir da nicht einen Untersuchungsausschuss einberufen sollen? :P
 
Ne Paul, ich hab da ne viel bessere Idee.
Ich kenn da ne Moni, die dem Boss angesichts
dieser Zahlen sicher auch etwas einheizen wird.
Außerdem schrieb er ja auch, das er 50 behalten
darf, den Rest, wird er dann weggeben müssen,
ob es ihm passt oder net.
Tja, wer zuviel " Gekeimte " überleben lässt, der
hat halt früher oder später nen " echtes " Problem. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Was zerbrecht ihr euch den meinen Kopf? :D

So wie es aussieht kommt kommende Woche schon der TÜV ins Haus und hab keinerlei Bedenken
das ich das Prüfsiegel nicht erhalte :whistling:

Da von der ersten Carge nur 26 von 51 gekeimt haben und ich somit bei der zweiten Charge von der gleichen Keimquote ausgehen muß
werden es wohl keine 96 Neue Pflanzen werden.
Und ja, ca. 50 werde ich selber behalten der Rest wird ja dann noch auf dem Tauschtreffen an Bedürftige
(Paul, welche Sorte wolltest du den gleich nochmal haben?) und im engeren Freundeskreis verteilt.
Sehe somit als keinen Konflikt im Zusammenhang von ausgesäter Menge und behaltener Pflanzen.

Ich hoffe auch dieses Jahr wieder das es annähernd wieder so aussehen wird in meinem Garten!

IMG_0815.JPG
IMG_0804.JPG
IMG_0821.JPG
IMG_0825.JPG


IMG_0826.JPG
IMG_0828.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Freut mich das euch mein "Chiliwäldchen" gefällt! :)


@Sylar, ich hatte die Sorte von hero unter der Bezeichnung "BSK" bekommen, keine Ahnung wie die genau heißt :blush:
 
Zurück
Oben Unten