Hier einmal die regenschirmartige Wuchsform meiner Kreuzung
C. chacoense CAP 212 x
C. annuum "orange Thai"—beide Pflanzen, die ich aus der Kreuzung habe, machen das so—aber keine der beiden Elternpflanzen:
Zweite Malaysian Cayenne Pflanze:
Und eine
C. annuum Firecracker im Beet (viel mehr Lila in den Blüten—weiss nicht ob das einfach an den anderen Kulturbedingung liegt):
[Die Farbe ist im ersten Bild näher an der Wirklichkeit, aber da ist die Blüte leider unscharf. Habe gerade keine Software für Farbabgleich am Start. Sorry. Ich verlasse mich auf Eure Vorstellungskraft!]
Und ein Bild der mittlerweile abreifenden Früchte der Pflanze, die ich auf Seite 3 "Zweites Mysterium" getauft habe, und eins der Blüte:
Die Blüten sind sehr klein, Staubbeutel sind gelb, ansonsten sieht das alles allerdings sehr nach einer
C. chinense Wildform aus. Beeren haben tolles
C. chinense Aroma und sind Hölle-scharf.
(Man soll halt nicht immer einfach alles in den Mund stecken...)
Das könnte sein, das es sich da um eine zweite CAP 691 handelt, die irgendwie unter dem Radar geflogen ist. Die Beeren sind allerdings etwas größer und nicht ganz so perfect rund wie an meiner anderen Pflanze. Das Lila an den unreifen Beeren ist auch etwas ausgeprägter, aber das muss alles nichts heissen.
Gruß,
Marcus