So, hier mal ein Foto update.
Erstmal, da bin ich ganz begeistert, meine
C. chacoense CAP 212 x C. annuum "orange Thai" Kreuzung scheint tatsächlich geklappt zu haben.
Hier ein paar Fotos von der Blüte und den noch grünen Beeren:
Im Vergleich dazu,
C. chacoense CAP 1153 (leider voller Blattläuse—ich muss die mal für ein paar Tage rausstellen):
Aji Cristal machen sich weiterhin gut:
Unbekannter Sitzpaprika, sehr lecker:
Alma Paprika dann auch mal reif, SEHR lecker, und erstaunlich ertragreich:
Berry Amarillo kommen langsam (danke noch einmal
@oophag!):
—
update— das scheint wohl nicht die richtige zu sein...
C. exile Cobincho—etwas lang... ist da was schiefgelaufen?
Fire Cracker (Blüten, Früchte—aber richtig lustig werden die erst, wenn es eine bunte Mischung von verschiedenen Reifestufen gibt):
Malaysian Cayenne, da bin ich sehr gespannt drauf:
Tricolor variegata:
Trinidad Perfume:
Warum nicht? Jalapeño:
Mal gucken, was das wird:
C. annuum CAP 192, "Chile Piguin" (danke
@karlinche!)
C. chinense CAP 691 "Red Fire", erste reife Beere... das gibt noch was!
Meine "uralte"
C. eximium läßt sich auch nicht lumpen:
Und dann noch zwei Mysterien.
Erstens, das hier soll laut Beschriftung
C. chinense GRIF 9297 (yellow) sein [überwintert; hat letztes Jahr nicht geblüht; Samen kamen direkt vom USDA]:
Das stimmt ja nun hinten und vorne nicht. Bei den grünlichen Blüten würde ich dann mal auf
Capsicum frutescens tippen. Jetzt die Frage: hab ich beim Beschriften geschludert, ist das Namensschild vertauschet worden, hat die USDA Mist gebaut ... ? Naja, das erfahre ich wohl nie, aber: Hölle, sind die scharf!!
Zweites Mysterium:
Keine Ahnung, was das sein könnte. Keine Namensschild dran (wie das kommt, weiss ich auch nicht), und es sieht keiner Art ähnlich, die ich diese Jahr gesät habe.
Gruß,
Marcus