Marleen 2014 // Abschlussbericht & Chili-Awards

RE: Marleen 2014 // Foto-Update 02.02.

Das stimmt, da überlebt wohl nur ein Stück Metall drinnen, so wie manche Packete aussehen :)

Ja vielleicht ein monat kein Wasser, dann passt die auch ins Kuvert :undecided:

Du findest bestimmt Abnehmer in der Nähe, wäre ja wirklich besser für die kleinen! :)
 
RE: Marleen 2014 // Foto-Update 02.02.

Die Lemon Drop würde ich aber auch nicht in Blumenkästen setzen, sondern lieber das machen was Heiko gesagt hat. Cayenne und Bishops Crown habe ich beides letztes Jahr im Blumenkasten gesehen. Die Cayenne wächst darin einigermaßen gut und gibt auch Ertrag. Eine Bishops Crown, die ich bei jemanden in einem kleinen Blumenkasten gesehen habe, war nur eine recht mickrige Pflanze mit ein paar Früchten. Baccatum werden halt recht hoch und groß und sollten in einen Kübel.
 
RE: Marleen 2014 // Foto-Update 02.02.

Danke für die Tipps!

Dann bekommt die Lemon Drop wirklich nen Kübel :) Irgendwer wird sich schon für den Blumenkasten finden lassen ;)


Ich hab beim Update gestern doch glatt meine beiden Georgia Black vergessen :blush: Und das wo gerade die beiden aktuell am schwersten zu übersehen sind, zumindest was die beanspruchte Fläche angeht - unter den Blättern kann man die kleineren chinensen fast ganz verstecken :D

Hier also noch 2x Georgia Black:

 
RE: Marleen 2014 // Foto-Update 02.02.

Marleen schrieb:
Ich hab keine Ahnung wie man Pflanzen so verschicken kann, dass sie möglichst heil beim Empfänger ankommen. Ich würde den Pflanzen zuliebe also erstmal schauen wie viele Pflanzen meine Bekannten haben wollen, falls dann noch was über ist kann ich natürlich auch mal schauen ob/wie sich das verschicken lässt. So wie hier zum Teil Pakete ankommen kann ich mir gar nicht vorstellen, dass das ne Pflanze überleben kann :dodgy:

Hallo,
ich glaube da gabs nen Beitrag, mal sehn ob ich ihn finde. :blush:
Da hatte jemand ne Plastikwasserflasche zerschnitten und da raus nen richtig stabilen Behälter für die Pflanze gebastelt,
mit Erde und allen drum und dran.
Das Paket ordentlich ausgestopft, die kam heile an. :D
 
RE: Marleen 2014 // Foto-Update 02.02.

Ich habs gefunden, aber leider sind Walzes Bilder weg. :blush:
Vielleicht kannst du trotzdem was damit anfangen, sind noch mehr Anleitungen dabei. :D
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-907.html?highlight=verschicken
 
RE: Marleen 2014 // Foto-Update 02.02.

Vielen Dank für die Links! :)

Auf die Idee, dass sowas hier schonmal jemand dokumentiert hat, hätte ich ja auch mal kommen können :head: Also nochmal vielen Dank fürs Raussuchen!


Meine beiden nachgelegten CGN 21500 Samen scheinen es beide ohne Helm zu schaffen, ich freu mich grad ganz dezent :clap: :w00t:


 
RE: Marleen 2014 // Foto-Update 02.02.

Obwohl nicht wirklich viel zu sehen, finde ich grad die ersten Fotos der Kleinen am schönsten. :D
Ich kann deine dezente Freude sehr gut nachvollziehn. :p
 
RE: Marleen 2014 // Foto-Update 02.02.

Und irgendwann lern ich auch noch fotografieren, dann sind die Fotos der Kleinen auch mal scharf :D

Ich mag die Keimlingsphase auch echt gern, einfach weil man da ja praktisch beim Wachsen zuschauen kann. Wenn man denn da wäre... :dodgy: Wenn ich heut heimkomme sind bestimmt beide schon draussen. Die hätten auch ruhig am Wochenende schon keimen dürfen :p
Andrerseits vielleicht auch ganz gut so, sonst werden die Spurrillen aufm Boden vor dem MGWH ja noch tiefer vom vielen "mal eben dran vorbeigehen und reingucken ;)
 
RE: Marleen 2014 // Foto-Update 02.02.

Die Fotos sind doch prima :)
Sehr schön sind auch die beiden Georgia Black!!
 
RE: Marleen 2014 // Foto-Update 02.02.

Die stehen echt gut da und wegen der schrägen LSR: was solls :)
Die Rasselbande sieht gut aus. Die Manabi Sweet will wohl besonders schnell wachsen.
Deine beiden CGN 21500 müssten doch jetzt raus sein. Lord Helmchen oder doch Dr.Evil? :laugh:
 
RE: Marleen 2014 // Foto-Update 02.02.

VanDoom schrieb:
Die Fotos sind doch prima :)
Sehr schön sind auch die beiden Georgia Black!!

Danke :)
Wegen der Fotos: Sagen wirs so: sie erfüllen ihren Zweck und man erkennt die Pflanzen. ;) Aber es sind immer mal wieder welche mit falschem Fokus usw. dabei. Ich setze ja drauf, dass das besser wird wenn ich zum Fotografieren nicht mehr aufn Tritt klettern und mich total verrenken muss ;)


Kanoni schrieb:
Die stehen echt gut da und wegen der schrägen LSR: was solls :)
Die Rasselbande sieht gut aus. Die Manabi Sweet will wohl besonders schnell wachsen.
Deine beiden CGN 21500 müssten doch jetzt raus sein. Lord Helmchen oder doch Dr.Evil? :laugh:

Jep, sie waren gestern abend beide draussen, und beide unbehelmt! :clap: Fotos reich ich nach, hab mir gestern ne dicke Erkältung eingefangen und bin direkt ins Bett. Hat nur noch für nen Kontrollblick im Vorbeigehen gereicht, aber die Cam lag 2m weiter weg :D

Die erste Manabi wächst wirklich ordentlich, ist aber auch die älteste. Die beiden Georgia Black sind aktuell aber die größten bzw. die mit dem ausladensten Wuchs.
 
RE: Marleen 2014 // Foto-Update 02.02.

Da wünsch ich mal gute Besserung und steck bloß die Pflänzchen nicht an. :w00t:
Nicht das die dir dann bei jedem Kontrollblick entgegen nießen. :roflmao:
 
RE: Marleen 2014 // Foto-Update 02.02.

Marleen schrieb:
hab mir gestern ne dicke Erkältung eingefangen und bin direkt ins Bett.

"Glückwunsch" :clap: zu deinen CGN 21500 und natürlich "Gute Besserung"!
 
RE: Marleen 2014 // Foto-Update 02.02.

Besten Dank euch! :)
Ich halte mich mit viel Tee über Wasser, alle möglichen Sorten quer durch die Bank. Nur Kamillentee meide ich, ich hab Angst, dass mir dann da in einem unbeobachteten Augenblick die annuums in guter alter Lemminge-Tradition reinhüpfen. Gar nicht erst provozieren :laugh: ;)

Heut abend kann ich dann hoffentlich die versprochenen Fotos liefern ;)
 
Zurück
Oben Unten