Marleen 2014 // Abschlussbericht & Chili-Awards

RE: Marleen 2014 // Outdoor-Saison beendet

Also ich werde definitiv wieder nicht zu Sortenberichten kommen. 2013 habe ich ein paar wenige gemacht aber heuer schaffe ich es sicher nicht.
Bei den meisten deiner Sorten weiß ich ja, was du damit für Erfahrungen gemacht hast das Jahr über - also von meiner Seite her: nur kein Stress :p
 
RE: Marleen 2014 // Outdoor-Saison beendet

Naja, noch hängen einige Chilis an den Trieben die ich zum Abreifen in die Wohnung geholt und da in nen Eimer gestellt hab. Also ist meine Saison ja noch nicht richtig zu Ende, und daher gibts auch noch gar keinen Zeitdruck für mich, die Berichte zu schreiben... :whistling: So rede ich mir das zumindest aktuell ein :roflmao:

Ich will das aber schon noch machen, weil ich das einfach praktisch finde. Wenn ich mir für so nen Bericht die einzelnen Sorten nochmal genauer vornehme, kann ich mir auch selbst ganz gut ein abschließendes Bild machen das mir besser dabei hilft zu entscheiden ob ich die Sorte nochmal anbauen werde / würde oder eher nicht. Damit bringt man einfach die gesamte Saison kompakt zusammen, gerade für Sorten bei denen mein Eindruck während der Saison doch sehr schwankte ist das ganz gut, wenn ich für den Bericht tatsächlich zu einer abschließenden Einschätzung der Sorte gelangen muss.
Und wenn das dann auch noch anderen bei ihrer Entscheidung hilft (auch wenn die Berichte natürlich sehr subjektiv sind), hats ja gleich noch nen größeren Nutzen ;)


Abgesehen davon hat sich die Zahl meiner indoor-Chilis in den letzten Wochen leider doch verkleinert. Eine der beiden pong-Chilis (die NuMex Twilight, die schon 5 Früchte dran hatte) stand leider mal ne Stunde im kalten Luftzug direkt vorm gekippten Fenster, da hab ich völlig verpeilt die vorher wegzustellen. Die hats leider dahingerafft.
Die NuMex Halloween und die Purple Flash sind in den letzten zwei Wochen völlig ausgetrocknet, die scheinen mit der Heizungsluft gar nicht klar zu kommen.
Einzig die verbliebene Bolivian Rainbow, die direkt neben den beiden steht, scheint bisher weniger Probleme mit der Heizungsluft zu haben. Die zweite hab ich vor drei Wochen schon entsorgt. Eigentlich sollte die auch rein, aber die hat sich in der letzten Woche in der sie draussen stand dermaßen viele Blattläuse eingefangen (woher auch immer die da plötzlich kamen), dass ich sie nicht mehr in der Wohnung haben wollte.

Gerade hab ich ehrlichgesagt noch gar keine richtige Motivation in die nächste Saison zu starten, ich bin ganz froh wenns jetzt erstmal ein paar Wochen Pause sind. Allerdings will ich mich in der nächsten Saison ja auch mal an Rocotos versuchen, da sollte ich ja nicht zu spät loslegen. Ist eine Aussaat Ende Dezember für Rocotos noch ausreichend, um im nächsten Jahr draussen noch Früchte ernten zu können, oder muss ich dann schon damit rechnen, dass ich die Pflanzen auf jeden Fall Ende der Saison reinholen muss wenn ich überhaupt was ernten will?
 
RE: Marleen 2014 // Outdoor-Saison beendet

Also falls du nach Ende deiner Saison Sortenabschlussberichte schreiben solltest wäre das echt toll!
Wir nehmen uns das für 2015 ganz fest vor.

Zu den Rocotos, Wir haben Anfang Dezember angefangen und aufgrund des schwachen Sommers Ende August erst zu ernten begonnen.
Sollte vermutlich bei einem normalen Sommer kein Problem sein, wenn du etwas später damit beginnst.
Manche bauen sie ja auch ausschließlich unter Tageslicht an und starten da eventuell noch später.
 
RE: Marleen 2014 // Outdoor-Saison beendet

Ich habe 2014 auch erst mitte Jänner begonnen - also auch mit den Rocotos.
Konnte einiges ernten. Am Besten trug dabei meine Turbo Pube! Das ist eine der schnellsten Rocotos die ich kenne :D
 
RE: Marleen 2014 // Outdoor-Saison beendet

Die Rocotos kannst im Januar aussähen. Kein Problem.
Wenn der Sommer nicht so zäh wie dieses Jahr wird, hast sogar im Oktober ne schöne Ernte.
Ansonsten plan gleich n Platz drin ein. Meine hatten diese Saison ordentlich Ladehemmung...
 
RE: Marleen 2014 // Outdoor-Saison beendet

Danke für die Infos, das beruhigt mich ein bisschen :)
Vielleicht versenke ich auch Mitte Dezember doch schonmal ein paar Rocoto-Samen, allerdings werden sie dann über die Feiertage allein zurecht kommen müssen mit dem Tageslicht das sie dann kriegen können... Wenn die eingehen oder zu sehr spargeln kann ich ja Anfang Januar immer noch neue nachlegen.
 
RE: Marleen 2014 // Outdoor-Saison beendet

Marleen schrieb:
Gerade hab ich ehrlichgesagt noch gar keine richtige Motivation in die nächste Saison zu starten, ich bin ganz froh wenns jetzt erstmal ein paar Wochen Pause sind.

Ist bei mir auch so. Da muss noch so Vieles vorher gemacht werden. Pflanzen weg, Balkon sauber...
Nur welche Sorten ich machen werde steht schon großteils seit April fest :laugh:
Trotzdem: ich glaube direkt nach Weihnachten geht es los.
 
RE: Marleen 2014 // Outdoor-Saison beendet

Genau das steht bei mir auch noch an. Aber ich schiebs die ganze Zeit vor mir her, genauso wie die abschließende Sortenliste fürs nächste Jahr ;)
 
RE: Marleen 2014 // Saison beendet - echt jetzt ;)

Heute hab ich dann auch die restlichen Triebe abgeerntet, die ich zum Abreifen in die Wohnung gestellt hab. Leider war ich eine knappe Woche nicht zuhause, sodass da einige Chilis schon ziemlich verschrumpelt bzw. vertrocknet waren, das ging dann doch sehr rasant gegen Ende... ;)
Waren insgesamt nochmal knapp 600g, hier ein Teil davon:




Damit ist dann jetzt auch wirklich die letzte Chili der Saison 2014 geernet - und meine Chili-Saison 2014 offiziell beendet! :clap:

Den Abschlussbericht gibts bald wie versprochen, danach muss ich mich noch zu den Sortenberichten aufraffen. Mal schauen wo ich das jetzt noch zeitlich unterbringe in der Vorweihnachtszeit ;)
 
RE: Marleen 2014 // Saison beendet - echt jetzt ;)

Na das ist doch klasse, wenn man sich mal dazu aufgerafft hat was? :D
Von dem Abreifen am Zweig habe ich bei mir die Finger gelassen. Möchte keine Schädlinge in der Wohnung haben, bevor die neue Saison startet.
 
RE: Marleen 2014 // Saison beendet - echt jetzt ;)

Kanoni schrieb:
Na das ist doch klasse, wenn man sich mal dazu aufgerafft hat was? :D

Wenns denn mal so ganz fertig wäre. Aber das Balkon aufräumen und Runterschleppen der Eimer mitsamt Erde steht mir noch bevor... :hammer: ;)

Auf die Idee mit den Schädlingen hätte ich mal vorher kommen sollen. Die Czech Black hab ich nämlich als ganzes reingeholt weil die noch so voll hing, und die war gestern voll mit Blattläusen. Ich hatte in dem Zimmer allerdings keine anderen Pflanzen stehen, ich hoffe also die Viecher haben sich nicht ausgebreitet.
 
RE: Marleen 2014 // Saison beendet - echt jetzt ;)

Das war doch nochmal eine schöne Ernte! :)

Und ist 2015 schon geplant? :)
 
RE: Marleen 2014 // Saison beendet - echt jetzt ;)

Noch nicht 100%ig. Nur, dass es deutlich weniger Sorten werden ;) Ich hab auch schon ein paar feste Sorten, muss mir aber noch überlegen wie viele Pflanzen ich jetzt wirklich will und worin ich anbaue (Steinwollwürfel oder Erde).
Da muss ich mich in den komme den Tagen mal gezielt ransetzen und überlegen.
 
RE: Marleen 2014 // Saison beendet - echt jetzt ;)

Marleen schrieb:
Wenns denn mal so ganz fertig wäre. Aber das Balkon aufräumen und Runterschleppen der Eimer mitsamt Erde steht mir noch bevor... :hammer: ;)

Bei mir auch :crying::crying:
 
Zurück
Oben Unten