Martinis Chili-Babys 2014 :D versprochene Bilder Ernteverarbeitung

Martini1710

Jolokiajunkie
Beiträge
3.359
Weils ja dann doch schon eher zur Saison 2014 gehört, hier mal ein neuer Beitrag...
Hab gesehen, dass ich nicht die einzige bin/war, die die Finger nicht stillhalten konnte und Samen verbuddelt hat :angel: :angel: :angel:
Meine bisher geschlüpften Babys



Ich habe im letzten Jahr durchs hier mitlesen schon so viel dazugelernt, dass sich die Bedingungen für meine Chilis ich würde sagen um 500% verbessert haben ;)
Und 2014 leg ich nochmal ne Schippe drauf (hoffentlich)... Bisher habe ich immer alle unter Tageslichtbedingungen gezogen aber diesmal gibt es Licht - künstliches Licht. Habe für die kleinsten 2x 15W 865 LSR in einer alten Schreibtischlampe und wenn sie ein bisschen größer sind, dann noch 2x 36W 865 LSR.
Außerdem habe ich viiiieeell größere Töpfe besorgt und den richtigen bzw. hier sehr oft empfohlenen Dünger Hakaphos!
Samen sind zu 60% von Semillas, sonst aus ein, zwei anderen Shops und ertauscht und selbst gesammelt :whistling:

Offizielle Liste gibts dann wohl erst, wenn endgültig alles verbuddelt ist... wie ich mich kenne, werde ich gegen die Vernunft, von allen Samen einen oder zwei verbuddeln, aussortieren ist jetzt nicht meine Stärke :angel:
Ich habe mittlerweile über 80 gesammelte Sorten (und immer noch welche auf meiner Wunschliste stehen, :confused: ja echt, ich kann den Hals nicht vollkriegen... gibt aber auch so viele interessante!)

Wenns erstmal nach draußen geht, dann hab ich auch keine Platzprobleme mehr... :confused:

aktueller Stand: Sorten 108/155 Stück + 14 Überwinterer

---C. Pubescens (7/11)

Giant Rocoto 2x
Rocoto de Seda 1x
Rocoto Guatemalan Orange 1x
Rocoto unbekannt orange 2x
Rocoto unbekannt rot 2x
Rocoto Mini 1x
Rocoto Bolivian Enormous 2x

---Wild (1/3)

Eximium 3x

---C. Chinense (37/46)

Aji Cachucha 1x
Aji Dulce Amarillo 1x
Amazon Chile Roma 2x
Aribibbi Gusano 1x
Bahamian Goat Pepper 1x
Brown Egg 1x
CGN 21500 1x
Chili-Shop Mix 2x
Chupetinho 1x
Condors Beak 1x
Goronong 1x
Fake-Fatalii 1x (wohl nicht SR, eher Annuum)
Fatalii White 1x
Frontera Sweet 1x (1x zu einer Freundin ausgewandert)
Habanero Choco 1x
Habanero Gelb 1x
Habanero Golden Sun 2x
Habanero Mustard 1x
Habanero Orange 1x (1x nach Plön ausgewandert)
Habanero Orange Apple 3x
Habanero Pastel 1x
Habanero Peach 1x
Habanero Purple 2x (1x nach Dachau)
Habanero Rot (aus gekaufter Frucht) 1x
Habanero Umberto 1x
Hot Pepper Mix 2x
HP22B Selected 2x
Limon 1x (1x nach Graz ausgewandert)
Mako Akokosrade 2x
Manabi Sweet 1x
Orange Lantern 1x
PDN 1x
PI 439416 1x
Rocotillo 1x
Snow White 1x
Turks Cap 1x
Vicentes Sweet Habanero 1x (1x zu Freunden ausgewandert)

---C. Baccatum (15/25)

Aji Ahuachapau 2x
Aji Angelo 1x
Aji Golden 2x
Aji Omnicolor 2x
Aji White Fantasy 1x
Bishops Crown 2x
Blondy 2x
Brazilian Starfish 2x
Chili-Shop Mix (Aji Cito?) 1x
Criolla Sella 1x
"Hannes" Baccatum 1x
Lemon Drop 2x
Nepalese Bell 2x
Piri-Piri Sao Miguel 2x
Trepadeira do Werner 2x

---C. Frutescens (1/2)

Tabasco 2x

---C. Annuum (44/62)

Ancho Mulato 1x
Black Hot Hungarian 2x
CAP 1493/80 1x (1x Cousin)
Cascabella 2x
"Cayenne" Gelb 1x
Chile de Onza 2x
Cubanelle Sweet 1x (1x Tante)
Early Jalapeno 1x (1x Cousin)
Ethiopian Brown 1x (1x Tante)
Elefant 1x
Feher Ozon 1x (1x zu Freunden ausgewandert)
Ferenc Tender 1x
Fish Pepper 2x
Golden Marconi 1x
Gorria 2x
Greek Peperoni 2x
Hottehü 2x
Jalapeno 1x
Joes Long Cayenne 2x
Kapia 1x (1x Tante)
Lanterna De Foc 1x (1x zu einer Freundin ausgewandert)
Little Elf 1x
Macska Piros 2x (als Pflänzchen direkt aus Ungarn)
Monkey Face 1x
Pasilla Bajio 2x
Pepper Joes Jalapeno 2x
Purple Flash 1x (1x nach Plön ausgewandert, 1x in München geblieben)
Purple Tiger 2x
Ramiro 2x
Royal Black 1x (1x ausgezogen, in München geblieben)
Scotch Bonnet F2 (Jamaican Hot Yellow) 2x
SHP 1x (3x ausgewandert)
Snack Paprika Orange 1x (1x Pa+Ma)
Surprise (Cayenne Rot, Snackpaprika orange) 2x
Sweet Chocolate 2x
Sweet Hungarian 1x (1x Pa+Ma)
TAM Jalapeno 2x
Tennessee Teardrops 1x
Thai 2x
Türkische 2x
Ungarische rot 1x (1x Tante)
Wuschel 1x (1x nach Dachau)
Zimbabwe Black 1x (1x Geburtstagsgeschenk)

---Nicht sicher (4/6)

"Harissa" 2x
Monster 1x (1x Cousin)
Surprise 1x
"Thailand" 2x


Überwinterer
1x Rocoto rot
1x Rocoto orange
1x Habanero Gelb
1x Peruvian Purple
5x Peter Pepper Rot (1x Cousin - die größte schönste)
1x Birds Eye
1x Orange "Tom"
1x "Red Pea"
1x "Jalos"
1x Orange Kirschen

Stecklingstest Mai14: 1x Rocoto Rot
 
RE: Meine Winter-Chili-Babys... Start 2014

Jetzt auch noch eine Münchnerin, die die Finger nicht stillhalten konnte...! Tststs...

Ich werde erst gegen Ende November anfangen, da hier die Bude noch mit Pflanzen vollgestellt ist,
die noch abreifen müssen - Habanero rot, Vicentes Sweet Habenero, Habanero T17, Limon, X-Strain F2 und CGN21500.

Ich wünsch Dir viel Erfolg in der 2014-Saison!
 
RE: Meine Winter-Chili-Babys... Start 2014

Haha, kenn ich zu gut. Bei mir ist auch noch die ganze Wohnung voll mit Pflanzen die noch abreifen müssen :)
Mache mich aber auch Ende November ans verbuddeln!
 
RE: Meine Winter-Chili-Babys... Start 2014

Es macht halt sooo Spaß den kleinen beim Wachsen zuzusehen...
Natürlich werden auch die "Erwachsenen" täglich kontrolliert, ob sich wieder die ein oder andere Beere umgefärbt hat... :D
Bin ja froh, dass die Temperaturen wieder etwas milder geworden sind, die Rumschhlepperei, die nervt leicht... aber ich will ja nicht, dass eine vom Kältetod dahingerafft wird ;)
 
RE: Meine Winter-Chili-Babys... Start 2014

Also verraten kann ich schonmal, dass folgende Pubescens 2014 dabei sein werden:

Giant Rocoto (2x, siehe oben)
Rocoto de Seda (1x, v.Fossegrim, siehe oben)
Rocoto Guatemalan Orange (1x, 31.10. versenkt, gekeimt 13.11.)
Rocoto unbekannt orange, diesjährige Ernte (2x, gekeimt 13.11.)
Rocoto unbekannt rot, diesjährige Ernte (2x, voraussichtlich Ende November)

Ebenso versuche ich die beiden aus diesem Jahr zu überwintern (an der zweiten fängt die Beere an umzufärben, würde mich ja tierisch freuen, wenn die rot werden würde)
Und die erste reife, orange Frucht von 2013 wird heut Abend verköstigt, bzw. zum Teil ins Schmalz wandern, da haben mir so einige den Mund wässrig gemacht... das sieht einfach sooo köstlich aus! :D
 
RE: Meine Winter-Chili-Babys 2014... Update

Die Babys wachsen sehr gut :) Guckt selbst

Von links nach rechts
Suprise, 2x Giant Rocoto, oben Rocoto de Seda, Gelbe Habbi
unten 2x Limon
 
RE: Meine Winter-Chili-Babys 2014... Update

Mein Kollege ist der Beste! :) Hat mir noch ne Chili-Lampe unter dem Tisch montiert! Jetzt hab ich genug Licht und Platz jippiiee... Hopperla, da sind mir doch glatt wieder ein paar Rocoto-Samen aus der Hand gefallen und gaaanz zufällig in kleine Erdtöpfchen :angel: :whistling:
 
RE: Meine Winter-Chili-Babys 2014... Update

Dann wünsch ich Dir viel Erfolg ! :)
Ist aber auch ein Pech mit den "gefallenen" Rocotosamen. ;)
 
RE: Meine Winter-Chili-Babys 2014... Es werde (mehr) Licht :D

Ja, diese Warterei auf die neue Saison macht immer soooo nervös. Da kann man die Hand gar nicht mehr ruhig halten.
 
RE: Meine Winter-Chili-Babys 2014... Es werde (mehr) Licht :D

Ich wünsche dir für dein 2014-er Vorhaben beide Daumen und viel viel Spaß, sowie ne reiche Ernte.
Die Große ganz links aufm Bild, könnte die evtl. zu wenig Dünger abbekommen haben?
Hat schon so gelbliche Blätter, von daher würde ich da mal wieder nachdüngen,
denn das sind meist die ersten Anzeichen von Nährstoffmangel. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Meine Winter-Chili-Babys 2014... Es werde (mehr) Licht :D

Ja danke euch für die Wünsche :D :clapping: :blush: euch auch ganz viel Spaß und Erfolg!

Das mit den gelben Blättern ist mir auch schon aufgefallen, ehrlich gesagt haben alle jetzt das erste Mal eine Runde Dünger bekommen und die oberen Blätter sind auch wieder kräftig grün... ein paar Knospen sind auch zu sehen! :)

Sie steht jetzt unter der größeren Chili-Sonne, weil sie ein bisschen größer ist als die anderen... zusammen mit einer Habbi Gelb und einer weiteren Surprise...

Die Rocoto de Seda entwickelt sich toll, verzweigt schon, man kann auch Knospen erahnen... und sie hat dazu einen sehr interessanten Duft :D

Die zwei Giants, die noch nicht so "giant" sind bisher... also im Vergleich

Die zwei Limon, meine Lieblinge nach der De Seda, die sind sooo schöööön grün :heart: :heart: :heart:

Zum Schluss noch mein "Bonchi" :P war ein Pflänzchen, das leider dieses Jahr sehr hinterher war und noch dazu halb von Schnecken/Raupen zerfressen war, musste ich köpfen... aber hat nicht geschadet, treib ganz schön aus :D
 
RE: Meine Winter-Chili-Babys 2014... Es werde (mehr) Licht :D

Da hast du aber schon echte Riesen bei dir zuhause.
Die sehen gut aus! Weiter so! :clap:
 
RE: Meine Winter-Chili-Babys 2014... Es werde (mehr) Licht :D

super infos - dir viel Glück weiterhin. Ich werde mich auch mal dran versuchen :-)
 
RE: Meine Winter-Chili-Babys 2014... Es werde (mehr) Licht :D

Ja danke, Fee! An was wirst du dich versuchen? Chilis allgemein? Oder Rocotos? Oder Bonchi? ;)
 
Zurück
Oben Unten