Martinis Chili-Babys 2014 :D versprochene Bilder Ernteverarbeitung

Jaaaa Ralf :) es gab das Jahr über viel zu tun... und jetzt gibts viel zu verwerten :D
Gestern Abend hab ich mir Käse(-brot) mit geräuchertem Rocotopulver schmecken lassen *mjam*
Ich muss sagen, ich könnte mich (derzeit) fast nur von Käse ernähren mit Chili-Dip, mit Chili-Chutney, mit Rocoto-Marmelade :drool: ich glaub ich lass das Brot weg, das macht eh nur dick :lol: oh da kommt mir eine neue Idee... Käsefondue mit Chili!
Oh ja und die nächste Zeit steht ein paar Mal Raclette essen an :) Da kann ich auch ein bisschen nachwürzen ;)
 
Ich glaub ihr habt euch im Jahr geirrt :laugh: wahrscheinlich bin ich bis zur Ernte 2017 versorgt :whistling:
Aber Weihnachten wird wohl das ein oder andere Geschenk noch mit irgendeiner Chili-Beigabe aufgepeppt :D
 
Ja, das könnte für ein paar Jahre reichen :D
Zwar nicht das Eingemachte, aber das Pulver auf jeden Fall :w00t:
Super Bilder. Schaut echt klasse aus :clap:
 
Martini1710 schrieb:
Jaaaa Ralf :) es gab das Jahr über viel zu tun... und jetzt gibts viel zu verwerten :D
Gestern Abend hab ich mir Käse(-brot) mit geräuchertem Rocotopulver schmecken lassen *mjam*
Ich muss sagen, ich könnte mich (derzeit) fast nur von Käse ernähren mit Chili-Dip, mit Chili-Chutney, mit Rocoto-Marmelade :drool: ich glaub ich lass das Brot weg, das macht eh nur dick :lol: oh da kommt mir eine neue Idee... Käsefondue mit Chili!
Oh ja und die nächste Zeit steht ein paar Mal Raclette essen an :) Da kann ich auch ein bisschen nachwürzen ;)

Geräuchertes Rocotopulver, Rocoto-Marmelade und Rocoto Relleno sind echt ein Grund Rocotos anzubauen. Für das Käsefondue brauchst du bestimmt viel Chili. Die Schärfe geht im Käse bestimmt unter.
 
Ja dafür müssen Rocotos her! Heute Abend gibt es nochmal ein Relleno - das letzte des Jahres, jetzt mischen ein paar grüne mit, vielleicht wirds dann nicht so scharf ;)

Ich habe schonmal Ofenkäse mit Chili gegessen. Also den "normalen" Käse und hab mir dann Pulver auf den Teller und da reingedippt. Das glaube ich auch, dass das Chili im Käse selber eher untergehen würde oder man braucht ziemlich viel.

Gerade bin ich am Grübeln ob ich nicht so schon eine Sorte, die dieses Jahr nicht keimen wollte versuchsweise verbuddele :whistling: Nicht, dass die wenns dann so weit ist wieder nicht will :lol:
 
Also sozusagen ein Keimtest. Das kann nicht schaden und man ist auf der sicheren Seite :blush:
Ansonsten, wegen den Rocotos. Beim Kerne entfernen, so gut es geht, die Scheidenwände bis unten hin mit entfernen. Das macht sie ein wenig milder… Ich schneide immer am Stiel so einen Deckel mit Stiel ab und schneide dann rund um den Siel das restliche Fruchtfleisch ab, zerkleinere es zu kleinen Stückchen und gebe es entweder zurück in den Rocoto, oder direkt in die Masse, in der die Rocotos dann eingebettet werden.
 
Zurück
Oben Unten