Martinis Chili-Babys 2017 :) Samstagsernte 26.08.

@Chilitiger : Sandra, war die orangene bei dir auch so?
29362239xq.jpg

Ganz sooo feingliedrig ist meine nicht, aber meine ist seeeehr sonnenempfindlich!!! Ein paar Stunden Sonne und die sieht immer aus wie tot! :woot: Da hängen die Blätter dann schlaff und eingerollt nach unten. Und es fasziniert mich jedes mal wieder, sobald die Sonne dann weg ist und wieder ein paar Stunden vergangen sind, steht die wieder fit wie ein Tunschuh da! :D
Das ist meine:


Lg Sandra
 
dass es keine Samtmilbe ist, dafür finde ich sie zu groß.
Es geht auch kleiner. Zitat:
Die erwachsene Milbe ist leuchtend rot gefärbt, hat 8 Beine und kann bis zu 3 mm groß werden. Die Larven sind deutlich kleiner und haben nur 6 Beine. Auf das Larvenstadium folgen noch zwei Nymphenstadien, erst dann erfolgt die Häutung zur erwachsenen Milbe.
http://artengalerie.makro-forum.de/displayimage.php?pos=-4936
http://artengalerie.makro-forum.de/displayimage.php?pos=-678
Das finde ich genial:
http://artengalerie.makro-forum.de/displayimage.php?album=search&cat=0&pos=19
http://artengalerie.makro-forum.de/displayimage.php?album=search&cat=0&pos=20
ich kenne solche kleinen roten Dinger von der Steinmauer, die sind aber viel kleiner.
Auf Mauern ist typisch Rote Samtmilbe. Wegen der Größe siehe obendrüber.
 
@Echeveria : Ich habe heute wieder welche gesehen aber die waren wirklich vieeel kleiner! Ich würde sagen das Ding neulich war mindestens 5 mal so groß. Naja vielleicht ne Mutation :p
Ich fand sie sah auch rund aus, nicht länglich.

@Chilitiger : ich habe noch eine zweite, die sieht aus wie deine :) nur noch ohne Blüten...
 
Na das Wochenende hatte es wieder in sich! Etliche Tomaten und Chilis, die dank dem Sturm quer aufm Topf lagen. Alles wieder hoch gebunden. Ein paar gebrochene Äste, sonst passts. Nur die Schädlinge!! Kommt nur mir das so vor? Ich sehe kaum Nützlinge aber die Schädlinge hinterlassen überall ihre Spuren! Habe heute nochmal ALLE mit einem Gießmittel für Gemüse getränkt.
Und die Sonnenvliese habe ich abgenommen, da die der Wind sowieso nur durch die Gegend bläst.

Meine Tamarillo schmeißt leider bisher alle Blüten ab, deswegen gabs noch einen Schluck Hakaphos rot.

Aber dafür habe ich schon einige Erdbeeren ernten können ;)

Mit den Radieserl geb ich langsam auf oder ich muss mir einen anderen Standort suchen, die sind immer nur sehr klein und bissl holzig...
 
Jetzt zeig ich mal meinen Garten und das drumrum ;)

Walderdbeeren überall im (Kräuter/Blumen-)Beet
29423720fw.jpg

Das ist der Gemeinschaftsgarten mit Spielplatz
29423721or.jpg

Hier meine Regentonne
29423722hw.jpg

Hängeerdbeeren als Sichtschutz und Naschvorhang
29423723cx.jpg

für @ToTy
Edit: Kronen-Lichtnelke
29423802fh.jpg

Meine Feigen erholen sich auch langsam, die haben im April nochmal Kälte abgekriegt und fast alle Blätter geschmissen
29423803hi.jpg

Blumen-Kräuterbeet-Terrassen-Ansicht
29423804wq.jpg

Tomaten und Chilis, in den großen Töpfen habe ich Grünkohl gesät (Erstversuch) die "billigen" Samen für 0,35 EUR haben nach ein paar Tagen gekeimt, die Teuren ausm Gartenfachmarkt für 2,99 EUR zeigen kein Lebenszeichen, habe ich heute noch einmal gesät
Das "Loch" in den Schacht ist der geheime Eingang für die Katz zur Katzenklappe :p und deswegen ist auch das Beet eingezäunt, damit da keiner reinlatscht und vielleicht noch reinfällt (Kinder!)
29423805kw.jpg

ToTys lila Bohnen und eine Kidneybohne zum Test, sowie Kapuzinerkresse
29423834be.jpg

sollen am Rosenbogen hochwachsen
29423835nu.jpg

Noch mehr Erdbeeren und Minze
29423836ts.jpg

Die Rückseite der Regentonne, das Gebüsch, in das ich kraxeln müsste, vorher aber noch die Brennnesseln entfernen *autsch* ;)
29423838gu.jpg

Den Topinambur-Pflanzen kann man täglich zusehen wie sie schießen, unterhalb Fuchsien
29423882yz.jpg

Prunkwinde
29423883yz.jpg

Es waren schon ein paar Erdbeeren reif an Pfingsten
29423884oc.jpg


29423885gu.jpg

Insektenhotel mit ein paar Gästen
29423886ko.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick schick. Wir haben mittlerweile auch ein Beet mit den eilden Erdbeeren. Sie sind gewltig gewachsen. Besser wie jeder andere Bodendecker. Dazu tragen sie in diesem Jahr sehr viele Früchte. Nur schade, dass sie so klein sind.
 
Das ist echt schade ;)
Ich habe auch überall Scheinerdbeeren, die blühen aber gelb und dann rupf ich sie immer raus wenn ich welche sehe.

Gerade hat's noch gehagelt. Ich hab jetzt alles durch, reicht! :shifty:
 
Erdbeeren... Sichtschutz... da muss ich doch glatt an sowas denken. :laugh: Ich hoffe du bist nicht unbewusst zu freizügig auf deiner Terrasse unterwegs. :D
 
Hahaha :roflmao:
Letztes Jahr sind die gut runtergewuchert die Erdbeeren (bis zum Boden!!) und da hatte ich nur zwei Töpfe dort hängen.
Wir haben eigentlich nur einen Nachbarn (Balkon), der direkt auf die Terrasse runterguckt und da sind jetzt neue eingezogen, da wissen wir noch nicht wie die spannen :laugh: :whistling: Soll ja auch nur bissl angedeutet sein und keine Wand ;)
 
Schön hast du es. :thumbsup: Walderdbeeren wuchern bei mir auch überall, nach der Ernte bekommt sie dieses Jahr mal wieder der Wald zurück :laugh:

Danke für die Pinke Blume ;)

Viel Glück mit den Bohnen, die sehen schon mal gut aus. Und laß dir die Erdbeeren schmecken, meine haben auch einiges an Früchten angesetzt.
 
Dankeschön!
Habe die pinke Blume nochmal recherchiert. Kronen-Lichtnelke! Das wusste ich irgendwann schon einmal :laugh:

Die Bohnen sind schon weitergewachsen und schlängeln sich um den Bogen. Die waren letztes Jahr schon sehr unkompliziert :thumbsup:
Auf die freu ich mich! Letztes Jahr nur zwei, drei Pflanzen, dieses Jahr 4x zuhause und 6x in der Arbeit :happy:

Die Erdbeeren waren zwar wenige aber sehr lecker!
 
Ach noch eine Frage hast du die Feige im warmen überwintert? Ich habe meine umgebracht, hatte die im letzten Jahr im Garten ausgesetzt :banghead:
 
Zurück
Oben Unten