Oh Mann, oh Mann... derzeit ein einziges auf und ab...
Habe den Feiertag genutzt bei gefühlten 50 Grad sämtliche Chilis in ihre endgültigen Töpfe zu verfrachten. Als dann so alles schön im Schatten stand (ja unterm Schirm, doppelt und dreifach gesichert) kamen die Hunde vom Vermieter und fanden es ganz lustig in den Töpfen rumzulatschen
Ich also doch alles in die pralle Sonne geschleppt und nochmals 10 Meter Schattiervlies gründlich befestigt. Hat mich dann alles schlappe 6 Stunden Zeit gekostet aber was mach man nicht alles
Vorher
Nachher
Dann gestern das nächste: Ich freu mich tierisch über die geschlüpften Bohnen im Garten, die Erdbeeren, die Topinambur die schießen etc..
Als ich um 16 Uhr nach Hause kam, hatte alles mega Durst, ich hin zur Regentonne. DANKE KINDER, NACHBARN ODER WER AUCH IMMER. HAHN OFFEN - 200 Liter Wasser dahin
Ich hätte so ausrasten können, das war nämlich jetzt schon das zweite Mal, dass der Hahn nicht auf "ZU" stand. Beim letzten Mal habe ich es wohl früh genug gemerkt, so dass nur die Hälfte weg war. Hoffentlich regnet es wieder die nächsten Tage, ich habe nämlich keinen Wasseranschluss am Haus und muss sonst alles vom Bad durch die ganze Wohnung raus tragen
Hat jemand Tipps um das zu vermeiden? Hahn umwickeln oder Totenkopfaufkleber?
Bewegungsmelder mit Schrecksignal?