Martinis Chili-Babys 2017 :) Samstagsernte 26.08.

Da ein Wasserhahn ja ein Griff (oder ähnliches) zum öffnen und schließen hat und oft nur mit einer Mutter gesichert ist, könnte man ja die Mutter lösen, den Griff abnehmen und in Sicherheit bringen. Bei Bedarf dann einfach den Griff wieder aufstecken und zum Ende hin wieder abnehmen.
 
Danke für die Tipps mit dem Hahn, allerdings habe ich nur so eine billige Tonne :whistling:
https://www.obi.de/regentonnen-wass...ine&storeId=&gclid=CLLpppnKmdQCFYg-GwodONkCmA
mit so einem weißen Plastikhahn!
Die Tüte war gestern noch unverändert an der Tonne! Entweder hat es niemand probiert oder es hat doch abgeschreckt. Aber geregnet hat es so minimal, dass die Tonne leider nicht mal bodenbedeckt ist :(

Die Tamarillos ;) sind 2014 geschlüpft glaube ich! Im ersten Jahr wurden sie sträflich behandelt und in Miniaturtöpfen gequält (Schande über mein Haupt), erst die letzten zwei Jahre werden die Töpfe immer größer und seitdem klappt es auch mit den Blüten, nur Früchte müssen jetzt noch dran bleiben :rolleyes:
 
Erst dachte ich, es hat jemand was in den Topf gekippt... scheint aber irgendein Pilzmycel zu sein... muss ich mir Sorgen machen?
29353340um.jpg


29353343xx.jpg

Tomaten und Gurken stehen (fast alle)
29353346hr.jpg

Bin gespannt, ob meine "Zaunlösung" besser funktioniert als bisher nur mit Stäben und Schnüren
29353350ry.jpg


Blick unters Vlies
29353447zi.jpg


29353449za.jpg


Purple Ufo
29353453mq.jpg


29353455xg.jpg


Baccatum Gipfelstürmer
29353583cw.jpg


Die einzige Aji Cristal - leidet unter Milben, ich hoffe sie kriegt die Kurve
29353584pe.jpg


29353585py.jpg


Jamy
29353586ma.jpg


Die arme Yaki wird von Thripsen geplagt, sie steckt es aber erstaunlich gut weg
29353677uw.jpg


29353678kz.jpg


29353679bl.jpg


29353680pk.jpg


Erbsen :)
29353736mo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest ein kleines Loch durch den Plastikgriff bohren und mit Kette und Schloss sicher.

Gut das Du mich an Erbsen erinnerst.
 
Was ist denn das für ein hektisches Spinnentier auf meiner Pimenta Lisa?
Wenn es eine Rote Samtmilbe ist, ist die harmlos für Chili & Co. Hier wuseln auf der Mauer und an den Pflanzen auch welche rum und die dürfen das gerne machen :)
http://tierdoku.com/index.php?title=Rote_Samtmilbe
https://www.youtube.com/watch?v=wg0_RMNW8Pw

scheint aber irgendein Pilzmycel zu sein... muss ich mir Sorgen machen?
Eher nicht. In der Regel greifen solche Pilze lebende Pflanzen nicht an.
Mit z.B. einem Löffel das 'Zeug' großzügig entfernen, wieder mit Substrat auffüllen und trockener halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll ist´s bei dir!
Milben sind echte Drecksviecher, ich kann diese Saison mal wieder ein Lied von singen. Die haben die meisten Pflanzen von mir total zurück geworfen. Seitdem nun alles draussen ist, ist Ruhe. Ich drück dir die Daumen, dass die Aji Cristal es schafft!
 
Also eigentlich dachte ich, dass es keine Samtmilbe ist, dafür finde ich sie zu groß. Aber genau hinschauen ist auch schwer :roflmao: Ich kenne solche kleinen roten Dinger von der Steinmauer, die sind aber viel kleiner. Vielleicht gibts da auch ne Königin oder König davon? o_O

Seit der Wasserhahn mit der Plastiktüte umwickelt ist, ist alles gut. Schreckt anscheinend ab. Vielleicht lasse ich das so. Ich dachte auch schon daran, einen besseren Hahn anzubringen aber wenn es wirklich jemand ist, der an Wasser kommen will, dann hebt der auch hemmungslos den Deckel ab, also müsste ich den dann auch mit mehr als einem Expander sichern. (Hatte ich letztes Jahr, damit der nicht vom Winde verweht wird)

Das Pilzmycel abzutragen habe ich versucht, mit dem Ergebnis, dass es am nächsten Tag wieder da war...
Mittlerweile habe ich es auch in zwei, drei anderen Töpfen. Ich nehme an, dass in dem Torf (TKS2) irgendein Rest drin war. Vielleicht bekomme ich ja im Herbst Speisepilze? :woot: Sooo feucht halte ich die Töpfe eigentlich auch gar nicht. Der Topf steht außerdem im Tomaten/Gurkenzelt und da hat es tagsüber mal schnell über 30 Grad. Die anderen stehen frei.

Danke für die Wünsche zur Aji Cristal! Ich hoffe es wird, hab mal mit einem Gemüse-Insektizid gegossen. Abwarten und (Eis)Tee trinken :)
Ist bloß doof, wenn das solche Pflanzen ohne Backup betrifft :rolleyes:
 
Einen Tag später... das weiße Mycel wird dunkler, geht ins braune. Wahrscheinlich verträgt es die Hitze nicht :cool:
29362237ge.jpg


Die erste Blüüüte :inlove:
29362238vc.jpg


Und die letzte Tomate, die auf den großen Topf wartet! Bekommt sie heute Abend :) Sie unterscheidet sich von den anderen, wächst so feingliedrig.
@Chilitiger : Sandra, war die orangene bei dir auch so?
29362239xq.jpg


Jetzt noch Chilis
Pimenta Preta Orange
29362273jx.jpg

arbeitet stark an ihren Seitentrieben :thumbsup:
29362274id.jpg


Habanero Hawai Beach hat schon kleine Fruchtansätze ... und hat ungebetene Gäste seh ich auf dem Bild erst!
29362275ke.jpg


und wie zu erwarten: Rocoto Montufar ist die erste Rocoto mit Beeren
29362276vj.jpg


29362277rj.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu,

"krasses" Gewächshaus hast du da :wideyed: finde ich "voll gut" :)

Das mit dem Wasserhahn hatte ich auch mal. Nutze Regenwasser für mein Aquarium. Die Tonne steht am Fallrohr im Blumenbeet neben dem Haus ( Haus in Kernstadt) unsere Einfahrt ist zugleich die Zufahrt zum Nachbarhaus (Haus im Hinterhof) da wohnen 4 Kinder/Teenies. 1 Jahr hatte ich auch ständig kein Wasser weil ein "Idiot" das einfach raus laufen lassen hat durch den Hahn. Eine Lösung hab ich leider nicht, es hat irgendwann aufgehört. Das wird dir nix bringen, aufm Spielplatz sind immer Kinder. Vllt Notfalls wirklich Richtung Busch drehen und direkt daneben so ne möglichst echt aussehende Plastikspinne kleben... vllt. hilfts :shifty::cautious::smug:

LG Micky
 
...so ne möglichst echt aussehende Plastikspinne kleben...

Dankeschön! Das mit der Spinne ist keine schlechte Idee :joyful:

Irgendwie schon bescheuert sowas. Irgendwem hier ausm Forum haben sie doch auch mal im Schrebergarten das Wasser geklaut. Sachen bzw. Leut gibts!
Ich glaube in meinem Fall wirklich an spielende Kinder. Ne Freundin meinte, ich solle einen Zettel hinhängen: "Keine Selbstbedienung, wenn es trotzdem unbedingt sein muss, Hahn bitte so - Skizze - wieder ZU drehen" aber das bringt mir nix, wenn der- oder diejenige noch nicht lesen kann :p
Aber ich glaube (oh Mann ich bin so gutgläubig) nicht dran, dass sich ein Nachbar bedient oder mich jemand ärgern will.
Wobei... gestern kam ich heim, dann hatte jemand die Fahrräder, die nicht direkt AN den Fahrradständer gesperrt waren (da macht man es einmal nicht) raus und somit quer vor die Haustüre geschoben. Irgendjemandem scheint wahnsinnig langweilig zu sein.
 
Huhu,

oh gott wie ich solche Menschen..... die sollen sich n Hobby suchen!! Nicht unterkriegen lassen :thumbsup: gemäß dem Motto "What goes around, comes back around!" :devilish:

LG Micky
 
Zurück
Oben Unten