K
Kaufi
Gast
Oh Mann, oh man. Kein richtiges Update, neee? Wenn nicht richtig, dann toll,geil oder sonst was. Mir gefaellt es sehr gut 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Habbi Metal schrieb:Mmmhhh, frische Erdbeeren!![]()
kleiner hero schrieb:Da kann ich nur dazu stimmen.![]()
Mfg, Benito.
P.S. Leckere Chilis.![]()
Kaufi schrieb:Oh Mann, oh man. Kein richtiges Update, neee? Wenn nicht richtig, dann toll,geil oder sonst was. Mir gefaellt es sehr gut![]()
Chrissi83 schrieb:Wow!!! Von 89!!! Das würd ich lieber nicht mehr nehmen![]()
Die Limón sieht ja echt wahnsinnig gut aus![]()
jfk1307 schrieb:Wau Matze ich bin schwer beeindruckt was Du in der kurzen Zeit für eine Schönheit hervorgebracht hast.![]()
Ich möchte noch nix beschreien, sie sieht vom Wuchs und auch von der Blüte wie meine Red Savina F1 aus, wenn das wirklich so ist werden Dir bald noch mehrere Sachen an ihr aufallen. Sie blüht wie die Feuerwehr, selbst wenn schon Beeren dran sind geh's weiter.
Sie schmeißt kaum Blüten ab, entwickelt so viele Beeren das Du bestimmt irgendwann einige Äste abstützen musst.![]()
Die Limón ist ja auch ne tolle, hast ja schon viele Beeren dran, ich fang schon an zu Sabbern wenn ich nur an sie denke, einfach köstlich genau die richtige Beere zum Naschen. :w00t:
jfk1307 schrieb:Milben hört sich nicht so schön an, habe auch vorsichtshalber Raubmilben im Einsatz.![]()
Allein durch meine letzjährige Erfahrung mit den WHM habe ich mir lieber eine Ladung mit den Beuteln besorgt, sicher ist sicher.
Die brauchst Du ja nur in die Pflanzen hängen und ihre Arbeit machen lassen.
Hier mal einen Link von der Firma wo ich es her habe die übrigens sehr zuverlässlich sind.
http://www.katzbiotech.de/profi/beratung/
jfk1307 schrieb:Mit diesen Flecken hatte ich auch an zwei Fatalii White zu kämpfen. :crying:
Hatte einen Tipp von Vasco erhalten Danke nochmal, wie ich das in den Griff bekomme.
Ich halte meine Pflanzen ziemlich trocken, aber die beiden brauchen es noch trockener.
Er sagte das die Pflanzen so trocken gehalten werden müssen, das die Blätter ordentlich baumeln.
Ich muss sagen er hat recht, denn seit dem ich es bei den Pflanzen so mache wachsen sie wieder normal, ohne diese Flecken auf den Blättern.
Bei meiner dritten Fatalii White habe ich diese Absonderlichkeiten nicht, sie wächst normal, das Saatgut war auch aus zwei Quellen, kein Plan was das ist. :huh:
Viel Erfolg beim Kampf gegen diese Plagen.
Gruß Jörg
sassafras74 schrieb:Matze ist das Bild echt von heute ? :huh:
Bei uns trauen sich die Hummeln überhaupt nicht raus bei gerade mal 10 Grad und Dauerregen.
![]()
jfk1307 schrieb:Aber sicher Matze habe ich Bilder von einer meiner liebsten.
....
Hier siehst Du ne kleine Herbsternte.
....
Das ist die Pflanze im Herbst, sorry ich war noch nicht so erfahren, hatte völlig vergessen sie im Sommer abzulichten, außerdem hatte ich den Kopf voll wegen der eingeschleppten WHM. :crying:
Ich hatte definitiv zwei solche herliche Ernten. :w00t:
Ich bin schon schwer gespannt ob Deine so wie meine ist, bisher sieht sie so aus.
Gruß Jörg
Chililover schrieb:Wow Matze, die Limon ist ja toll.
Meine hatte so vielversprechend angefangen, ist dann aber irgendwie eingeschlafen...
Ich glaube diese kalten Nächte um die Eisheiliǵen haben mir die ganzen Chilis total ausgebremst.
Naja, mal schauen wie es noch so weiter geht. Ich bleibe optimistisch.
Am besten ich zeige denen mal das Foto, vielleicht entwickeln die dann man etwas Ehrgeiz!![]()
Chrissi83 schrieb:Ja du hast recht, die Fotos interessieren mich auchSehen echt schön aus die Blüten der BCF4. Ich mach, sobald es mal nicht in Bindfäden regnet, ein paar Detailfotos
Die LD hast du auch echt gut eingefangen![]()
matze schrieb:Ist ja echt der Hammer was die abgeworfen hat :w00t: Sehr schöne Pflanze !!
Bin ja jetzt mal gespannt, welche Eigenschaften der Fatalii(war doch der Partner ?) meine F2 aufweist.
Eines weiß ich aber jetzt schon: Sollte die auch so viele superscharfe Früchte abwerfen, heißt es zu Hause garantiert wieder "Tu mal lieber die Möhrchen".
matze schrieb:Abwarten und optimistisch bleiben. Die Limon sind ja recht unchinensische Chinense und werden sicher auch bald wieder loslegen, selbst wenn's noch kein Hochsommer ist.
Viel Erfolg mit deiner.