Maximan36 Saison 2013: Saisonende

RE: Maximan36 Saison 2013: Rocotos umgetopft

Tolle Rocoto und die Blüte erst recht :w00t: du wirst ein richtiger Rocoto spezialist :)
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocotos umgetopft

Wow, die sind ja schon riesig!


maximan36 schrieb:
Wenn man regelmäßig ins Forum schaut wird man ja ganz verrückt und startet dann wieder zu früh. :D:D Vielleicht sollte man von Oktober bis Ende Dezember eine Forumpause einlegen, dann könnte es vielleicht klappen.

Ich hab das ja heuer wirklich so gemacht, hat geholfen, ich bin standhaft geblieben und hab alles Anfang Februar ausgesät.

Ich schätze Deine Tomatensaison wird auch demnächst starten?
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Update 14.02.13

maximan36 schrieb:
Wenn man regelmäßig ins Forum schaut wird man ja ganz verrückt und startet dann wieder zu früh. :D:D Vielleicht sollte man von Oktober bis Ende Dezember eine Forumpause einlegen, dann könnte es vielleicht klappen.

Bin ich voll dafür... ich schließe mich auch der Gruppe an "Hilfe ich halts nicht mehr aus" und bei den ACHs bin ich auch dabei.

Gotteseidank ist jetzt Februar und ich konnte vor ca. 2 Wochen mit zittrigen Entzugshänden die Saat versenken und auch schon 60 Keimlinge unter die Kunstsonne stellen.

Und wisst ihr was, nu sind meine Hände wieder ruhig, Entzug ist vorbei ;)
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocotos umgetopft

Fazer schrieb:
Tolle Rocoto und die Blüte erst recht :w00t: du wirst ein richtiger Rocoto spezialist :)

Danke Heiko, ich mag die Rocotos schon sehr, sind einfach tolle Pflanzen

katekit schrieb:
Wunderschöne Pflanzen Peter - Spitze!!!

Danke Kati.:)

BioJolokia schrieb:
Ich schätze Deine Tomatensaison wird auch demnächst starten?

Bin schon schwach geworden, die ersten Tomaten habe ich Sonntag verbuddelt, :):)

nanaglen schrieb:
Bin ich voll dafür... ich schließe mich auch der Gruppe an "Hilfe ich halts nicht mehr aus" und bei den ACHs bin ich auch dabei.

Gotteseidank ist jetzt Februar und ich konnte vor ca. 2 Wochen mit zittrigen Entzugshänden die Saat versenken und auch schon 60 Keimlinge unter die Kunstsonne stellen.

Und wisst ihr was, nu sind meine Hände wieder ruhig, Entzug ist vorbei ;)

Ging mit auch so, als alle verbuddelt waren wurde es schlagartig besser:D:D jetzt habe ich allerdings mit den folgen zu kämpfen, aber zum Glück sind es nicht so viele Pflanzen.

Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocotos umgetopft

Hallo,

da mich die Neugierde gepackt hat wollte ich auch mal einen LED Fluter testen.
Hab daher bei Ebay einen 30W Strahler bestellt. Mit Versand hat er 32 Euro gekostet.

Das Ergebnis war leider ein Reinfall.

Das eingebaute Netzteil war nur mit dem Gehäuse verklebt und ist beim Transport schon abgefallen. Insgesamt macht die Verkabelung keinen guten Eindruck.

P1030159.jpg


P1030164.jpg


Aber was sollt´s, Stecker angeschlossen und getestet. In 40cm bringt er gerade mal 3500Lux, kann ja eigentlich nicht sein, daher hab ich die Leistungsaufnahme gemessen und die liegt gerade mal bei 19W obwohl er eigentlich 30W haben soll. Auch für 19W finde ich die Lichtausbeute sehr schwach. Meine LSR bringen da wesentlich mehr.

P1030165.jpg


Damit ist der Test beendet und er geht morgen wieder zurück.

Obwohl die optisch und von den Maßen alle gleich sind scheint es wohl riesige Qualitätsunterschiede zu geben. Harrys Strahler sind ja wohl um Klassen besser als dieser

Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: LED Test

Extra jetzt gerade ein Foto gemacht :)

So sieht meiner unter dem Deckel aus:
comp_DSC_0113.jpg
 
RE: Maximan36 Saison 2013: LED Test

und da ich gerade wieder am Zusammenbauen war:

Lichtmessung (Fluter ist 60cm über dem Sensor und es wurde in einem dünkleren Bereich gemessen)

comp_DSC_0117.jpg

comp_DSC_0118.jpg


Und jetzt lass ich deinen Thread wieder in Ruhe :D
 
RE: Maximan36 Saison 2013: LED Test

harryp schrieb:
Und jetzt lass ich deinen Thread wieder in Ruhe :D

Kannst gerne weiter posten, das interessiert mach ja sehr. :)

Deine sind viel besser verarbeitet und haben auch ein GS Zeichen, vielleicht bestell ich da auch einen, obwohl ich ihn für diese Saison eigentlich nicht mehr brauche, ist dann reine Neugierde. :D

In einem Jahr sind sie bestimmt viel günstiger und/oder noch leistungsfähiger.

Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: LED Test

Sehr schön, die Rocotos in den großen Töpfen. Schon wahnsinn, wenn man überlegt, dass wir noch nicht mal Ende Februar haben. Wo sollen die nur noch hinwachsen... :P Ich bin ja gnaz ehrlich mal gespannt, wie die im Hochsommer aussehen.

Oh das mit dem Strahler ist ja wirklich ärgerlich :( Aber gut zu wissen, dass es da so große Unterschiede gibt und man lieber etwas mehr investieren sollte.
 
RE: Maximan36 Saison 2013: LED Test

Finde ich auch super, wie hier die Technik, mit denen viele arbeiten oder überlegen, damit zu arbeiten, von Euch auf den Prüfstand genommen wird!

Demnächst haben LSR und LED Lampen dann das hot-pain Siegel für den Chilianbau... :D
 
RE: Maximan36 Saison 2013: LED Test

Jup, testet ihr mal. Hab ja noch nen Abteil im Grow Schrank frei. Nach der Keimung bis zum ersten Umtopfen möchte ich ja auch LEDs nehmen.
 
RE: Maximan36 Saison 2013: LED Test

Ich bin nicht nur Chili sondern auch Technik süchtig. :w00t:

Daher übernehme ich gerne die technische Prüfung der Beleuchtungstechnik. :D:D

Bisher sind die LSR noch meine Favoriten, aber das kann sich ja noch ändern, der Test geht weiter, obwohl ich eigentlich keine neue Beleuchtung brauche.

Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: LED Test

Hallo Peter,

ich bin zwar nicht von der Elekrto- Fraktion, aber für mich sehen beide nicht optimal aus. :(
Danke für Deinen Test, ich bin auch Technik begeistert. :thumbup:

Dein Panel ist ja leider etwas schwach auf der Brust, dafür finde ein abgekapseltes Netzteil besser als eine offene Bauweise wie bei Harry.
Es kann ja durch Luftfeuchtigkeit einiges passieren. ;)

Ich frage mich wo Du ein "GS" Zeichen siehst :noidea: , ich sehe ein "TC" Zeichen was mir Laien sagt das es sich auch um ein China Teil handelt.

Ich habe mich auch schon etwas schlau in sachen LEDs gemacht, vermutlich sind Deine etwas schwach.
Gute High-Power LEDs wie z.B. von CREE haben eine sau gute Lichtausbeute bei geringem Stromverbrauch, schau hier.
http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Cree-High-Power-LEDs/

Nur leider noch sehr teuer, sie weden schon billiger, aber es dauert bestimmt noch ein paar Jahre das sie so erschwinglich sind das wir sie Massenweise verbauen können.

Ich habe mir 2006 eine Lichtleise für die Tastatur mit Widerstand und USB Anschluss selbst gebaut, da waren die LEDs noch sau teuer, die Preise purzeln schon, bloß es reicht mir noch nicht wenn man eine LSR ersetzen möchte. :D


Gruß Jörg
 
RE: Maximan36 Saison 2013: LED Test

Jo, von China-Teilen sind wir umgeben, die Qualitätsschwankungen sind da halt auch enorm, alleine "Made in China" oder nicht ist kein Kriterium.
 
Zurück
Oben Unten