Maximan36 Saison 2013: Saisonende

RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Riesen, brauche Hilfe

:w00t: Deine Rocotos sehen ja prächtig aus. aber den schnee im Hintergrund brauch keiner mehr :undecided:
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Habbis nach dem Sonnenbad

maximan36 schrieb:
Jetzt kommt mein Sorgenkind, die Rocoto Riesen. Kann echt nicht sagen was die hat. So sehen die neuen Triebe aus.

hi peter. wurzeln schon gecheckt? alles normal und ok?
ansonsten abschneiden und warten, ob es wieder auftritt.
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Riesen, brauche Hilfe

Super pflanzen :)
Zu deinem sorge Kind, ich hatte das auch schon mal und das war die Sonne bei mir wo die pflanze wasser tropfen hatte drauf und es so die blätter verbrennte....
kann aber sein das ich mich irre und es was anderes ist :)
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Riesen, brauche Hilfe

Deine Rocoto's sin ja mal sehr geil ! Sehen richtig schön aus ! :thumbup:
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Riesen, brauche Hilfe

Danke Leute:):)

Fazer schrieb:
:w00t: Deine Rocotos sehen ja prächtig aus. aber den schnee im Hintergrund brauch keiner mehr :undecided:

Das stimmt, leider liegt jetzt noch viel mehr, hoffe das endlich der Frühling kommt und die ersten Pflanzen ins GWH können, aber bei der Kälte werde ich noch warten müssen

vasco schrieb:
hi peter. wurzeln schon gecheckt? alles normal und ok?
ansonsten abschneiden und warten, ob es wieder auftritt.

Werde die Wurzeln morgen mal kontrollieren und alles kranke abschneiden.
Eventuell könnte es auch Überdüngung sein, die haben beim umtopfen ordentlich Basacote bekommen.

skylobo schrieb:
Super pflanzen :)
Zu deinem sorge Kind, ich hatte das auch schon mal und das war die Sonne bei mir wo die pflanze wasser tropfen hatte drauf und es so die blätter verbrennte....
kann aber sein das ich mich irre und es was anderes ist :)

Ich werde alles kranke abschneiden und Sonne bekommt sie bei dem Wetter auch nicht.
Wenn es sich dann nicht bessert werde ich sie entsorgen, hab ja noch eine Giant Rocoto.

Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Habbis nach dem Sonnenbad

maximan36 schrieb:
Jetzt kommt mein Sorgenkind, die Rocoto Riesen. Kann echt nicht sagen was die hat.
So sehen die neuen Triebe aus.

P1030174.jpg


P1030177.jpg


P1030175.jpg

Genau solche Flecken und Löcher hatten ich letztes Jahr auch an einigen Neutrieben,
bei den Rocotos.
Hat sich dann im Laufe des Jahres zwar wieder vermacht, aber die betroffenen
Pflanzen haben das ganze Jahr mehr oder weniger den anderen hinterher gehinkt.
Heuer sind bisher diese Flecken nur an den ganz untersten Blättern erkennbar.
Diese Flecken sehen von der Blattunterseite betrachtet, wie Pergamentpapier aus.
Bei dir scheint es auch danach aus zu sehen.
Habe daher sämtliche betroffenen Blätter lieber gleich mal abgeknipst.

Wenn ich mir deinen Platz den du für deine Pflanzen hast so anschaue, könnte ich
fast schon neidisch werden. :w00t:
Da können sich die Pflanzen ja schon daheim, wachstumsmäßig richtig breit machen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Riesen, brauche Hilfe

Moin Peter , da haste wieder hammer Pflanzen gezogen :w00t: bin hin und weck von deinen Rocotos .

Das mit dem Problem tut mir Leid , hoffe du bekommst das schnell in den Griff ,währe echt schade wenn du sie entsorgen müsstest . Meine RRR hat das auch aber nicht so viel wie bei deinen Schätzchen . GanzdollDaumendrück :)

Ps . ich habe die 3 Blätter abgemacht und beobachte den Fall jetzt . ;)
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Riesen, brauche Hilfe

Tachchen Peter, ist ja wieder der Hammer was Du für schicke Rocotos ziehst. :thumbup:

Uff das mit der RR sieht ja heftig aus, das hatte ich noch nie. :crying:

Ich würde auch die Wurzeln kontollieren und die betroffenen Blätter entfernen und sie unter Quarantäne halten.
Habe ebend meine RR mittels Lupe abgescheckt, sie hat bisher nix.
Bei meinen habe ich ab und zu mal ein gelbes Blatt, was ja leider durch die wenige Sonne und bei den beängten Platz passieren kann.
Ich würde sie noch nicht entsorgen, weißt ja Rocotos können Zicken sein und sich wieder fangen. ;)
Wieviel Basacote und welchen hast Du pro Pflanze genommen?

Gruß Jörg
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Riesen, brauche Hilfe

hero schrieb:
Genau solche Flecken und Löcher hatten ich letztes Jahr auch an einigen Neutrieben,
bei den Rocotos.
Hat sich dann im Laufe des Jahres zwar wieder vermacht, aber die betroffenen
Pflanzen haben das ganze Jahr mehr oder weniger den anderen hinterher gehinkt.
Heuer sind bisher diese Flecken nur an den ganz untersten Blättern erkennbar.
Diese Flecken sehen von der Blattunterseite betrachtet, wie Pergamentpapier aus.
Bei dir scheint es auch danach aus zu sehen.
Habe daher sämtliche betroffenen Blätter lieber gleich mal abgeknipst.

Wenn ich mir deinen Platz den du für deine Pflanzen hast so anschaue, könnte ich
fast schon neidisch werden. :w00t:
Da können sich die Pflanzen ja schon daheim, wachstumsmäßig richtig breit machen. ;)
Mfg, Jens. :)

Danke Jens, die können am Fenster richtig loslegen:)

Hab eben die Wurzeln kontrolliert, ist alles ok. Die kranken Triebe habe ich abgeschnitten und mehr kann ich leider nicht machen. Schädlinge sind es nicht, hab die Grandis auch noch abgesucht und nichts gefunden, könnte natürlich auch noch ein Pilz sein.

Hoffe das es nicht schlimmer wird.

onkelhotti schrieb:
Moin Peter , da haste wieder hammer Pflanzen gezogen :w00t: bin hin und weck von deinen Rocotos .

Das mit dem Problem tut mir Leid , hoffe du bekommst das schnell in den Griff ,währe echt schade wenn du sie entsorgen müsstest . Meine RRR hat das auch aber nicht so viel wie bei deinen Schätzchen . GanzdollDaumendrück :)

Ps . ich habe die 3 Blätter abgemacht und beobachte den Fall jetzt . ;)

Danke Frank, bin echt etwas ratlos, habe eben gesehen das die Grandis auch einige kranke Blätter hat. Hab alles entfernt und jetzt kann ich nur noch abwarten, wird Zeit die sie endlich raus in den Garten können.

jfk1307 schrieb:
Tachchen Peter, ist ja wieder der Hammer was Du für schicke Rocotos ziehst. :thumbup:

Uff das mit der RR sieht ja heftig aus, das hatte ich noch nie. :crying:

Ich würde auch die Wurzeln kontollieren und die betroffenen Blätter entfernen und sie unter Quarantäne halten.
Habe ebend meine RR mittels Lupe abgescheckt, sie hat bisher nix.
Bei meinen habe ich ab und zu mal ein gelbes Blatt, was ja leider durch die wenige Sonne und bei den beängten Platz passieren kann.
Ich würde sie noch nicht entsorgen, weißt ja Rocotos können Zicken sein und sich wieder fangen. ;)
Wieviel Basacote und welchen hast Du pro Pflanze genommen?

Gruß Jörg

Danke Frank, ich werde sie noch nicht entsorgen, will doch die Riesen mit den Giant vergleichen.

Pro Topf hab ich ihnen 15g Basacote 6M auf 6 L gegeben. Letztes Jahr haben sie mehr bekommen und es hat ihnen nicht geschadet, daher kann es eigentlich keine Überdüngung sein.

Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Riesen, brauche Hilfe

Da bin ich ja beruhigt , wäre echt schade um sie gewesen . Drück dir auf jeden die Daumen das sie sich schnell erholen .
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Riesen, brauche Hilfe

Hallo Peter, Toll sehen sie aus,

...auch wenn die Flecken nicht so schön sind - Milben siehst du mit dem Mikroskop sicher... die wuseln hin und her ...

Drück dir die Daumen, das es nur eine Reaktion auf den Dünger ist...

LG Kati
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Riesen, brauche Hilfe

Das sind Fraßspuren von einigen Blattwespenlarven. Die Arten, die auch Chilies mögen, machen diesen ganz typischen Fensterfraß, also dass da so ein Häutchen stehen bleibt. Die Kerlchen fressen und dann verstecken sie sich irgendwo und verpuppen in aller Ruhe. Man bekommt i. d. R. nur die Schadspuren zu Gesicht, nicht aber die Täter.

Hast Du vielleicht in letzter Zeit schwarze, dunkle längliche "Fliegen" rumschwirren gesehen? Das sind Papa und Mama.

Blattwespenlarven treten um diese Zeit eher als Einzeltierchen auf, daher sind sie um so schlechter zu entdecken. Außerdem meist excellent getarnt. ;)
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Riesen, brauche Hilfe

Mayachili schrieb:
Das sind Fraßspuren von einigen Blattwespenlarven. Die Arten, die auch Chilies mögen, machen diesen ganz typischen Fensterfraß, also dass da so ein Häutchen stehen bleibt. Die Kerlchen fressen und dann verstecken sie sich irgendwo und verpuppen in aller Ruhe. Man bekommt i. d. R. nur die Schadspuren zu Gesicht, nicht aber die Täter.

Hast Du vielleicht in letzter Zeit schwarze, dunkle längliche "Fliegen" rumschwirren gesehen? Das sind Papa und Mama.

Blattwespenlarven treten um diese Zeit eher als Einzeltierchen auf, daher sind sie um so schlechter zu entdecken. Außerdem meist excellent getarnt. ;)

Super danke, das könnte wirklich gut sein. Hatte letztens nach dem lüften einige Fliegen im Haus und hab mich schon gewundert wo die um diese Jahreszeit herkommen. Hab mir dabei aber nicht gedacht und sie einfach erschlagen, wie sie genau aussahen kann ich aber nicht sagen.

Sollte ich die Pflanzen denn mit Calypso spritzen oder erstmal abwarten. Bin in der nächsten Woche nicht Zuhause und kann sie daher nicht beobachten und möchte da eigentlich nichts riskieren. Mein "Pflanzenpfleger" ist damit jedenfalls überfordert, bin schon froh wenn die Pflanzen nicht vertrocknen.

Urlaub machen und Chilizucht kann man echt schlecht miteinander vereinbaren. :)

Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Riesen, brauche Hilfe

Da kannst du Calypso anwenden. Die fressenden Larven erwischst du damit. Meistens machen die Blattwespen aber keine so großen Schäden dass die Pflanzen eingehen, so habe ich es zumindest eben gelesen.
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Rocoto Riesen, brauche Hilfe

Heute gibt es mal ein Update von den Chinensen.

Sie machen sich gut und alle haben bereits Blüten, daher ist tägliches schütteln angesagt, möchte eigentlich von allen die ersten Beeren in der Wohnung haben. Die Samen müssten dann doch sauber sein, echte Bienen gibt´s ja nicht.:)

Die Growbox ist richtig voll
DSC01122.jpg


DSC01123.jpg


Madame Jeanette
DSC01096.jpg


DSC01159.jpg


Fatalii White

DSC01153.jpg


DSC01154.jpg


Manabi Sweet
DSC01084.jpg


DSC01085.jpg


DSC01081.jpg


Habanero Mustard
DSC01156.jpg


Die müsste befruchtet sein
DSC01157.jpg


Condors Beak
DSC01152.jpg


DSC01150.jpg


Habanero El Remo

DSC01158.jpg


DSC01116.jpg


Die Tomaten machen sich auch gut
P1030178.jpg


Grüße Peter
 
Zurück
Oben Unten