Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
maximan36 schrieb:Jetzt kommt mein Sorgenkind, die Rocoto Riesen. Kann echt nicht sagen was die hat. So sehen die neuen Triebe aus.
Fazer schrieb::w00t: Deine Rocotos sehen ja prächtig aus. aber den schnee im Hintergrund brauch keiner mehr :undecided:
vasco schrieb:hi peter. wurzeln schon gecheckt? alles normal und ok?
ansonsten abschneiden und warten, ob es wieder auftritt.
skylobo schrieb:Super pflanzen
Zu deinem sorge Kind, ich hatte das auch schon mal und das war die Sonne bei mir wo die pflanze wasser tropfen hatte drauf und es so die blätter verbrennte....
kann aber sein das ich mich irre und es was anderes ist
maximan36 schrieb:Jetzt kommt mein Sorgenkind, die Rocoto Riesen. Kann echt nicht sagen was die hat.
So sehen die neuen Triebe aus.
hero schrieb:Genau solche Flecken und Löcher hatten ich letztes Jahr auch an einigen Neutrieben,
bei den Rocotos.
Hat sich dann im Laufe des Jahres zwar wieder vermacht, aber die betroffenen
Pflanzen haben das ganze Jahr mehr oder weniger den anderen hinterher gehinkt.
Heuer sind bisher diese Flecken nur an den ganz untersten Blättern erkennbar.
Diese Flecken sehen von der Blattunterseite betrachtet, wie Pergamentpapier aus.
Bei dir scheint es auch danach aus zu sehen.
Habe daher sämtliche betroffenen Blätter lieber gleich mal abgeknipst.
Wenn ich mir deinen Platz den du für deine Pflanzen hast so anschaue, könnte ich
fast schon neidisch werden. :w00t:
Da können sich die Pflanzen ja schon daheim, wachstumsmäßig richtig breit machen.
Mfg, Jens.
onkelhotti schrieb:Moin Peter , da haste wieder hammer Pflanzen gezogen :w00t: bin hin und weck von deinen Rocotos .
Das mit dem Problem tut mir Leid , hoffe du bekommst das schnell in den Griff ,währe echt schade wenn du sie entsorgen müsstest . Meine RRR hat das auch aber nicht so viel wie bei deinen Schätzchen . GanzdollDaumendrück
Ps . ich habe die 3 Blätter abgemacht und beobachte den Fall jetzt .
jfk1307 schrieb:Tachchen Peter, ist ja wieder der Hammer was Du für schicke Rocotos ziehst.
Uff das mit der RR sieht ja heftig aus, das hatte ich noch nie. :crying:
Ich würde auch die Wurzeln kontollieren und die betroffenen Blätter entfernen und sie unter Quarantäne halten.
Habe ebend meine RR mittels Lupe abgescheckt, sie hat bisher nix.
Bei meinen habe ich ab und zu mal ein gelbes Blatt, was ja leider durch die wenige Sonne und bei den beängten Platz passieren kann.
Ich würde sie noch nicht entsorgen, weißt ja Rocotos können Zicken sein und sich wieder fangen.
Wieviel Basacote und welchen hast Du pro Pflanze genommen?
Gruß Jörg
Mayachili schrieb:Das sind Fraßspuren von einigen Blattwespenlarven. Die Arten, die auch Chilies mögen, machen diesen ganz typischen Fensterfraß, also dass da so ein Häutchen stehen bleibt. Die Kerlchen fressen und dann verstecken sie sich irgendwo und verpuppen in aller Ruhe. Man bekommt i. d. R. nur die Schadspuren zu Gesicht, nicht aber die Täter.
Hast Du vielleicht in letzter Zeit schwarze, dunkle längliche "Fliegen" rumschwirren gesehen? Das sind Papa und Mama.
Blattwespenlarven treten um diese Zeit eher als Einzeltierchen auf, daher sind sie um so schlechter zu entdecken. Außerdem meist excellent getarnt.