Maximan36 Saison 2013: Saisonende

RE: Maximan36 Saison 2013

Hihi, der nächste startet quasi schon halb in die neue Saison ;)

Schöne Sorten hast da! N paar kenn ich net, aber die hören sich vom Namen her schon wieder so toll an :) Man man ist das gemein, da liest man sich n paar Threads durch und schon könnte man wieder 1000 weitere Sorten auf die eigene Liste setzen :whistling:

Ach ja und die Überwinterer.. Jetzt sitz ich wieder da und denk mir "Man, warum hast du dir nicht auhc welche behalten". Jedes Jahr das Gleiche :lol:

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß in 2013 und gutes Gelingen!
 
RE: Maximan36 Saison 2013

Danke euch. :)


Ja Katja, es is echt schlimm mit den vielen tollen Sorten. Ich bin auch schwach geworden und werde die Liste noch erweitern, hab aber noch nicht alle Samen da.

Am WE kommen nur die Rocotos unter die Erde. mit den c. chinensen werde ich noch 3 Wochen warten und die c. annum kommen erst im Februar.

Bisher sehen die Überwinterer noch sehr gut aus, hoffe ich bekomme sich durch. Das waren so schöne Pflanzen, wäre schade wenn sie es nicht schaffen. Ich werde aber zur Sicherheit noch neue anziehen.

Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013

Ich finds ja auch immer interessant, wie jeder so seine eigene Aussaat-Reihenfolge hat. Bei mir kommen z.B. die Chinesen zuerst, weil die Rocotos in diesem Jahr so abgegangen sind, dass ich sie diesmal bissl warten lass :P

Bin mal gespannt, was aus deinen Überwinterern wird. Mach mir immer bissl Sorten wg Ungeziefer, da will ich mir nix in die Wohnung holen. Immer diese kleinen nervigen Fliegen... :confused: Hast du denn schon Erfahrung mit Überwinterern?
 
RE: Maximan36 Saison 2013

ich glaube der Grund für die frühe Aussaat von den Rocotos bei den Meisten liegt an deren relativ langen Zeit zum abreifen, dass die jetzt beim Wachstum sich groß von den anderen Unterscheiden bzgl Geschwindigkeit konnte ich noch nicht feststellen
 
RE: Maximan36 Saison 2013

Bei mir sind es jedes Jahr all die Baccatum`s, die so schnell in die Höhe schießen
und schließlich irgend wann an den LSR kratzen.
Von daher werde ich diesmal damit evtl. etwas später beginnen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Maximan36 Saison 2013

katscha schrieb:
Ich finds ja auch immer interessant, wie jeder so seine eigene Aussaat-Reihenfolge hat. Bei mir kommen z.B. die Chinesen zuerst, weil die Rocotos in diesem Jahr so abgegangen sind, dass ich sie diesmal bissl warten lass :P

Bin mal gespannt, was aus deinen Überwinterern wird. Mach mir immer bissl Sorten wg Ungeziefer, da will ich mir nix in die Wohnung holen. Immer diese kleinen nervigen Fliegen... :confused: Hast du denn schon Erfahrung mit Überwinterern?

Bei mir hatten die Rocotos letztes Jahr etwas Probleme, Einige hatten zusammen gewachsenen Keimblätter und haben ewig bis zum ersten richtigen Blatt gebraucht. Mit der frühen Aussaat hab ich da einfach mehr Reserven und kann auch eventuall noch nachsähen.

Die Canario hatte ich letztes Jahr auch Anfang Dezember verbuddelt und sie war die größte und ertragreichste Pflanze, die war echt toll. :)

Ich kann auch nicht länger warten, will endlich eigene Keimlinge:D

Bei den Überwinterern habe ich alle Blätter entfernt und sie auch in neue Erde gesetzt, hoffe das sich die Schädlinge dadruch erstmal erledigt haben.


Patryk Ressee schrieb:
ich glaube der Grund für die frühe Aussaat von den Rocotos bei den Meisten liegt an deren relativ langen Zeit zum abreifen, dass die jetzt beim Wachstum sich groß von den anderen Unterscheiden bzgl Geschwindigkeit konnte ich noch nicht feststellen

Stimmt, langsamer sind sie bei mir auch nicht gewachsen aber die brauchen länger bis zur Blüte und zum abreifen und ich möchte auch richtig große Pflanzen haben. Die stehen bei mir nicht im GWH sondern auf der Terrasse und da ist genug Platz.

hero schrieb:
Bei mir sind es jedes Jahr all die Baccatum`s, die so schnell in die Höhe schießen
und schließlich irgend wann an den LSR kratzen.
Von daher werde ich diesmal damit evtl. etwas später beginnen. ;)
Mfg, Jens. :)

Ist bei mir auch so, daher kommen die erst Ende Januar in die Erde.

Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Es geht los

So, bei mir war schon gefühltes WE und daher liegen die Rocotos zum einweichen in Salpeter. :D:D

Folgende haben es geschafft, ausgesät werden jeweils 3 Korn, Ziel ist jeweils eine Pflanze pro Sorte.

Rocoto Riesen
Rocoto Grandis
Brown Rocoto
Rocoto Big Apple
Rocoto Yellow

Die Riesen und Grandis sind Sicherheitspflanzen und werden verschenkt wenn die Überwinterer es schaffen.

Außerdem habe ich die Liste noch etwas erweitert. Die 7pot Primo kommt nur aus Interesse an der Pflanze. Eigentlich sind die Super Hots ja nicht so mein Ding und wenn ich sie nicht alle verarbeiten kann ist es halt eine Zierpflanze.:), genau so wie die Wildsorte.

Viele Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Es geht los

Dann wünsche ich gutes Gelingen und eine spannende Zeit bis zu den ersten Keimlingen :) Ich drück dir die Daumen
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Es geht los

Schön dass bei dir schon Wochenende ist :D:D
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass alles keimt!
Auf die Big Apple bin ich schon sehr gespannt!!
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Es geht los

Danke euch, bin auch schon sehr gespannt auf die neuen Sorten.

Nächstes WE gibt es die ersten Keimlinge.:D:D

Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Es geht los

Super!
Dann kanns ja losgehen.

Drück dir die Daumen und ich bin echt gespannt auf die Sommerbilder, bei der Liste!

Gruß Christian
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Es geht los

Von mir auch alles gute , und hoffe das alles so verläuft wie du es dir vorstellst .
Also gut Keim , lass es Krachen Peter ;)
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Es geht los

Hallo Peter,
hab mir grad Deine Anzuchtliste angeschaut - ist für mich vollkommenes Neuland.
Denk immer, ich arbeite mich da ein - ich schaff es nicht - frag dann eben Marion.
Meine gekeimten hab ich pikiert, standen am Fenster ohne Zusatzwärmematte, die sind hin - aalso fang ich nochmal an, dann aber mit Heizmatte.
Muß bei den Chilis noch viel lernen.
Freu mich schon auf Deine Bilder!
LG Anneliese
 
Zurück
Oben Unten