Max's 2013er! Erntebilder und Condors Beak

RE: Max's 2013er! Statt Ende der Welt doch lieber Saisonstart!

Na hoffentlich krieg ich da noch was, würd nur ungern auf die Sorte verzichten!
Muss ich die dann beim Zoll abholen, nehm ich an? Ich hoffe das funktioniert, die müssen mir den Brief ja nicht geben, oder?
 
RE: Max's 2013er! Statt Ende der Welt doch lieber Saisonstart!

So, mittlerweile bin ich echt sauer. Ich hab die gekeimten Samen in die Erde gepflanzt und diese nach Absprache mit meinen Eltern ins Wohnzimmer gestellt, da das zur Zeit der einzige Raum ohne Trauermücken ist, der warm genug ist. Jetzt fand ich doch tatsächlich den Topf mit nurmehr ca der Hälfte Erde im kalten Stiegenhaus.. AAAARGH. irgendwer will mir da doch tatsächlich die Rocotos vermiesen. Hab jetzt in der zurückgebliebenen Erde ne halbe Stunde rumgewühlt und noch einen letzten Keimling gefunden, der ist jetzt wieder in der Erde.
Das war nun innerhalb der Weihnachtsferien schon der dritte Anschlag, diesmal sogar nach Absprache.
Ich bin verzweifelt..
 
RE: Max's 2013er! Jetz hauts erna in Vogi aussa!

Sabotage :cool: echt Schade was dir passiert ist , kommt mir auch so vor ob jemand nicht will das du Rocotos anbaust :) Einmal hät ich verstanden ,vieleicht ein zweites mal auch noch . Aber das dritte mal ist schon wunderlich .
 
RE: Max's 2013er! Jetz hauts erna in Vogi aussa!

Also bevor du aus Verweifelung ins Wasser gehst ....
Wenn das garnix wird hab ich hier noch ein oda zwei Reservepflanzen stehn.
Die würd ich Dir schicken und da soll dann ma einer wagen Hand anzulegen .....
:angry::angry::angry:
Gruß Sven
 
RE: Max's 2013er! Jetz hauts erna in Vogi aussa!

Genau, hab auch immer was über. Bekommst dann nen Care- Packet.
 
RE: Max's 2013er! Jetz hauts erna in Vogi aussa!

Wenn dich Made in Germany nicht stört :laugh: , kann ich dir ebendfalls ein paar Pflanzen schicken .
 
RE: Max's 2013er! Jetz hauts erna in Vogi aussa!

Wow, bin wirklich gerührt, vielen Dank Leute!! Das nenn ich mal Unterstützung. :)
Vll muss ich wirklich auf eins eurer Angebote zurückkommen, aber solang sie jetzt nicht mehr gestört werden, haut das hoffentlich hin! Aber wer steht schon ein Jahr ohne Rocotos durch?^^

Hab jetz noch 2 Samen unter der Erde, einer der 2 ist schon gekeimt. Jetzt heißt es abwarten. Wenn mir die Trauermücken jetz nicht auch noch reinpfuschen, dann muss das was werden.

Es war übrigens ein Unfall, der Topf wurde versehentlich umgestossen, dem Verursacher wars dann peinlich, und statt das ers mir gesagt hat, wurde das ganze einfach vertuscht, die Erde( mit den meisten Samen) weggesaugt und der Rest im Topf ins Stiegenhaus verbannt.

Die Praetermissum keimt leider immer noch nicht :S Aber hat ja noch Zeit :D
 
RE: Max's 2013er! Erste Fortschritte

So, nach einer sehr stressigen Woche bin ich jetzt wieder in Wien.Damit hab ich wieder mal Zeit ein kleines Update zu machen. Es hat sich schon ein bisschen was getan.

Trotz mehreren Terroranschlägen haben es GSD ein paar der Giant Rocotos von Nature aus der Erde geschafft :) So sah das ganze am Donnerstag aus:

p1000601qeajb.jpg


Und gestern, bevor ich aufgebrochen bin, hab ich noch 2 Bilder geschossen:

p1000646e6yn6.jpg

Wie man sieht, drängt sich sogar ein dritter Keimling heraus, dabei dachte ich, nach dem dritten Drama befinden sich nurmehr 2 Samen in der Erde.

Hier nochmal der größere:
p100064738ydj.jpg



Ich hab mich voll gefreut!! Scheint als wirds dieses Jahr vll doch noch was mit den Rocotos.

Ausserdem hab ich heut ins Zewa-Tuch geschaut und siehe da, die erste CAP 1141 hat schon eine kleine Wurzel aus dem Samen geschoben. Die hab ich jetzt gleich vergraben. :)

Die Chinensen (inklusive der Ghost Scorpion) wurden jetzt übrigens auch ins Zewa gelegt. Auf die bin ich ja wie immer fast am Meisten gespannt!


So, und jetz, da ich sie so gern hab, hier noch ein Bildchen von dem Fortschritt meiner Basilikum-Afrikanerin. Sie treibt wieder schön und buschig aus :D

p1000593xcx69.jpg


p1000598g8l2i.jpg


So, das wars wieder für mich, jetzt gehts ans Bad-Putzen :(

Liebe Grüße
 
RE: Max's 2013er! Erste Fortschritte

Wäre ja gelacht wenn man einen Chilihead vom Anbauen abhalten kann :P

Wünsche dir weiterhin so wegwerfresistente Pflanzen...wenn ich so deine drei Kleinen sehe, freue ich mich um so mehr auf meine Canarios...
 
RE: Max's 2013er! Erste Fortschritte

Die Keimlinge sehen super aus, könnte nicht besser sein.

Weiterhin viel Erfolg.

Grüße Peter
 
RE: Max's 2013er! Erste Fortschritte

peruvianwhite schrieb:
Wäre ja gelacht wenn man einen Chilihead vom Anbauen abhalten kann :P

Wünsche dir weiterhin so wegwerfresistente Pflanzen...wenn ich so deine drei Kleinen sehe, freue ich mich um so mehr auf meine Canarios...

Ja, nur wenn das Saatgut erstmal aufgebraucht ist, dann hätt ich wohl auf die Sorte verzichten müssen ;) Das wär zu schade gewesen :)
Die Canario hatte ich letztes Jahr, die ist toll! Allerdings etwas schärfer als vermutet, die Rocotos brennen ja wirklich auf eine besondere Art.

maximan36 schrieb:
Die Keimlinge sehen super aus, könnte nicht besser sein.

Weiterhin viel Erfolg.

Grüße Peter

Vielen Dank, Peter! Bin froh wenn jetz alles hinhaut, ist noch ein langer Weg bis zur ersten reifen Frucht.
 
RE: Max's 2013er! Erste Fortschritte

Erstmal Glückwunsch zu deinen Keimlingen aber was sehen meine Augen da

:blink: Basilikum :blink: :huh1: nicht das du jetzt noch auf blöde Gedanken kommst und in deiner Bude in Wien Knoblauch anbaust :lol: :nono:

kleiner Scherz ;) schöner "Strauch"

alles gute weiterhin
 
RE: Max's 2013er! Erste Fortschritte

Super Keimlinge :clap:
Die CAP 1141 wird sich ja dann auch bald zeigen!!
Für die Chinensen wünsche ich dir ebenfalls viel Erfolg.

Grüße nach Vienna!
 
RE: Max's 2013er! Erste Fortschritte

Viel Erfolg bei der Anzucht und laß die Kleinen nicht mehr aus den Augen.
 
RE: Max's 2013er! Erste Fortschritte

Trotz Sabotage geht's jetzt voran!
Hast Du gegen die Trauermücken schon Neudomück (bzw. Neudorf Stechmückenfrei) eingesetzt? Falls nicht, dann probier's mal aus, die Viecher will man ja nicht im Haus haben.
 
Zurück
Oben Unten