Mein 2016 beginnt!

RE: Mein 2014/2015 geht's weiter

Ist ja nicht so schlimm. Die neue Saison läuft ja schon.
 
RE: Mein 2014/2015 geht's weiter

Ist aber doch iwie ärgerlich. Da die Blätter an der „traurig“ hängen, obwohl sie in der Nähe des Fensters steht (bei Raumtemp?), ist das ein Zeichen, dass die Wurzeln nicht mehr funktionieren. Zu nass?
 
RE: Mein 2014/2015 geht's weiter

habe in der Erde gewühlt... locker und feucht nass nicht hat aber auch Wasser vor 3 Tagen gegeben das erste nach 10 Tagen also noch weniger,... alles anderen vertragen es
 
RE: Mein 2014/2015 geht's weiter

Ja, manchmal ist da der Wurm drin und nicht nachzuvollziehen. Z.B. sind mir letztes Jahr zwei SHP eingegangen, gleich zwei! Wie und warum? Kann ich mir bis heute nicht erklären :noidea:
 
RE: Mein 2014/2015 geht's weiter

ohhhh klasse meine Post ist angekommen ich habe ein Überraschung's Briefchen.... das werde ich morgen mal stöbern....



die "Traurige" ist entweder eine Joes Long Brown oder öhm hust... vergessen Peru..... keine Ahnung!
 
RE: Mein 2014/2015 geht's weiter

Ähh, Joes Long Brown, ist mir da was entgangen? Und solange das Briefchen nicht vom Finanzamt ist ;)
 
RE: Mein 2014/2015 geht's weiter

Chi Chien
Diese chinesische Capsicum annuum

Cheiro Roxa
Sehr schöne Capsicum chinense

CGN 20801
Capsicum chinense

Feuerküsschen
Zierchilizüchtung. Sie ist der schärfere Verwandte der Naschzipfel (Medusa).

Habanero Hybrid
Scharfe Capsicum baccatum

Medusa
klein bleibende Sorte Capsicum annuum

Cap. Patrick
Capsicum frutescens

Thai Dragon
Capsicum annuum

F1 Chili Hybrid


Aji Umba Red
Gattung: Capsicum chinense

Lemon Drop
Sehr schöne Capsicum baccatum

Royal Black
, Capsicum annuum.


HP22B Selected
Weiterentwicklung der von PuckerButt Pepper Company extrem scharfen Hybride, die Carolina Reaper genannt wird


Yatsufusa / Aji Santa Rosa

Capsicum baccatum,



Trinidad Douglah
Capsicum chinense

Basket of Fire F2
C. Annuum

Amando
class hybird

Fuego Ibrido F1


Lagre Tich Cayenne

Thai

Ethiopian Brown
Capsicum annuum

Machu Picchu
Capsicum chinense


Peruvian Long Brown
Capsicum chinense

Jalapeño M

(Capsicum annuum)

Hungarian Black
Capsicum annuum



jetzt habe ich die Qual der Wahl was soll ich anbauen..... die Bildchen in meiner Liste hat er leider nicht hier rüber kopiert grml...
ich habe mir jetzt mal die Arbeit gemacht und alles dokumentiert zu den einzelnen Sorten, nicht das es mir wie letztes Jahr geht und ich weiss nicht was was ist...
 
RE: Mein 2014/2015 geht's weiter

rocotos: 4

Canario 2/4 Kindergarten 11.01

anuum: 12

Chi Chien 0/2
Medusa 0/4
Royal Black 0/2
Jalapeno M 3/4 Kindergarten 12.01

chinese: 9

Cheiro Roxa 0/3
Aji Umba Red 0/3
Trinidad Douglah 0/3


mmmh

Tomaten kommen ja auch noch oh oh

Old German 0/4


2 sind schon vorbestellt

und dann noch....

Gurken, Zuchini, ....


25 also 2-4 gehen im Endeffekt zu Freund A
2-4 gehen zu Freund B
? Tauschbörse denn dieses Jahr möchte ich gerne in die Eifel zum Treffen
und hi un da gehen immer mal welche weg an Freunde und Bekannte
 
RE: Mein 2014/2015 geht's weiter

Hier geht’s ja gut ab und da geht’s zum Tageslichtler Stammtisch :)

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15962-post-492507.html#pid492507
 
RE: Mein 2014/2015 geht's weiter

jaaaaaaaaaaa.... juhuhuuuuu


die ersten Canarios haben schon kleine ganz kleine weise Zipfelchen 23.12 ins Zewa.... wow

und von meinen 2007 Tomaten hat eine auch gekeimt
 
Zurück
Oben Unten