Mein 2016 beginnt!

nee ich dachte so an: Gurken, Kalebassen, Mangold, Rukola, Dill, Petersilie......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so. Hmmm, ist das noch nicht ein bisschen zu früh? Mangold sähe ich immer direkt ins Beet. Dill ist mir erfroren, im Beet, da muss ich später nochmal nachlegen. Und die Gurken werden mit den Zucchini versenkt. Die werden auch vorgezogen, allerdings noch nicht im Februar. Ja ja, es juckt :)
 
Gurken 0/4

MexmiGu 5

Zuchhini 2

Kalebassen Mix 2

Flaschenkalebassen 2

Hokaido 3

Sonnenblmen 1

Kapuzinerkresse 5

Dill ja
Petersilie ja
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kindergarten macht sich eigentlich, eine geköpfte Tomate bildet einen grünen Knubbel mal sehen ob da doch noch Blättchen erscheinen...
eine der Paul Robson Tomaten, bildet schon das erste richtige Blattpaar die war aber auch schon als Keimling sehr schön groß mal sehen ob die auch weiterhin so das Rennen macht...

 
Zuletzt bearbeitet:
mal sehen ob da doch noch Blättchen erscheinen...
Was eher unwahrscheinlich ist, da ja der Vegetationspunkt fehlt. Aber: Dieser Knubbel, wie Du ihn nennst, ist ein sich bildendes Gewebe (Kallus), das die entstanden Wunde verschließt. Mit etwas Glück kann daraus durchaus ein Trieb, oder sogar mehrere neue Triebe entspringen. Ich bin mal gespannt drauf, denn bekanntlich gibt es ja nix was es nicht gibt :)
 
huhuhu, an die Spezialisten, meine Chilis und meine Tomaten sind an scheinend in einen Streik getreten, kein Samenkorn geht mehr auf...

im Kindergarten sind noch 2 in der Erde verschwunden und weg.... die anderen Küchen und Gartensorten plöppen förmlich aus der Erde,... neu nachlegen oder Füße still halten?

Chilis sind seit 21.01. und die Tomaten seit 06.02 im Keimomaten...
 
Zurück
Oben Unten