Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
mmmh... ich sehe grad an einer Zweiten Pflanze (selbe Saat), dass die Früchte schon im Ministadium ne andere Tendenz entwickeln. Das ist echt wie Überraschungseier aufmachen mit dem Shop scheinbar.
Aber hey ... wenigstens Vielfalt, wenn auch ungewollt
In der Gesamtansicht hat sich optisch nicht viel getan, die Pflanzen wachsen inzwischen scheinbar nicht mehr viel in die Höhe, dafür haben sie mittlerweile offenbar die intensive Fruchtproduktion begonnen.
Die größere der beiden "Exotic-samen.de"-Pflanzen. Wer mir bei der Sortenbestimmung helfen kann, nur zu.
Hier nochmal ein größeres Bild der größten Frucht.
Und zu guter Letzt ein Bild der ersten Frucht der kleineren Pflanze. Auch diese sieht bisher nicht wirklich nach Caribbean Red aus.
Auch wenn ich mir so gut wie sicher bin, dass ich nicht die Pflanzen bekommen haben, die ich dachte ausgesäät zu haben, habe ich meine beiden "Kuckuckskinder" dennoch lieb und ins Herz geschlossen. :blush:
Schön deine Kuckuckskinder!
Die Schoten sehen für mich der Pimiento de Padron sehr ähnlich.
Wenn dem so ist hast du eine sehr produktive Pflanze die dich mit aromatischen großen Früchten belohnt die sich super zum snacken und grille eignen!
Hallo zusammen...
Ich wende mich diesmal mit einem Problem an euch und zwar weisen die ein paar der Früchte meiner Pflanzen braune Flecke auf.
Kann mir jemand sagen, was das ist und was ich am besten dagegen tun sollte.Ich kann nur dazu sagen, dass das am Mittwoch als ich sie ein paar Tage verließ noch nicht da war... sie wurden in meine Abwesenheit aber gegossen.:undecided:
Meine ersten Chilis - vermutlich Piemento de Padron und unbekannt.
So,
Mein letztes richtiges Update is ja schon wieder ein Weilchen her, daher gibt es nun mal wieder ein paar frische Bilder meiner beiden Chilis zu sehen. Diese sind nun ja doch keine Caribbean Reds aber ich beobachte die Forstschritte dennoch mit Begeisterung. Die aktuellen Bilder sind vorrangig auf die Früchte gerichtet, da sich im Bereich der Höhe und Blattwerk nun nicht mehr allzu viel tut.
1. Chili - vermutlich Piemento de Padron:
Das Astwerk mit den Früchten... ich hatte schon ein paar abgenommen und eingefroren und nun hängt sie schon wieder voll. Echt herrlich, was die so an Ertrag zu bieten hat. Ich hoffe sie reifen noch rot ab.
Noch eine Detailaufnahme einer Beere im Größenverhältnis. Das kann sich in meinen Augen echt sehen lassen.
2 Chili - unbekannt:
Eine aktuelle Frucht der 2. Chili leider hab ich da keine Ahnung, was das sein könnte. Vielleicht kann da ja jemand helfen. Sie wirft auf jeden Fall gerne Knospen und Blüten ab, aber entwickelt dennoch eine richtig gute Anzahl an Früchten.
Deine Piemento de Padron produziert Früchte am laufenden Band, wie's aussieht :w00t:
Keine Angst die PdP reift bestimmt noch rot ab, ist bei meiner auch immer schnell gegangen! Eine wirklich tolle Pflanze!
Bei deiner zweiten bin ich leider überfragt; aber die Beeren sehen echt cool aus!!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.