ghost155
Chilitarier
- Beiträge
- 1.440
Ich werde es jetzt mal beobachten wie sich das ganze entwickelt.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich werde es jetzt mal beobachten wie sich das ganze entwickelt.
Alles klar, Dankeschön!Keimblätter fallen immer ab, sobald sich die ersten echten Blätter gebildet haben. Das ist normal
Zum Glück hat mich diese Panik noch nicht erwischt.Hilft auch gegen die "dawächstnixweiter-Panik“.
Sind 11-12 cm Durchmesser genug?
Alles klar Vielen Dank!Haben meine auch in etwas, in den hier geht genau ein Liter rein, das reicht bei der jetzigen Pflanzengrösse erst einmal....
Die kleinen Töpfe nehme ich von den Pflanzen die ich in den Garten setze, Tomaten usw, die kann man Jahrelang nutzen, was auch gut funktioniert, Friedhof, da findet man mitunter viele und auch große.Alles klar Vielen Dank!
Bin gerade draufgekommen das diese Größe der Pflanztöpfe regional bei mir gar nicht so leicht zu bekommen ist.
Hab jetzt 50 Stk. beim großen A zu einem hoffentlich guten Preis bestellt. (18,60) Zum Glück eine 1 Tages Lieferung.
Somit kann ich morgen gleich loslegen mit dem umtopfen
So jetzt hab' ich mal wieder erst nach dem Kauf die Bewertungen zu den Töpfen gelesen.
Die sind anscheinend aus ganz dünnem Plastik und zerknittern ziemlich schnell. Ich hoffe das bereue ich nicht!hF
Auch keine schlechte Idee Dankeschön!Friedhof, da findet man mitunter viele und auch große.
ich habe mir mal Stofftöpfe bestellt 20 Liter, finde die Idee gut, dass Luft an die Wurzeln kommt und Staunässe nach einem Sommergewitter nicht so ein Problem darstellt, aber, 20 Liter sind nicht gleich 20 Liter, ich habe einen ganzen Sack (20 Liter) Erde in den Topf geschüttet, er war halbvoll , ich denke für den Endtopf reichen auch 11 Liter, ich schreibe es nur dass dir der Fehler nicht auch passiert , muss wohl neue bestellenAuch keine schlechte Idee Dankeschön!
Ich hab mir schon gedacht ob ich bei uns in der Gärtnerei frag ob sie für etwas Kaffeegeld ein paar
Töpfe die sie nicht mehr benötigen übrig hätten. Bin aber gestern leider sehr spät nach Hause gekommen und hab' dann heute einfach bestellt.
Stimmt, jetzt wo Du es sagst sind meine kleinen 9x9er eigentlich auch ziemlich dünn und haben sogar mein "quetschen zum Erde lockern" nur mit ein paar kleinen Rissen am Rand überstanden. Und solange ist es ja nicht mehr bis sie dann endgültig raus kommen.Ich hatte auch mal irgendwo 9x9er Töpfe nachbestellt und die sind auch unglaublich dünn.