Meine erste Chilisaison 2012 - Zusammenfassung und Fazit

RE: Meine erste Chilisaison 2012 - Bilderupdate 18.04.

Das schaut doch echt Prima aus! :thumbup:

Du musst auch keine so große Angst haben Wurzeln zu beschädigen, selbst wenn mal ein kleines Stück abreißt, so wachsen dadurch noch mehr nach.;)

Gruß Christian
 
RE: Meine erste Chilisaison 2012 - Bilderupdate 18.04.

Danke fürs Kompliment. Dann werde ich die zwei mal trennen, bevor es zu spät ist.

Heute ist mir folgendes passiert. Nichts ahnend schlendert man durch die Gärtnerei, da wird man von zwei Habaneros belästigt.

Habanero 1: Hey Gringo!!

Habanero 2: HEY GRINGO !!!!

Habanero 1:Ola nimm uns mit, zwischen den Tomaten hier gefällt es uns gar nicht.

Habanero 2:HEY NICHT WEGLAUFEN, WIR WISSEN WO DEIN GEWÄCHSHAUS STEHT !!!


Naja man sagt ja der Klügere gibt nach. Desshalb stehen sie nun bei mir. Aber nur unter Protest, ich wurde sozusagen genötigt. :angel:

Habaneros.jpg


Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Meine erste Chilisaison 2012 - Bilderupdate 18.04.

Klaus schrieb:
... von zwei Habaneros belästigt. ... Aber nur unter Protest, ich wurde sozusagen genötigt. :angel:

Na du aaaarmer Kerl, mein Beileid haste. So'n Gringo hätt ich auch noch auf der Bedarfs-Liste ...
Sehn erst noch fit aus, die zwei. :thumbup: Viel Spaß damit! Ich hoffe für dich, dass die keine Gäste mitbringen ... :w00t:
 
RE: Meine erste Chilisaison 2012 - Bilderupdate 18.04.

heheh..... jaja, das geht so schnell und ZACk sind sie einem in den Einkaufswagen gesprungen ;) :D
 
RE: Meine erste Chilisaison 2012 - Bilderupdate 18.04.

@michl_666: Hab mir die Zwei mal genauer angeschaut und Tatsache. Die zwei scheinen mit Blattläusen befallen gewesen zu sein. Man erkennt noch einige tote Exemplare an den Blattunterseiten. Habs mal mit der Lupe angeschaut, da rührt sich nix mehr, also erfolgreich bekämpft. Aber danke für den Hinweis. Fortan wird jedes Pflänzchen, das dazukommt inspiziert und gegebenenfalls in Quarantäne gestellt.

@Chrissi83: Meine Rede, das geht ratzfatz und man ist um einige Pflänzchen reicher. :cool:

Allgemeines Update. Hab mal alle Pflänzchen umgetopft. Teilweise schon in den Endtopf.

Gruppenfoto 1:
Chili 2012.jpg


Gruppenfoto 2:
Chili 2012 2.jpg


Habanero:
Habanero Red.jpg


Jalapeno aus Gärnerei im vorraussichtlichen Endtopf:
Jalapeno.jpg


Lemon Drop im Endtopf. Schaut zimlich verloren aus das kleine Pflänzchen, aber hoffentlich nicht mehr lange:
Lemon Drop Endtopf.jpg


Alles in allem sieht die Sortenliste für 2012 nun so aus:

CAP 1493/80 (4/5 Stk)
California Wonder (5/5 Stk)
Jalapeno (23 Stk)
Lemon Drop (3/5 Stk)
Limon (1/5 Stk)
Habanero Orange (7 Stück)
Habanero (2 Stk)
Corno di Torro (viele)

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Meine erste Chilisaison 2012 - Bilderupdate 18.04.

michl_666 schrieb:
Na du aaaarmer Kerl, mein Beileid haste. So'n Gringo hätt ich auch noch auf der Bedarfs-Liste ...
Sehn erst noch fit aus, die zwei. :thumbup: Viel Spaß damit! Ich hoffe für dich, dass die keine Gäste mitbringen ... :w00t:

Jetzt ist es bei mir auch passiert. Wollte nur kurz ein paar Gelbtafeln ... und schwupp ... aber die sind auch extrem aufdringlich, diese Gringos ... :whistling:

Meine scheinen auch nix einzuschleppen. Holzauge sei wachsam ... :cool:
 
RE: Meine erste Chilisaison 2012 - Bilderupdate 21.04.

Hui, du hast die aber früh in die Endtöpfe gesetzt... Die sehen echt verloren aus... Aber dann musst du dir die Arbeit nicht zweimal machen :)
 
RE: Meine erste Chilisaison 2012 - Bilderupdate 28.04.

Obwohl es im GWH schon eng wird hat mein Chilibestand Zuwachs bekommen:

So siehts zur Zeit aus. Es tummeln sich Tomaten, Tomatillos, Chilis und ein paar Gemüsekeimlinge auf engstem Raum

GWH 2012 April 001.JPG


GWH 2012 April 002.JPG


dazugekommen sind 3 Jalapenos, welche schon blühen ...

GWH 2012 April 004.JPG


GWH 2012 April 008.JPG


und auch schon ein paar Früchtchen aufweist:

GWH 2012 April 009 Jalapeno 1.jpg


Blüte 2012 004.JPG


2 Habanero Orange

GWH 2012 April 005.JPG


GWH 2012 April 007.JPG


Hab die Neuzugänge mal im Topf und auf GWH-Boden gepflanzt. Mal schaun ob sich ein Unterschied im Wachstum ergibt.

Aber ich habe auch Disziplin bewiesen, schliesslich möchte ich das Ganze im ersten Jahr überschaubar halten. Die freundliche Gärtnerin hatte noch wunderschöne Fatalis. Die hole ich mir allerfrühestens, wenn ich das nächste Mal hinkomme und wirklich noch Platz im GWH sein sollte. :devil::angel:

Bin mal gespannt wie lange meine selbstgesähten brauchen, bis sie auf dem selben Level sind wie die Gekauften.

Mit meiner einzigen Limon bin ich immer noch nicht zufrieden. Die wächst anscheinend überhaupt nicht, während Lemon Drop und Californis Wonder schon um ein Vielfaches höher und kräftiger sind. Hab genauestens auf Feuchtigkeit und Temperatur geachtet. Ich glaub ich mach immer noch was falsch.

Gruß Klaus

Gruß Klaus
 

Anhänge

  • GWH 2012 April 006.JPG
    GWH 2012 April 006.JPG
    64,5 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Meine erste Chilisaison 2012 - Bilderupdate 21.04.

Ähh, Du möchtest die eventuell noch Pflanzen zukaufen? Kaufe dir lieber ein Buschmesser, he,hee. Nö, schaut gut aus, könnte aber später wirklich eng werden. Die C. Wonder gehen bei mir auch recht gut ab und das mit dem überschaubar bei dir wird sich rausstellen…
 
RE: Meine erste Chilisaison 2012 - Bilderupdate 28.04.

Ein kleines Update:

So siehts zur Zeit in meinem GWH aus. Klein aber gemütlich. Inwischen hab ich mal auf den wenigen freien Stellen ein paar Pak Choi Pflanzen gepflanzt, die landen demnächst im Wok und machen weiteren Chilis und Tomatenpflanzen Platz. Neu dazugekommen sind bisher mex Minigurke, Kivano und Okra.

P1010006.JPG


Am weitesten ist zur Zeit eine meiner Jalapenos. Bin schon gespannt wie Flitzebogen, wann die Früchte anfangen Farbe zu wechseln einige scheinen schon die Endgröße erreicht zu haben.

P1010011.JPG


Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Meine erste Chilisaison 2012 - Bilderupdate 28.04.

Zu den Jalapenos hat sich die erste Habanero gesellt und es folgen weitere.
Hab beobachtet, dass Jalapenos zimlich bald nach Blühbeginn eine enorme Pollenwolke bilden, wenn man sie mit dem Pinsel bestäubt. Bei den Habaneros hab ich das noch nie beobachten können. Irgendwie scheine ich den richtigen Zeipunkt zu verpassen oder die Pollengefäße produzierten wirklich kaum Pollen.


1 Habanero.jpg


Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Meine erste Chilisaison 2012 - Bilderupdate 04.06.

Chrissi83 schrieb:
das sieht richtig gut aus :)

Danke Chrissi :)


Nun ist es wieder mal an der Zeit für ein Update:

Gesamtbild:
GWHJungel.JPG


Die heurige Saison steht im Zeichen der Jalapenos:

Jalapeno 3.jpg


Jalapeno 2.jpg


Jalapeno.JPG


gefolgt von Habis:

Habanero
Habanero.jpg


Habanero Orange
Habanero Orange.jpg


Lemon Drop
Lemon Drop.JPG


Hot Banana

Hot Banana.JPG
Schild Hot Banana.JPG


Farcitondo, bin mir wie bei Hot Banana nicht sicher ob das der richtige Sortenname ist. Es sind die runden Peperoncini die hierzulande mit Käse oder Thunfisch gefüllt in den Regalen stehen.
Farcitondo2.jpg


CAP 1493/80

CAP.JPG


und mein Nesthäkchen die Limon, die sich nun doch entschieden hat zu wachsen

Limon.JPG


Hier noch zwei Fotos für die Nebendarsteller der zukünftigen Saucencreationen:

Tomatillo:
Tomatillo.JPG


und Italian Heirloom
Italian Hairloom.JPG


So das wars wiedermal.

Die Jalapenoernte ist im vollen Gange, die Habis haben schon einige Schoten hängen ebenso die Hot Banana und Farcitondo.
Die Lemon Drop haben zu Blühen begonnen und die Cap werden es demnächst.

Alles in allem bin ich zufrieden, wenn man von ein paar Läusen, Milben und noch nicht überführte Chiliterroristen absieht.

An dieser Stelle auch mal ein Dank an Euch alle, dass ich das so hinbekommen hab hab ich gößtenteils dem Forum hier zu danken. :clapping:

Gruß Klaus

P.S.: Kann wer was zu den Namen Hot Banana und Farcitondo sagen? C. annuum? Einordnung in der Schärfeskala? Die Verkäufer scheinen teilweise Fantasienamen für ihre Pflanzen zu nehmen, sind das die "richtigen" Sortennamen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Meine erste Chilisaison 2012 - Bilderupdate 04.06.

Wahnsinn. Wenn ich das Gesamtbild sehen, frage ich mich, wie kommst Du zum Gießen überall hin ?? :)

Hot Banana hatte ich letztes Jahr. Ist eine Capsicum annuum und von der Schärfe her würde ich sagen 3 - 4. Sie läuft auch unter dem Namen "Hungarian Wax Pepper".

Die bekommt man oft in Baumärkten, vom Geschmack her hat sie mich nicht so begeistert, ist aber ok.

Die Beeren waren zuerst grün, dann gelb, dann orange und dann rot.

bananar3pm6.jpg
 
RE: Meine erste Chilisaison 2012 - Bilderupdate 23.06.

Na super, aber ich sagte doch, kauf dir lieber ein Buschmesser ;-) Sorry, aber zu den Sorten kann ich dir leider nix sagen…
 
Zurück
Oben Unten