Meine Saison [2015], 23.09.15 - Das Ende (paar traurige Bilder)

RE: Meine 4te Saison 2015, Frühstart

B.J. schrieb:
Muss man alles ausprobieren, natürlich haben die in den dunklen Monaten wenig Licht und können nicht so durchstarten wie unter KL. Die Frage ist, wie groß sie zu diesem Zeitpunkt sind. Wäre mal interessant zu sehen, wenn du die gleichen Sorten am gleichen Standort im Februar startest, ob man da dann Unterschiede sieht.

Die Beispiele siehts du hier oft wer zu früh und verkehrt anfängt lässt seine Pflanzen leiden und die brauchen dann Wochen um sich zu erholen, da haben die leute, die später anfangen einen Vorteil weil ihre Pflanzen gesund wachsen und normal durchwachsen können. irgendwo gibt es halt mal eine Grenze und die meisten die mitte Dezember anfangen, wie ich selber sind schon sehr sehr früh, alles was davor anfängt wird Probleme bekommen und die Pflanzen werden leiden, klar kann sie sich dann mal wieder erholen, die Frage ist nur bringt das was. Dazu sag ich nur schaut euch hier Threads an und seht selber :) es gibt einfach Grenzen wen man nicht gerade die Möglichkeiten hat wie im erwerbsanbau
 
RE: Meine 4te Saison 2015, Frühstart

Ich habe dieses Jahr 2 grobe Fehler begangen: 1. zu früh raus, nämlich schon im April, wo das Wetter so schön war aber dann doch viel zu kalt
2. zu große Töpfe genommen.

Hatter aber beides nichts damit zu tun, dass ich bereits im November begonnen hatte.
 
RE: Meine 4te Saison 2015, Frühstart

Zumindest wünsch ich dir das es klappt :)
 
RE: Meine 4te Saison 2015, Frühstart

Fazer schrieb:
Die Beispiele siehts du hier oft wer zu früh und verkehrt anfängt lässt seine Pflanzen leiden und die brauchen dann Wochen um sich zu erholen, da haben die leute, die später anfangen einen Vorteil weil ihre Pflanzen gesund wachsen und normal durchwachsen können. irgendwo gibt es halt mal eine Grenze und die meisten die mitte Dezember anfangen, wie ich selber sind schon sehr sehr früh, alles was davor anfängt wird Probleme bekommen und die Pflanzen werden leiden, klar kann sie sich dann mal wieder erholen, die Frage ist nur bringt das was. Dazu sag ich nur schaut euch hier Threads an und seht selber :) es gibt einfach Grenzen wen man nicht gerade die Möglichkeiten hat wie im erwerbsanbau

Klar, das kann ihm passieren, wobei er ja ohne KL auch nicht so viel verlieren kann und im Febr. nochmal was aussäen kann.
 
RE: Meine 4te Saison 2015, Frühstart

Clef schrieb:
Ich habe dieses Jahr 2 grobe Fehler begangen: 1. zu früh raus, nämlich schon im April, wo das Wetter so schön war aber dann doch viel zu kalt
2. zu große Töpfe genommen.

Hatter aber beides nichts damit zu tun, dass ich bereits im November begonnen hatte.

Insgesamt hast du doch einige gut tragenden Pflanzen hinbekommen, so schlecht finde ich das nicht, ohne KL und "nur" mit Balkon.
 
RE: Meine 4te Saison 2015, Frühstart

So, habe mich heute schweren Herzens von der Sili-A-Top und der Canario getrennt. 6 Chilipflanzen reichen für den täglichen Konsum völlig aus... Ich merk es jetzt gerade auch wieder: man kann das alles gar nicht verbrauchen.

Ausserdem wird es jetzt mit dem Licht spannend: sehr trübe draußen. Mal schauen wie die Pflanzen sich verhalten :)
 
RE: Meine 4te Saison 2015, 20.12.14

Kleines Vorweihnachtsupdate. Alles wächst und gedeiht prima, selbst bei minimalem Tageslicht...

Jamaican Yellow Hot & Rocoto Cryptic Orange
20440281cl.jpg


PI 439452 Creme
20440287jz.jpg


Bhut Jolokia Chocolate
20440306ga.jpg


Elefant
20440310wk.jpg


die Bishops Crown fehlt, die bekomme ich wegen dem hohen Wuchs und dem schlechten Licht einfach nicht richtig aufs Bild. Auch sind meine Paprikas nicht drauf, welche wären 2x King of the North und 1x Chocolate Beauty.
 
RE: Meine 4te Saison 2015, 20.12.14

Wow, richtig schöne Pflanzen und das bei Tageslicht!! :) Wünsche weiterhin viel Glück!!
 
RE: Meine 4te Saison 2015, 20.12.14

Echt schöne Pflänzchen :)
Das beweist mal wieder das das Wachstum nicht nur vom Licht bestimmt wird, sondern das das Zusammenspiel von Temperatur und Licht passen muss.
 
RE: Meine Saison 2015, 05.02.14 - 3 Bilder

Mal 3 schnelle Bilder, nicht alle Pflanzen drauf. Also

Jamaican Yellow Hot
20898120qm.jpg


Rocoto Cryptic Orange
20898133qu.jpg


Elefant, Chocolate Bhut Jolokia, PI 439452 Creme
20898144jx.jpg


Hab auch 4 Sorten zum "testen" nachgesäät, die werden aber zweitrangig behandelt. Somit ist mein aktueller Pflanzenbestand:

Bishops Crown
Jamaican Yellow Hot
Chocolate Bhut Jolokia
PI 439452 Creme
Elefant
Rocoto Cryptic Orange
Dwarf Chiltepin
Guadalupe Black Scotch Bonnet
Jalapeno Cragis Grande
Naga Viper


Paprika:
2x King of the North
Quadrato d'Asti Giallo
Chocolate Beauty

Jo, soweit erstmal. Ab Ende Februar mach ich dann die Tomaten dass sie wachsen tun. :)
 
RE: Meine Saison 2015, 05.02.14 - 3 Bilder

Hast sie ja gut durch den Winter gebracht aber die grossen Blätter deuten darauf hin das sie trotzdem in der Zeit zu wenig Licht hatten.
Sie werden jetzt wo die Tage länger und die Sonnenstunden mehr werden bestimmt austreiben und gas geben nur die die Sytome sind die gleichen wie bei Überwinterungspflanzen.
 
RE: Meine Saison 2015, 05.02.14 - 3 Bilder

Jo, sind somit eigentlich überwinterte. Ob ich einen Zeitvorteil habe? Vielleicht. Sollten ja ab April sofort startklar zur Fruchtbildung sein oder?
 
RE: Meine Saison 2015, 05.02.14 - 3 Bilder

Einen gewissen Vorteil hast du bestimmt, das sehe ich ja an meinen Überwinterern.
Die bilden vereinzelt schon Blütenansätze bzw. die Birdeye hatte schon 6 oder 7 Blüten nur werfen sie diese bei zuwenig Licht wieder aber - ist aber normal.
Ich habe auch gemerkt das letzte Saison meine überwinterten Habanero Orange, Naga Morich, Sweet Chocolate und Jalapeno mehr Ertrag hatten als im Vorjahr.:)
Zudem sind sie auch robuster und wiederstandsfähiger als "Jungpflanzen".
 
RE: Meine Saison 2015, 05.02.14 - 3 Bilder

Die sind ja schon extrem groß :W00t:
Du startest da mit einem riesen Vorteil in die neue Saison :thumbup:
Für die neuen wünsche ich dir natürlich noch gut Keim!!
 
RE: Meine Saison 2015, 11.02.14 - Tomatenstart

Schwups! Tomaten sind heute in die Erde gewandert :D Wie geplant

1x Black Zebra
1x Kirchgroße gelbe Traube
1x Ernteglück
1x Haubners Vollendung.

20961764lp.jpg


Mal sehen, wie lange es bis zur Keimung dauert. Ich geh von 4 Tagen aus.

Und gekeimt hat es auch schon die letzten Tage :)

Dwarf Chiltepin
20961868nn.jpg


Naga Viper
20961881ul.jpg


Guadalupe Black
20961893fo.jpg


Jalapeno Craigs Grande
20961908hd.jpg


AH! Das Fenster ist ja dreckig :w00t::w00t:

Und die Physalis ist tatsächlich gekeimt :) Aber kein Bild.
 
Zurück
Oben Unten