Meine Saison [2015], 23.09.15 - Das Ende (paar traurige Bilder)

Vielleicht schaffe ich es ja wirklich, nächstes Jahr bei 5 Pflanzen zu bleiben, die wircklich gefallen. Das ist mein Ziel :D
Hab die Tage einfach nochmal Samen nachgelegt, um noch ein paar Sorten dieses Jahr anzutesten und zum Samen gewinnen.

Naga Morich European Strain (16.05)
Trinidad Scorpion Yellow (16.05.15)
Serrano
Piment d'Esplette (28.05)
2x Purple Tiger zur Zierde in Bonsaischalen

Dafür rausgeflogen sind

PI 439452 Creme (unsympatisches, fast mieses Wachstum, von Anfang an Problempflanze)
Chocolate Bhut Jolokia (mir persönlich viel zu bitter. Da teste ich doch die anderen Superhots durch, ob was dabei ist)

Wachsen weiter:

Bulgarian Carrot
22060210nz.jpg


Purple Tiger
22060211ax.jpg


So ist das, wenn man nach seinen Favouriten sucht. :)
 
Frage: Magst du die nachgelegten Samen bzw. die daraus entstehenden Pflanzen überwintern?
Wenn nein, wird es wohl mit reifen Früchten ziemlich eng werden, v.a. bei den Chinensen. Und auch die Gorria haben bei mir letztes Jahr für Annuums extrem lange gebraucht, bis sie reif wurden.
 
Jo, die beiden Chinesen werden wohl ins Haus geholt. Die Serrano ist eh für drin gedacht und bei der Gorria hab ich was "schnelles" erwartet :eek:
 
Hab grad nochmal nachgesehen: Meine Gorria habe ich letztes Jahr am 18.01.2014 ausgesät, die Haupt-Ernte erfolgte erst Anfang November und da waren geschätzt 95% der Früchte noch grün. Der Grund dafür lag meiner Meinung nach daran, dass die Pfanzen erst ab 1,5m Höhe so richtig mit der Fruchtproduktion begonnen haben, und das war bei mir wohl so Mitte/Ende August. Ich würde mal sagen, dass ich bei einer Ernte von rund 1,5 kg nur 5 oder 6 reife Früchte dabei hatte.

Wobei ich dir da wahrlich keine Angst machen möchte. Ich fand das damals auch extrem eigenartig für eine Annuum. Evtl. klappt es ja bei dir besser. Ich würde aber auf jeden Fall die ersten Blüten großzügig entfernen, bis die Pflanzen einen gewisse Höhe erreicht haben. Ich hab das bei mir z.B. letztes Jahr nicht gemacht, evtl. lag es auch mit daran, dass die Pflanzen zu viel Energie in die ersten Schoten gesteckt haben
 
Hm. Noch kann ich die Gorria ja wieder rauswerfen. Diese 3 Körner Saat sind jetzt auch egal.

Hab von PicaPica noch 2 Sorten die ich Probieren will. Farmers' Jalapeno und eine selbst selektierte. Mit der
Farmers' warte ich aber erstmal, was bei ihm privat so rauskommt ;)

Könnte auch noch nen Ableger der BananaLegs bzw Haubners Verendung (;)) ziehen. Hab mal testweise 2 in
ein Wasserglas gestellt.

Ach ich weiss nicht recht was ich tun will. Vielleicht ist es auch einfach nur mal wieder gier nach noch mehr :angelic:
 
Das Wort, das du vermutlich gesucht hast, war Haubners Vollendung *g* Verendung wäre schon ein bisschen krasser Name für eine Tomatensorte. Da könne man ja direkt meinen, dass der Züchter daran verendet ist :roflmao: :roflmao: :roflmao:

Ganz im ernst: Wir haben es jetzt Ende Mai. Auch wenn du jetzt nochmal Jalas nachlegen solltest, wird das Ergebnis nicht viel anders aussehen. Gut, bei Jalas hast du den Vorteil, dass sie grün eh am besten schmecken. So kannst du sie schneller verarbeiten. Nichts desto trotz würde ich sagen: entweder gleich Pflanzen kaufen oder es für heuer bleiben lassen. Ich hab meine Jalapeno Concho heuer im Januar gesät und sie beginnen jetzt mit der Fruchtproduktion. Daran gemessen würden deine frisch ausgesäten Pflanzen so ca. im November mit der Fruchtbildung beginnen. Weihnachten hast du dann so ca. die ersten ausgewachsenen Früchte. ...wo wir wieder beim Thema Überwintern wären. Kurz: Wir drehen uns im Kreis. In meinen Augen wird jede Pflanze, die du jetzt noch ansäst, in der regulären Saison keine vernünftige Ernte mehr bringen.

Wenn du die Chance hast, die Gorria zu überwintern, wirst du sicherlich nächstes Jahr deine helle Freude daran habe, weil ich mir sicher bin, dass die dann tragen werden wie blöd. Der Bruder eines Freundes hat meine Gorria von vor zwei Jahren überwintert und hatte letztes Jahr von nur einer Pflanze eine genauso hohe Ernte wie ich von drei Pflanzen.
 
@Clef Hast Du Verendungstomaten, ja? :D

Weisst Du denn, ob die Chocolate Bhut Joloika das selbe wie die Brown Bhut Joloika ist?

Ich hab ja heuer 4 Sorten Jalapenos im Anbau. Early, Conchos, Cracked und Purple. Die Purple wurde Mitte März gesät -
Knospen müssten noch dieses WE einige aufgehen, wächst wie Wumpe :thumbsup:

Die Early ist sicherlich nicht Early - die hängt eher hinterher. 3. Februarwoche gesät, noch keine Knospen in Sicht.
Würde ich eher nicht mehr anbauen, aber warten wir mal die Ernte ab ;)

Conchos und Cracked liegen gut im Mittelfeld. Knospen schon erkennbar, gerade pumpen die denke ich alles
ins Wurzelwachstum. Gesät wurden die so Ende Februar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob sie diesselbe ist kann ich leider nicht beantworten :( Kenne nur die Variante von semillas. So eine bitter Chili hab ich aber noch nie gegessen, (hatte übrigens insgesamt 2 davon verspeisst) hab ja schon zig angebaut. Weiss gar nicht, ob die durch mehr Sonne echt noch wesentlich süßer werden könnte.

Probiere sie einfach aus ;) Aber die Schärfe ist echt der Knaller. Die bügelt einfach alles weg. Gefühlt zwischen 7 Pot SR Strain und Carolina Reaper.
 
Ach ne Du, für mich selbst habe ich die ganz Ultrascharfen (Peach und Brown Joloika, Habanero Chocolate etc.) ja
gar nicht angebaut. Das ist für Menschen, die über meine Pflänzchen sagen dass die ehh nix können, dann dürfen
die mal was richtig scharfes probieren :joyful:

Ist halt ne optische Dekogeschichte... hab schon festgestellt, dass ich dieses Jahr leider etwas wenige Zierchili beihabe,
da behalte ich sie mal lieber, um mehr Sortendiversität zu erhalten :D
 
Die sehen aber echt zum rein beißen aus!
Aber nach deinem Video lehne ich doch dankend ab :lol:
 
Tolle Rankhilfe!!! :)

Zur Gorria muss ich sagen, dass ich zwei Pflanzen habe, beide am 25.01. gekeimt. Beide haben massig Blüten und tragen einige Früchte :)

Die Early Jalapeno hatte ich letztes Jahr! Gefiel mir von der Schärfe richtig gut, würde so 4-5 sagen.
Early bezieht sich eher aufs die Dauer bis sie abreift glaube ich. Habe da aber leider noch keine Vergleichswerte :(
 
@Meteora 360 Hab heuer Jalapeno Conchos/Purple/Cracked, ganz normale und die Early Jalapeno. Was das Wachstum, Knospen etc. anbelangt ist sie die allerletzte - mal schauen ob das mit dem schnellen Abreifen dann stimmt :)

@Clef Man, Deine Rocoto hat ja schon riesen lange Äste! :O Und eine reifen Beere wohl! :D
 
Mal ein beinnahe Gesamtupdate aller Chilis. Es sind wärend der Saison doch deutlich weniger geworden ;).
Also, los gehts mit den Chilis:

Indoor Cayenne Rot
22344368ml.jpg


Guadalupe Black
22344369oo.jpg


Guadalupe Black Beere
22344370ud.jpg


Naglagh
22344372eh.jpg


Bahamian Goat Pepper
22344373qk.jpg


Jalapeno Craigs Grande (gar nicht sooo grande die Früchte :( )
22344374aj.jpg


Elefant
22344375on.jpg


Rocoto Orange
22344376ke.jpg


King of the North (Paprika, 2 Töpfe)
22344377zq.jpg


Dann Tomaten und Physalis

Physalis
22344423fd.jpg


Kirschgroße gelbe Traube (unglaubliche Menge an Beeren bisher, ~300 Stück?)
22344378rf.jpg


Haubners Vollendung
22344424nw.jpg


Ich merke gerade, so viele Pflanzen hab ich gar nicht. Nungut, ich hab ja doch nicht alle geknipst.

Nächste Gesamtübersicht mach ich, wenn dann die Reife in vollem Gange ist :) Dauert nicht mehr lange Freunde!
 
Zurück
Oben Unten