Meine Saison 2015/Großes Bilder- und Aerotopfupdate

Jumbolino

Habanerolecker
Beiträge
360
Nachdem ich mich 2013 mit dem Chilifieber infiziert habe, geht es auch 2015 für mich weiter mit dem Chilianbau.
Dieses Jahr habe ich etwas eher angefangen und werde verschiedene Sachen, über welche ich mich ausgiebig hier im Forum informieren konnte :cool:, ausprobieren.
Die ersten Versuchschilis wurden bereits am 07.10.2014 angesetzt. Dabei handelte es sich um je zwei Large Red Cherry und zwei Jalapeno Purple. Eine pro Sorte in Torfpads und eine pro Sorte in Steinwolle.
21.10.2014
20141021_170339.jpg

16.01.2015
20150116_171227.jpg

20150112_153114.jpg


Links ist die Large Red Cherry welche künstlich beleuchtet wurde und rechts die Jalapeno, welche am Südfenster stand. Beide wurden ohne Erde angezogen.
Die zweite Large Red Cherry ist genauso gut unterm Licht gewachsen wie die erste, nur in Erde.
20141209_100954.jpg
20150113_134909.jpg


Nun ersteinmal zur Sortenliste, welche bei weitem nicht so lang ist wie bei den meisten anderen hier im Forum:

Bereits vorhanden:
2 Large Red Cherry, 1 Erde und 1 Hydro
1 Jalapeño Purple Hydro
1 Jalapeño Purple Überwinterer --> Als Feuerholz entsorgt
1 Giant Rocoto, zurückgeschnitten und mit gehäckseltem überdeckt im Garten, als Versuch

Angesetzt am 18.12.2014:
2 Giant Rocoto und 2 Aji Panca -> entsorgt

Angesetzt am 13.01.2015 (ohne Einweichen):
4 Large Red Cherry, 2 Steinwolle, 2 Torf;
4 Vitapep, 2 Steinwolle, 2 Torf;
4 Jalapeño Purple, 2 Steinwolle, 2 Torf;
2 Trinidad Scorpion Moruga Rot, 1 Steinwolle, 1 Torf;
2 Habanero Rot, beide in 1 Torftab

Eingeweicht in Kamillentee am 14.01.2015 (Contestpflanzen)
1, 2, 3, 4, 5. Alle noch Unbekannt obwohl die 4 wie eine Rocoto aussieht. Sorten werden Anfang Mai bekannt gegeben.

Angesetzt am 25.01.2015 in Steinwolle
1 Red Rocoto
1 Giant Rocoto
2 Aji Panca

Angesetzt am 30.01.2015
2 Habanero Red
2 Habanero Yellow
2 Vitapep
2 Jalapeno Red

Mein Ziel ist es maximum 20 Chilipflanzen zu haben, oder zumindest nicht mehr als letztes Jahr. :whistling:
Wenn alles kommt wären es ja 25 Pflanzen mit dem was schon da ist, den Bonsai ausgenommen.

Keimraten Stand 15.03.2015
4 Large Red Cherry, 2/2 SW 0/2 Torf
4 Vitapep, 1(0)/2 SW 0/2 Torf --> 1 Samen in SW entsorgt (war schwarz)
4 Jalapeño Purple, 1/2 SW 1/2 Torf
2 Trinidad Scorpion, 1/1 SW 1/1 Torf
2 Habanero Rot, 0/2 Torf
1 Giant Rocoto 0/1 SW
2 Giant Rocoto 0/2 SW

2 Aji Panca 0/2 SW
1 Red Rocoto, 0/1 SW
2 Aji Panca 0/2 SW

2 Habanero Red 2/2 SW
2 Habanero Yellow 2/2 SW
2 Vitapep 0/2 SW
2 Jalapeno Red 2/2 SW
3 Bolivian Rainbow 3/3 Torf am 18.02.15 angesetzt (Bonsaiversuch die Zweite...)

Jeweils eine Pflanze:
1 Unbekannt 1/1 SW
2 Unbekannt 1/1 SW
3 Unbekannt 1/1 SW
4 Rocoto? 1/1 SW
5 Unbekannt 1/1 SW

Aktuelle Anzahl Pflanzen gekeimt 15.03.2015: 20/40 + 4 Überwinterungspflanzen + 1 Aji Panca

Tomatenaussaat 06.03.2015, Keimraten Stand 24.03.2015
2 Purple Calabash 2/2
2 Nyagous 3/2
2 Vesenij Mieurinskij 1/2
2 Currant Sweat Pea 2/2
2 Stupice 2/2
3 A Grappoli Corbarino 3/3
3 Indigo Rose 3/3

Also bis jetzt 16/16 Pflanzen.

Habe gestern festgestellt, das die ersten Samen schon keimen, nach gerade mal 4 Tagen und ohne einweichen. :rolleyes:
20150117_163004.jpg


Wenn ich Zeit finde werde ich noch einmal genau schauen was jetzt alles schon keimt.

Neben dem Anzuchtschrank, welchen ich mir noch letztes Jahr gebaut habe, möchte ich auch noch ein Hochbeet bauen, welches zur Chilizucht genutzt werden soll. Das soll im gleichen Zug mit dem Tomatenunterstand passieren, welchen ich dringend brauche. :blink:

Momentan sieht es im Keimbereich meines Anzuchtschrankes so aus:
20150113_134816.jpg

20150116_191754.jpg
 
RE: Meine Saison 2015

Deine Oktober-Pflanzen sind ja schon unglaublich weit :W00t:
Mit Blüten und Früchten :clap:
Bin auch schon gespannt wie es mit deinem LED-Hydro-High-Tech-Anbau weiter geht :D
 
RE: Meine Saison 2015

Sehr schön. Und interessante tests.

Du hast schon mega pflanzen. Die werden bestimmt abgehen :)
 
RE: Meine Saison 2015

Interessante Liste! Und 20 Pflanzen ist ja auch schon ne Hausnummer :)
Hoffe das alles keimt. Auch die nur 1 mal ausgesäten!
 
RE: Meine Saison 2015

Hallo zusammen.
Ich freue mich wenn euch das Thema interessiert und ihr immer mal rein guckt.
Das Kunstlicht wird natürlich nur genutzt bis die Pflanzen im Mai raus können. Ich bin vor allem überrascht das der Unterschied zwischen der Hydropflanze und der in Erde so gering ist und das gute Wachstum wohl vor allem durch das Licht kommt. Ich habe durch die Rot/Blauen LEDs zwar ziemlich früh Knospen und Früchte, sehe dies aber nicht als Nachteil. Vor allem die starke Verzweigung sehe ich als positiv.
 
RE: Meine Saison 2015

Hallo Jumbolino,
schön, daß du probierst und testest. Damit kann man seine Freizeit interessant gestalten. Die beiden Pflanzen unterm Licht sehen gut aus und die Blüte der Large Red Cherry gefällt mir sehr.
Ich wünsche dir eine erfolgreiche Saison
S P
 
RE: Meine Saison 2015

Danke Schwarzer Prinz. Manchmal ist es ganz schön schwer sich die nötige Zeit dafür frei zu schaufeln, aber es macht wirklich Spaß und ist interessant. :)
 
RE: Meine Saison 2015

Juhu, heute hat das erste Pflänzchen seinen Kopf gen Sonne gestreckt. Es ist eine Large Red Cherry im Steinwollwürfel. Die Keimung fand ja schon 4 Tage nach der Aussaat am 13.01.2015 statt und das ohne iregendeine Vorbehandlung.

20150121_074131.jpg

2015-01-21%252009.31.32.jpg


Schauen wir einmal wann die Anderen nachziehen. :cool:

Allerdings ist mir heute früh leider ein LED Panel auf meine schon vorhandene Large Red Cherry und die kleine Jalapeno Purple gefallen. Die Jalapeno musste ich stutzen und bei der Cherry hoffe ich das sie sich fängt.
Diese werde ich demnächst sowieso als Testobjekt nutzen und in einen Topf mit Erde umpflanzen.
Ich muss mir für die Beleuchtung der größeren Pflanzen unbedingt noch etwas besseres einfallen lassen. :dodgy:

20150121_092832.jpg


Außerdem habe ich heute etwas kurzentschlossen einen kleinen Nebenversuch gestartet und zwei Litschikerne in zwei Torfpads versenkt. Schauen wir mal was daraus wird. Falls ein Bäumchen entsteht wird er wahrscheinlich eh nur drinnen im Topf stehen und daher wohl keine Früchte bekommen.

20150121_151231.jpg
 
RE: Meine Saison 2015

4 Tage ist mal richtig schnell!! Glückwunsch :)

Viel Glück bei den Litschis!
 
RE: Meine Saison 2015

Hi Jumbolino

Schön das Du dir so viel Mühe gibst die Entwicklungen für uns zu dokumentieren, die Keindauer in der Steinwolle ist ja echt kurz. Welche Temperatur hattest Du in den 4 Tagen ca.?
 
RE: Meine Saison 2015

Sollten so ca. gleichmäßige 28 °C gewesen sein.
Solang ich Zeit finde werde ich auch weiter regelmäßig dokumentieren, irgendwann vielleicht in größeren Abständen. :)
 
RE: Meine Saison 2015

Hallo Jumbolino,
Glückwunsch zum Keimling. Für deine Patienten wünsche ich dir gute Besserung, daß sie keinen Dachschaden davontragen. Ich habe gelesen, die Litschies brauchen 1 bis 4 Wochen bis sie keimen. Viel Erfolg
S P
 
RE: Meine Saison 2015

Guten MOrgen,

da hat wohl einer die Panele nicht richtig fest gemacht??? :D
Die Litschis sehen interessant aus, mal ob es besser geht als im Büro...

Bis die Tage
 
Zurück
Oben Unten