Hallo Chiligemeinde. Heute gibt es nach langer Inaktivität mal wieder ein kleines Update von meinen Pflanzen. Leider habe ich es in letzter Zeit nur sehr selten geschafft im Forum zu lesen oder zu schreiben.
Im Großen und Ganzen geht es den Pflanzen recht gut und ich konnte bereits gute Ernte einfahren. Vor allem die Chinensen und Baccatum tragen wie verrückt. Von meiner PI habe ich bereitzs über 280! reife Früchte geerntet, welche ich größtenteils getrocknet habe. Meine Trinidad Scorpion und Habanero hängen ebenfalls voll mit Früchten, welche in den nächsten Tagen sicherlich geerntet werden können.
Auch die Jalapeno Purple/Spitzpaprikakreuzung brachte bis jetzt gute Ergebnisse. Die Früchte sind dünnwandiger aber größer als Jalapeno. Reine Jalapeno eignen sich aber wahrscheinlich besser zum Füllen mit Frischkäse. Saatgut wurde gesammelt und kann nächstes Jahr ins Wanderpaket gegeben werden.
Meine Aerotöpfe haben letztendlich den Geist aufgegeben und ich habe die Pflanzen in Erde gepflanzt. Die Frontera Sweet habe ich früh genug umgetopft, weswegen sie auch überlebt hat. Bei der Mustafa lief es leider nicht so gut.
Ich habe sie wieder dazu bekommen auszutreiben, aber mit eine weiteren Ernte rechne ich dieses Jahr definitiv nicht mehr. Ich gehe davon aus das die Wurzeln aufgrund der hohen Wassertemperaturen abgestorben sind. Auf jeden Fall waren sie dunkel. Ich habe dann ca. 95% der Wurzeln entfernt um nur noch gesunde Wurzeln über zu haben...
Im großen und ganzen scheint der Aerotopf eine sehr ergiebige Anbauart zu sein, ist jedoch nur bedingt für draußen bzw. hohe Temperaturen und Sonneneinstrahlung geeignet.
Sonst muss ich sagen das ich relativ wenig dünge und nur ab und zu mal etwas Hakaphos zum Gießwasser hinzugebe. Das trifft aber nicht für die Contestpflanzen im Hochbeet zu.
So genug geschrieben, jetzt noch ein paar Bilder mit Beschreibung.
Chiliernte zum Befüllen
Jalapenokreuzung und Kirschpaprika
Sahnefrischkäse mit Salz, Pfeffer und Knoblauch verfeinert
Fertig gefüllte Chilis sowie getrocknete PI im Hintergrund
Unzureichend gestützer Ast von Habanerokreuzung
Kirschpaprika und Habanero
Habanero
Frontera Sweet
Tomaten
Mustafa
PI... und Peruviano Arancio (Hochbeet ist 180 cm lang, 60 cm hoch...)
Gurken und Giant Rocoto
Kirschpaprika auf Terrasse, scheinbar nicht ganz gesund aber ein grüner Ast steht noch
Trinidad Scorpion