Meine Saison 2015/Großes Bilder- und Aerotopfupdate

RE: Meine Saison 2015/Bilder und Keimratenupdate 01.02.2015

Sieht gut aus, auf den kleinen Litschi bin ich gespannt wie der sich so entwickelt :rolleyes:
 
RE: Meine Saison 2015/Bilder und Keimratenupdate 01.02.2015

AndiArbeit schrieb:
Was hast du den mit dem Torftab, in dem die Jalapeno kommt, gemacht? Das sieht ja echt übel aus :scared: Dabei ist die doch erst am 13.01 gesät worden oder?

Die abgebrochene Jalapeno scheint aber gut zu entwickeln.
Viel Erfolg für die nachgesäten :)

Die stehen bei mir mit im Anzuchtgewächshaus bei der Steinwolle und werden auch mit Nährlösung gegossen. Daher sind die recht feucht und etwas mit Algen bewachsen. Da sist unter anderem auch nicht so optimal. Das nächste mal pack ich die wieder in ihr eigenes Anzuchthäuschen. :)
 
RE: Meine Saison 2015/Bilder Contestpflanzen UPDATE

Hallo,
hier mal ein Update meiner Contestpflanzen. Vielleicht erkennt schon jemand um welche Gattung es sich handelt. :blush:

1
20150201_213749.jpg


2 (meine Vermutung: Baccatum)
20150201_213756.jpg


3 (meine Vermutung: Chinense)
20150201_213804.jpg


4 :crazy:
20150201_213813.jpg


5 (meine Vermutung: Baccatum)
20150201_213820.jpg


Die Chinense denke ich wegen den Blättern. Die Baccatum denke ich wegen dem starken höhenwuchs im Vergleich zu den Anderen. Aber wer weiß, das kann an vielem liegen...
 
RE: Meine Saison 2015/Bilderupdate Contestpflanzen 02.02.2015

Die Chinense kann gut sein, bei den anderen ist es noch zu früh. Könnten auch Annuum sein.
 
RE: Meine Saison 2015/Bilderupdate Contestpflanzen 02.02.2015

Das blubbert aber schön bei dir.
 
RE: Meine Saison 2015/Bilderupdate Contestpflanzen 02.02.2015

Krex, das ist Wellness pur. Alles für die Chilis. ;)
 
RE: Meine Saison 2015/Bilderupdate Contestpflanzen 02.02.2015

Sehr sehr guter Job! SPA für die Kleinen, besser gehts ja kaum.
 
RE: Meine Saison 2015/Keimratenupdate 10.02.2015/Bilderupdate/Erste Ernte

Heute habe ich mal wieder etwas Zeit ein größeres Update zu schreiben. Meine Pflanzen entwickeln sich soweit ganz gut und ich habe noch einmal etwas umgebaut. Nun stehen die Contestpflanzen recht warm, abe rauch recht sonnig und ich hoffe das sie sich zügig entwickeln. Oben sind so um die 29-30 °C durch die Leuchtstoffröhren, im unteren Fach allerdings nur um die 22 °C, weshalb die Pflanzen scheinbar etwas langsamer wachsen. Bei den "normalen" Pflanzen ist das ja auch ok. :cool:
Sogar die erste Ernte konnte ich schon einfahren. Dabei handelte es sich aber um unreife Kirschpaprika. Diese habe ich geerntet um zu sehen, wie sich das Entfernen der Früchte auf den Wuchs der Pflanze auswirkt. Dafür das sie unreif sind, sind sie aber schon mächtig scharf. :hot1: Wäre wohl gut gewesen wnn ich damit gerechnet hätte. Wahrscheinlich haben sie sich mit irgendetwas anderem auf dem Beet gekreuzt. :blush:
Es gibt etwas eindeutigere Bilder meiner Contestpflanzen und vielleicht kann ja schon jemand die nähere Capsicumgattung deuten. :rolleyes:
Auch die Litschi entwickelt sich soweit gut und meine nachträglich angesetzten Samen keimen mittlerweile auch fröhlich vor sich hin.

Momentan sieht es im unteren Fach meines Growschrakes so aus

Bereits in 10er Töpfchen gewandert
20150210_145714.jpg


Large Red Cherrys aus Hydro in Erde gepflanzt
20150210_121721.jpg

20150210_121734.jpg


Trinidad Scorpion Moruga Red
20150210_121747.jpg


Habanero Rot
Beide ziemlich früh aus dem Steinwollwürfel genommen, damit die Wurzeln nicht zu stark beschädigt werden. Das nächste mal werde ich die Keimmethode auf Steinwolle von Krex übernehmen.
Meine Erste mit 3 Keimblättern
20150210_121759.jpg

In diesem Topf habe ich noch eine Jalapeno Rot versteckt, welche aber noch gekeimt unter der Erde schlummert
20150210_121956.jpg


Habanero Gelb (2x) :huh:
20150210_121819.jpg


Jalapeno Purple
20150210_121810.jpg


Und das obere Fach

20150210_110511.jpg


Litschi
20150210_110504.jpg


1, wächst irgendwie recht "krüppelig"
20150210_121459.jpg


2, wächst recht stark nach oben
20150210_121519.jpg


3
20150210_121532.jpg


4, naja, das sollte mal ne Rocoto werden. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
C360_2015-02-07-09-53-16-732.jpg


5
20150210_121542.jpg


Alle zusammen
20150210_110458.jpg


Insgesamt muss ich sagen, dass die Contestpflanzen recht unsymetrisch wachsen, was ich so noch nicht wirklich gesehen habe. Bei meinen anderen Pflanzen fällt mir das nicht so stark auf.

Und unterm Schreibtisch :P

20150208_122737.jpg


Large Red Cherry vorm Ernten
20150208_122708.jpg

Irgenbdwie kommen hier auch schon wurzeln aus dem 10er Topf unten raus, aber eigentlich wollte ich nicht noch einmal umtopfen. :blush:

Jalapeno Purple
20150208_122549.jpg


Large Red Cherry ex Hydro
20150208_122554.jpg


Erste Ernte
20150210_193542.jpg


Insgesamt bin ich mittlerweile recht zufrieden und habe auch fast genug Pflanzen. :crazy:
Ich sollte dieses Jahr genügend Cherries und Jalapenos zum Füllen haben, dazu noch ein paar Habaneros und die Trinidad zum Trocknen.
Aber erst einmal sehen wie es weiter geht, kann ja immer was schief gehen. Ich denke Abnehmer für gute Chilipflanzen findet man immer.
Die Keimraten sind auch soweit up-to-date.
 
RE: Meine Saison 2015/Keimratenupdate 10.02.2015/Bilderupdate/Erste Ernte

Hammer Update :clap:
Und sogar schon die erste kleine Ernte gab's :W00t:
Besonders gut gefällt mir, neben den ganzen Chilis auch deine Litschi!
 
RE: Meine Saison 2015/Keimratenupdate 10.02.2015/Bilderupdate/Erste Ernte

Die Litsch geht richtig ab und entwickelt sich sichtbar von Tag zu Tag.

Ich habe auf einer meiner Pflanzen eine Verfärbung festgestellt. Nun frage ich mich, ob es an der Sorte oder an der LSR liegt. Die LSR hängt so um die 15 cm drüber. (2x 18 W)
Da es eine Contestpflanze ist kenne ich die Sorte nicht. Vermute es ist eine Cap. Chinense.

20150211_191319.jpg


Hat jemand eine Idee? :blush:
 
RE: Meine Saison 2015/Frage zu Blattverfärbung

Die Verfärbung wird von der Sorte und der LSR kommen.
Hast wahrscheinlich einfach eine Sorte mit dunklen Blättern erwischt.
Schaut ansonsten gut aus deine Pflanze :)
 
RE: Meine Saison 2015/Frage zu Blattverfärbung

Das sind 1A Fotos, die du uns da zeigts. Bin schon gespannt, wie sich die Litschi weiterentwickelt.

Bei der Contestpflanze tut man sich im jetzigen Zustand ziemlich schwer. Auffallend ist die dunkle Blattfärbung, vom Habitus würde iuch auch auf Chinense tippen. Allerdings hatte ich letztes Jahr Aji Cito (baccatuum) am Start, die ebenfalls derart rundliche Bilder aufwiesen.
 
RE: Meine Saison 2015/Frage zu Blattverfärbung

Danke für eure Hinweise.
Da mich Krex mit der Idee des Aerotopfes angesteckt hat und ich das Thema so wie es hier im Forum beschrieben ist auch sehr interessant finde, habe ich mal etwas vorbereitet. Ich habe eine der Contestpflanzen mit dem 4er Steinwollwürfel in einen 8er Gitternetztopf mit Blähton gepackt. Der Großteil der benötigten Materialien habe ich bereits zusammen. Der Topf befindet sich jetzt in einer Nährlösung um Wurzeln zu bilden. Ich hoffe das ich den Aerotopf im Laufe der nächsten Woche fertigstellen kann. :dodgy:

20150214_184027.jpg

20150214_185654.jpg

20150214_185823.jpg


Außerdem ist mir aufgefallen, das meine Contestchilis eine gelbe Blattverfärbung bekommen und sich langsam entwickeln. Ich meine das ist seit sie nicht mehr in Nährlösung, dafür nun aber in den 7er Steinwollblöcken stehen. :undecided:
Bei der Nährlösung achte ich natürlich auf den ph Wert (5,7) und den EC Wert. Ich habe nun die Vermutung, dass es an den Steinwollwürfeln liegen könnte, da ich sie nicht gespühlt/eingeweicht habe. Kann das sein und wenn ja, löst sich das Problem von alleine? :huh:

10.02.2015 (nach dem umsetzen in 7er Würfel)
20150210_110458.jpg


14.02.2015 (links in der Pflanzschale seht ihr vielleicht das noch eine Chili, vermutlich Moruga, gekeimt ist)
20150214_190251.jpg


Was sich wirklich gut entwickelt ist die Litschi. :rolleyes:

10.02.2015
20150210_110504.jpg


Vielleicht kann mir ja jemand bezüglich der Verfärbung meiner Blätter helfen. Ich habe auch das Düngen etwas umgestellt, aber wie gesagt, immer mit einem Auge auf ph und EC Wert. :angel:
 
RE: Meine Saison 2015/kleines Update/gelbe Blätter/stagniertes Wachstum

Normal stellt man die Pflanzen nicht komplett in Nährlösung. Dann ist der Effekt, dass auch Luft durch das Substrat an die Wurzeln kommt, weg. Das ist nur gut, wenn man Sauerstoff in die Nährlösung einbringt.

Gießt du auch immer, dass ein Teil der Nährlösung durchläuft? Wieviel Dünger hast du denn in der Lösung?
 
RE: Meine Saison 2015/kleines Update/gelbe Blätter/stagniertes Wachstum

Die Eine welche im Wasser steht soll ja ordentlich Wurzeln bilden und kommt dann in den Aerotopf. Hat im Versuch letztes Jahr gut geklappt. Dann kommt auch wieder viel Luft ran. EC ist ca. 1.2 und ich gieße bis die Nährlösung durch läuft.
 
Zurück
Oben Unten