Meine Züchtungen 2015 - abgehakt

RE: Meine Züchtungen 2015 // Aerotopf die 2.te

Das würde ich reduzieren, 3g auf 6 Liter in der Phase, dann dürfte sie nicht auch nicht so hoch schießen.
Was für Leitungswasser nimmst du, bzw. was hat das für Werte?
Licht - wie sieht es mit Tageslicht zusätzlich in dem Zimmer aus?
 
RE: Meine Züchtungen 2015 // Aerotopf die 2.te

gut, dann werde ich die Ration halbieren.
Unser Leitungsweasser ist ziemlich hart, EC 0,7 direkt aus der Leitung.
Tageslicht sieht schlecht aus, Ostfenster, geblockt vom Schreibtisch. Es würde nur mehr KL gehen.

Im Sommer sollen sie aber raus, dann dürfte wieder genug Licht da sein.
 
RE: Meine Züchtungen 2015 // Aerotopf die 2.te

Gut, dann dürftest du schon einmal kein Problem mit Kalzium bekommen. :)
Dann gibt weniger Dünger, dann sollte sich das Spargeln schon reduzieren.
Draussen wird sie dann aber Abstützung brauchen.
 
RE: Meine Züchtungen 2015 // Aerotopf die 2.te

Snoozel schrieb:
Draussen wird sie dann aber Abstützung brauchen.

Da drüber brüte ich schon. Wahrscheinlich wird es eine Art Käfig werden.

Heißt Kalzium macht das Wasser hart?
Also mir war das immer nur unter Kalk bekannt. :noidea:

Danke
 
RE: Meine Züchtungen 2015 // Aerotopf die 2.te

Danke.

Also brauch ich schonmal keine Eierschalen malen und zugeben?:crazy::lol:
 
RE: Meine Züchtungen 2015 // Aerotopf die 2.te

Es könnte sich nur ein ein Magnesiummangel zeigen. :-)
 
RE: Meine Züchtungen 2015 // Aerotopf die 2.te

Ach ja, ph besser bei 5,8 bis 6 halten.
 
RE: Meine Züchtungen 2015 // Aerotopf die 2.te

Hallo an alle,

ja ich lebe noch. Als Erstes habe ich die Bilder wiederhergestellt. Das war ne Arbeit, jeden Link einzeln...:no::ranting:

Nach einer Woche gibt es wieder was zu zeigen.

Die CCC#1, die bildet Seitentriebe.



Die 2+3 aus'm Contest gefallen mir nicht sooo gut. Die 2 spargelt, obwohl sie Südwest Sonne genießt und die 3 will einfach nicht wachsen. :ranting:



Der Rest von der Bagage, zwischen den Bildern liegen 5 Tage.



Wurzelvergleich von Aerotopf 1:



Die Blue Mystery hat sich geteilt aber ohne Königsblüte.


Aerotopf 2 sieht auch gut aus, zumindest unten rum
IMG_20150309_185839_zpss45ih0f1.jpg


Beim durchblättern der alten posts habe ich gesehen das ich noch Keimraten nachreichen wollte, das habe ich vergessen. Ich sollte vielleicht mal Inventur machen...

Bis die Tage.
 
Zuletzt bearbeitet:
RE: Meine Züchtungen 2015 // Aerotopf

Heute wurde Inventur gemacht.
Somit ergibt sich folgende Übersicht:

C. Annuum - Yolo Wonder 4/4


C. Annuum - Korosko 3/3


C. Baccatum - Omnicolor 3/5


C. Lanceolatum 1/5


C. Eximum - CGN 19198 0/3

Mini Paprika (orange) 15/25


Ich werde folgende Pflanzen behalten:
4 MiniPaprika
1 Korosko
1 Yolo Wonder
1 Omnicolor
1 Lancelotum
3 CCC'ler
1 Aji Panca
1 Blue Mystery

Das sollte überschaubar sein und 13 Pflanzen sind mir genug.
Eine Minipaprika werde ich auf jedenfall in einer Art Dauersaison behalten.
Zwar nicht wie mph in einem KGwh, aber so in der Art. Überlegungen sind schon da, aber noch kein genauer Plan.

Nächstes Jahr muss unbedingt eine Rocoto dabei sein. Das ärgert mich immer noch.:ranting:

Das die CGN nix geworden sind finde ich schade. Und die Lancelotum habe ich auch fast verloren. Sie war ein Helmträger und wurde wahrscheinlich im letzten Moment gerettet. Ich hoffe sie erholt sich und fängt dann langsam zu wachsen an.

Und ich muss dann mal umtopfen, denn die Pinnenken sind schon durchwurzelt. :(
Das wird aber erst gemacht, wenn die Sonne wieder scheint!

Und ein obligatorisches "Filmstudio-Bild"


Das wars erstmal.
Bilder von den CCC Pflanzen gibt es nächsten Woche wieder.

Bis dahin wünsche ich allen anderen hier, gutes Gelingen
 
Heute gibts mal wieder ein kleines update.
Die Paprikas und Omnicolors wurde umgetopft. Es hat Ihnen sichtlich gut getan. Und seitdem kann man denen beim wachsen zugucken.:thumbsup:
IMG_20150321_134435_zps3r8nsoin.jpg

IMG_20150329_111820_zpsgaflxtzr.jpg

IMG_20150401_142654_zps2q9hbcig.jpg


Leider scheint die Lancelotum nicht so richtig zu wollen, oder können. Die steht immernoch im Schnapsbecher und wächst nur sehr langsam.
IMG_20150401_142646_zps3wmyuz8f.jpg


Die CCC Pflanzen machen sich richtig gut. Die Nummer 3, vermutlich eine Habanero, ist richtig abgegangen im Aerotopf. Das hätte ich eher machen sollen.:mad: Die Wurzeln sind explodiert und hängen schon in der Nährlösung.
IMG_20150401_131355_zpsx7yvsagt.jpg


Nummer 1 habe ich fast gekillt.:poop:
Sie hat solch eine schöne Krone bekommen und ich war happy. Leider musste sie 5 tage ohne mich auskommen und da wurde sie auch nicht bewegt. Naja, was soll ich sagen, ich habe sie dann bewegt und die Last der Krone konnte der dünne Stamm einfach nicht tragen.:sick: Zuerst war noch ein Stückchen "Haut" dran geblieben, also habe ich sie wieder auf den Stamm gestellt und gestützt. Das ging den ganzen Tag gut. Als ich am Abend nochmal danach geguckt habe, war alles schön. Aber am nächsten Morgen nicht mehr. Entweder bin ich an die Stütze gekommen oder sie ist von selber umgefallen. Naja, zum Glück ist noch ein Seitentrieb dran, ich hoffe die Pflanze erholt sich und bildet wieder eine schöne Krone. Nun wird es doch nix mit Sprinterkönig. Vielleicht dann nächstes Jahr.
IMG_20150404_174950_zpsfcz9uvum.jpg

IMG_20150405_092025_zpsf13ukna7.jpg


Die Nummer 2 ist ein ziemlich dürres Gewächs. Wer weiß was das werden könnte?
Ich denke mal das die ersten Konkurrenten schon wissen was es wird.:cautious:
IMG_20150401_143214_zpsj7lw00h2.jpg



Die Blue Mystery hat alle Ihre unteren Blätter abgeworfen. Ich denke mal sie hat gemerkt das es jetzt mehr Licht gibt und sie neu austreiben kann.
IMG_20150401_143229_zpsjnsweuqg.jpg


Sobald sich etwas tut, dann erfahrt Ihr es zu zweitst. ;)

Ruhige Tage Euch allen.
 
Zurück
Oben Unten