ML99 - Saison 2015

ML99

Johnny Flash
Beiträge
88
Hallo Chili Freunde,

Als Chili Rookie und begeisterter Forumstöberer möchte ich heuer auch einen Thread starten. Letztes Jahr sind mir im Frühjahr in meinem Glashaus ein paar Chili Samen in die Erde gefallen. Ein paar Pflänchzen wuchsen heran, kaum nennenswerter Ertrag war das Resultat.

Heuer habe ich ein wenig früher mit dem Keimen auf einer Küchenrolle bzw. teilweise direkt in der Anzuchterde begonnen.

Ich habe heuer keine nennenswerten Pflänzchen mit großen Namen. Letztes Jahr habe ich mir in Ungarn ein paar Tütchen mit Samen gekauft, einige sind aus dem Supermarkt und einige aus meinem Thailand Urlaub wobei ich auch nicht genau weiss um welche Sorten es sich handelt. Mir gehts in erster Linie darum, dass die Pflänzchen heuer was werden und einen vernünftigen Ertrag erbringne. Für nächstes Saison habe ich geplant mir ein paar Samen aus div. Online Shops zu organisieren. Sollte jemand von euch ein paar Körnchen loswerden bzw. spenden wollen - ich würde mich freuen.

Ich habe meine Keimlinge derzeit noch in Anzuchtkästen und plane sie ab morgen in 0,25l Plastikbecher zu setzen.

Bei den orange markierten Namen kenne ich keinen Sortennamen - ich habe sie einfach für meine Dokumentation so benannt.

Hier ein paar Fotos von Anfang der
 

Anhänge

  • strain_table.png
    strain_table.png
    17,5 KB · Aufrufe: 105
  • WP_20150319_21_28_34_Pro_.jpg
    WP_20150319_21_28_34_Pro_.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 48
  • WP_20150319_21_28_59_Pro_.jpg
    WP_20150319_21_28_59_Pro_.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 41
  • WP_20150319_21_30_11_Pro_.jpg
    WP_20150319_21_30_11_Pro_.jpg
    99 KB · Aufrufe: 58
  • WP_20150319_21_30_17_Pro_.jpg
    WP_20150319_21_30_17_Pro_.jpg
    100 KB · Aufrufe: 57
  • WP_20150319_21_27_47_Pro_.jpg
    WP_20150319_21_27_47_Pro_.jpg
    99,3 KB · Aufrufe: 48
Eine Keimlingsarmee!

Ist aber doch eine schöne geschmackliche Mischung. Bonnnets finde ich von den Chinense extrem aromatisch.

Wünsche dir eine schöne und erfolgreiche zweite Saison.

Gruß Christian
 
Interessante Liste!! :) Ungarische und Asiatische Chilis finde ich sehr interessant!!

Wo hast du die Kleinen denn momentan stehen? :) Unter Kunstlicht oder am Fenster?
 
Kunstlicht habe ich keines. Die Kleinen stehen am Süd-Fenster. Ich muss sie Regelmäßg drehen, da sie sich immer zum Fenster hin verbiegen. Sie beginnen leider auch bereits ein wenig zu vergeilen.

@Christian: Danke für deine Wünsche - das wünsche ich mir auch ;)
 
Die kannst du ja tiefer eingraben beim Umtopfen. Das Verspargeln hält sich ja in Grenzen.
 
Ja. Ich habe geplant sie bis knapp bis vor dem ersten Blattpaar einzubuddeln. Dann können Sie vom Stämmchen auch Wurzeln ziehen. Das habe ich mir für diese WE vorgenommen.
 
Hoffentlich hast Du auch noch Platz für die vielen Pflanzen bevor Du sie rausstellen kannst.
Die Töpfe werden ja nicht kleiner.
 
Taunus-Chili schrieb:
Hoffentlich hast Du auch noch Platz für die vielen Pflanzen bevor Du sie rausstellen kannst.
Die Töpfe werden ja nicht kleiner.

Leider kann ich nicht alle behalten. Habe viel zu viele versenkt, wusste nicht wie die Keimrate sein wird. Geplant ist, dass ich von jeder Sorte 2-3 Stück behalten. Im Garten und Glashaus habe ich genug Platz. Im Haus könnte es eng werden. ;) Ist immer ein sehr ungutes Gefühl wenn man sich von seinen kleinen Babys trennen muss. :(
 
Heute habe ich begonnen die Pflänzchen in Becher umzutopfen. Wie oft mir die vollen Becher umgefallen und die Erde herausgefallen ist sind möchte ich gar nicht erwähnen. Zum Glück habe ich dann noch die IKEA Plastikwannen gefunden. Hier stehen sie stabil drinnen. Habe in die Becher auf der Unterseite ein Loch mit dem Feuerzeug gebrannt. Jetzt warte ich bis sich die Erde von unten ansäuft. Ein paar Pflänzchen muss ich noch umtopfen - vorher muss ich aber noch zum IKEA um mir zwei weitere Wannen zu besorgen.
 

Anhänge

  • WP_20150322_20_50_46_Pro.jpg
    WP_20150322_20_50_46_Pro.jpg
    99,3 KB · Aufrufe: 43
  • WP_20150322_22_37_35_Pro.jpg
    WP_20150322_22_37_35_Pro.jpg
    100 KB · Aufrufe: 53
Das Vereizeln war echt nötig. Aber das wird deinen Pflanzen gut tun. Wirst sehen, bald wird sich ein enormer Wachstumsschub einstellen!
 
Ich bin auch schon gespannt was sich nun tun wird.

Ein paar Fragen habe ich an euch:
1) was macht ihr mit Keinlingen für die ihr keinen Platz habt?
2) wann ca. soll ich umtopfen, welche Dimension soll der nächste Topf haben. Ich möchte öfteres Umtopfen vermeiden.
3) wie feucht empfiehlt ihr die Becher zu halten (ich habe den Thread "ich gieße zu viel gelesen" - irgendwie fehlt mir dafür ein wenig das Gespür)
 
Zurück
Oben Unten