ML99 - Saison 2015

Höchst beeindruckend, Deine Pflanzen! :)
Und das als Tageslichtler :thumbsup:
Gefällt mir auch gut, daß Du so viele ungarische Sorten dabei hast. Falls Du noch Saatgut für nächste Saison suchst, könnte man da vielleicht etwas tauschen...

Gruß, pica
 
Bei den Fesno würde ich echt die Äste stützen. Wenn da mal gescheit der Wind hineinfährt wäre mir das Risiko eines Astbruchs zu hoch.
 
Wenn du nicht weißt wohin damit - kein Problem, da helf ich gerne :roflmao:
@NeoHippy : Danke für dein Entgegenkommen. Irgendwie wird mir dafür schon etwas einfallen ... habe schon ein paar Ideen.

@PicaPica : danke. Gerne tausche ich mit dir. Melde dich einfach per pn. Meine Sorten kennst du ja ... bin nächste Woche wieder in HU - mal sehen, vielleicht finde ich noch ein paar andere Sorten in den hiesigen Läden.

@airball : du hast recht. habe ich vor. mir sind leider die Bambusstäbchen ausgegangen. Mittlerweile habe ich bereits welche. demnächst werde ich sie stützen wenn ich dazu kommen. short on time at the moment :-(


Frage an die Runde: Ich kann mich jetzt eine Woche nicht um meine Pflänzchen kümmern (Ernte). Soll ich die reifen Früchte noch oben lassen oder bereits ernten und trocknen ? Kommt vermutlich darauf an was ich vorhabe, oder :-) oder andersrum gefragt: können die Beeren zu lange an der Pflanze hängen? Die Pflanze hat dann vermutlich weniger Energie um neue Blüten zu bilden?
 
Ja, Schoten können auch zu lange an der Pflanze hängen. Irgendwann werden sie überreif und fangen im schlimmsten Fall an zu faulen.

Wenn die Früchte schon vollreif sind, dann würde ich sie abernten und verarbeiten. Das hat zudem den Vorteil, dass die Pflanze wieder mehr Energie zur Verfügung hat und wieder mehr Blüten ansetzen wird. Wenn die Früchte erst "halbreif" sind, dann kannst du sie schon noch ne Woche drauflassen. Das wird ihnen nicht schaden.
 
Heute wurde Homemade Brombeeren-Chili Marmelade gemacht. Ein paar getrocknete Chili Beeren (Mix) haben den Weg in den Topf gefunden ... aber seht selbst:

image00005.jpg


Das fertige Produkt sieht so aus. Etiketten kommen noch drauf ...
image00009.jpg
 
Ich liebe Brombeeren! Schaut echt klasse aus. Kann mir durchaus vorstellen, dass die Kombination aus Chilis und Brombeeren fantastisch schmeckt!
 
@airball Die Marmelade schmeckt 1A !

Am 10. August wurden bei uns die ersten Chilis geerntet. Die Ausbeute war riesig. Geerntet wurden 877 Beeren von 16 Sorten. Das Gesamtgewicht der Ernte betrug ca. 4,5 kg.

Die Beeren wurden am Gartentisch zum Trocknen aufgelegt. In dieser Woche hatten wir perfektes Wetter. Täglich um die 37 Grad - ideal für den Trocknungsprozess. Die Chilis konnte ich eine ganze Woche auf dem Gartentisch im Freien liegen lassen bis der nächste Wind bzw. Regen kam.

Zum Zeitpunkt dieser Ernte habe ich für die 27 Plänzchen eine Hochrechnung durchgeführt: Es befinden sich noch ca. 1.300 weitere Beeren die geerntet werden wollen auf unseren Planzen.

Weitere Bilder von der Ernte findet ihr auf meinem Blog.

wp_20150810_18_01_41_pro.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nenne ich mal fette Beute! Und noch so viel an den Pflanzen? Läuft rund bei dir!
 
@oophag Ich kann mich wirklich nicht beklagen. wie gesagt, ca. 1300 Beeren hängen noch dran und es kommen viele neue Blüten ...
 
Zurück
Oben Unten