morpheus' X.te 2012 - Saison 2012 beendet

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 491
  • Erstellt am Erstellt am
RE: morpheus' X.te 2012 - Bilder-Update 27.10.12 ;-)

Das Joes Long Spalier sieht imposant aus! :w00t:

Und die Buena Mulata.....wow, echt schöne färbung.
Schade das es jetzt auch bei dir zum Saisonende übergeht.

Gruß Christian
 
RE: morpheus' X.te 2012 - Bilder-Update 27.10.12 ;-)

Nochmals ein klasse Update!
Die Nocera giallo ist wirklich super!!
Aber auch die abreifende Aji Santa Cruz ist sehr schön :blush:
TOLL :clap:
 
RE: morpheus' X.te 2012 - Bilder-Update 27.10.12 ;-)

Na da ist doch sicherlich noch einiges zusammen gekommen. Ich finde auch, die Joes Long schaut zuerst mal gut aus. Und nachdem ich sie auch bei einem Kumpel verkosten konnte, kommt sie definitiv nächstes Jahr auch zum Anbau. Ich fand sie sehr saftig, bei einem ordentlichen Aroma. Ach ja, heute eine Mail aus den USA bekommen, San Jose. Dort Temp um + 30° C. und bei uns? Aktuell kuschelige + 4° C bei einem lausig kalten Wind. Brrrr…
Gruß…Werner
 
RE: morpheus' X.te 2012 - Bilder-Update 27.10.12 ;-)

Sehr schönes Update. Da gab es ja noch einiges zu ernten. Finde die Nocera giallo auch super.

Ist schon sehr schade, das die Saison gelaufen ist, aber bald kommt ja schon 2013

Grüße Peter
 
RE: morpheus' X.te 2012 - Bilder-Update 27.10.12 ;-)

Jerry schrieb:
Die Nocera giallo ist beeindruckend!
Ja, das finde ich auch.:crazy: Die hat teilweise sehr große Beeren, die schwerste wiegt knappe 300gr.. Nachteil ist halt, man muss echt die Äste der Pflanzen stützen.


Habbi Metal schrieb:
Das Joes Long Spalier sieht imposant aus! :w00t:

Und die Buena Mulata.....wow, echt schöne färbung.
Schade das es jetzt auch bei dir zum Saisonende übergeht.

Gruß Christian
Danke Dir, Christian.
Finde die Joe's Long ist auch 'ne tolle Sorte mit einer angenehmen schärfe u. das Pulver ist auch lecker.:drool: Die Buena Mulata waren dieses Jahr mit die interessanteste Sorte was die Färbung betrifft.
Das Saisonende lässt sich nicht verleugnen. Jetzt heisst es noch die letzte Ernte zu verarbeiten. Bilder in den nächsten Tagen...:)


VanDoom schrieb:
Nochmals ein klasse Update!
Die Nocera giallo ist wirklich super!!
Aber auch die abreifende Aji Santa Cruz ist sehr schön :blush:
TOLL :clap:
Danke, Martin.
Die Nocera giallo ist eine tolle Sorte, die teilweise recht grossen Beeren eignen sich sehr gut zum füllen.:) Denke, ich werde sie 2013 wieder mit anbauen.
Was die Aji Santa Cruz betrifft, finde das Pulver sehr lecker. Die Schärfe ist im milderen Bereich angesiedelt. Auch frische Schoten sind knackig lecker. Sie ist auf der Liste 2013 schon fest gesetzt.:)


Echeveria schrieb:
Na da ist doch sicherlich noch einiges zusammen gekommen. Ich finde auch, die Joes Long schaut zuerst mal gut aus. Und nachdem ich sie auch bei einem Kumpel verkosten konnte, kommt sie definitiv nächstes Jahr auch zum Anbau. Ich fand sie sehr saftig, bei einem ordentlichen Aroma. Ach ja, heute eine Mail aus den USA bekommen, San Jose. Dort Temp um + 30° C. und bei uns? Aktuell kuschelige + 4° C bei einem lausig kalten Wind. Brrrr…
Gruß…Werner
Hallo Werner.
Da hast Du recht. Die Schluß-Ernte hat nochmals etliche kg gebracht.:D
Die Joe's Long ist auch bei mir seit einigen Jahren immer mit dabei, so auch 2013.:thumbup:
Die aktuellen Temps u. auch das Wetter sind nicht berauschend, naja aktuell muss ich noch alles verarbeiten.:sweatdrop: Dann bleiben noch einige Tage Zeit bevor die neue Saison startet.


maximan36 schrieb:
Sehr schönes Update. Da gab es ja noch einiges zu ernten. Finde die Nocera giallo auch super.

Ist schon sehr schade, das die Saison gelaufen ist, aber bald kommt ja schon 2013

Grüße Peter
Danke Dir, Peter.
Zu ernten gab es wirklich noch reichlich.:D
Die Nocera giallo ist eine tolle Sorte. Teils sehr grosse Beeren, eignen sich gut zum füllen mit Hackfleich o. ä.:drool:
Bis Saisonstart 2013 ist wirklich nicht mehr lange hin. Nach der Saison ist vor der Saison, oder wie war das doch gleich...;)
 
RE: morpheus' X.te 2012 - Bilder vom Wintereinbruch letztes Wo-ende

Bilder vom Wintereinbruch letztes Wochenende.:confused:
Morgens um ca. 8 Uhr fing es an zu schneien, bis etwa 16 Uhr.
Nach dem morgendlichen Schock :w00t: bin ich gleich in den Garten und habe abgeerntet.
Da sahen die Pflanzen auch noch recht gut aus.:) (bis auf den Schnee)
Habe ich auch noch nicht gemacht, bei Schneefall die Ernte eingeholt!:blink:


360_27.10.12_gartenbe4ssii.jpg


361_27.10.12_restlich5msrv.jpg


362_27.10.12_restlich6es0z.jpg


363_27.10.12_topf-pflc3sbi.jpg
 
RE: morpheus' X.te 2012 - Bilder vom Wintereinbruch letztes Wo-ende

Da waren die Chilis ja schon fast Schockgefrosten :)
Haben es die Pflanzen überlebt oder hast du sie mittlerweile schon entsorgt?
 
RE: morpheus' X.te 2012 - 35Kg Ernte von letzter Woche

Ernte von letzter Woche.
Pflanzen sind mittlerweile durch die Kälte abgestorben.
Damit ist die Saison 2012 noch einigermaßen gut gelaufen. Zwischendurch sah es doch recht mau aus.

Es sind genau 35144 Gramm.
46 Sorten haben zur letzten Ernte dieser Saison beigetragen.
Alles zusammen sind es dieses Jahr dann 50387 Gramm an Ernte gewesen.
Bin so einigermaßen zufrieden damit.

365_27.10.12_4.ernte-4cpyc.jpg


366_27.10.12_4.ernteskyo1.jpg
 
RE: morpheus' X.te 2012 - 35Kg Ernte von letzter Woche

über 50 kg, beeindruckend :) alles für den Selbstgebrauch verarbeitet ? (hat schon bei meinen 15kg am Ende keine Lust mehr die letzten Ernten zu verarbeiten :D )
 
RE: morpheus' X.te 2012 - 35Kg Ernte von letzter Woche

Die 35144 Gramm sind ja schon mehr wie beeindruckend , aber dafür , das du alles so toll sortiert hast bekommst du erst recht meinen Respekt :D
 
RE: morpheus' X.te 2012 - 35Kg Ernte von letzter Woche

Hi Stephan,

na das is doch eine Superernte! :thumbup:
Solltest du net wissen wohin mit den Joe´s geb ich dir meine Adresse! :D
Viel Spaß beim Verarbeiten!

Äh, alles für deinen Eigenverbrauch oder auch für Bekannte?

Gruß Martin
 
RE: morpheus' X.te 2012 - 35Kg Ernte von letzter Woche

Das ist wirklich der Wahnsinn!
Über 50 kg :w00t:
Ich wüßte nicht mehr wohin mit den ganzen Beeren :D

Hut ab - echt beeindruckend :cool:
 
RE: morpheus' X.te 2012 - 35Kg Ernte von letzter Woche

Patryk Ressee schrieb:
über 50 kg, beeindruckend :) alles für den Selbstgebrauch verarbeitet ? (hat schon bei meinen 15kg am Ende keine Lust mehr die letzten Ernten zu verarbeiten :D )
Genau, alles für den Selbstgebrauch.
Naja, da hast Du nicht ganz unrecht: Mit dem Verarbeiten bin ich so ziemlich durch. Muss aber gestehen das es jetzt aber auch reicht!


Kaufi schrieb:
Die 35144 Gramm sind ja schon mehr wie beeindruckend , aber dafür , das du alles so toll sortiert hast bekommst du erst recht meinen Respekt :D
Das wird jedes Jahr so gemacht. Es wird alles gewaschen, gezählt, gewogen und Sortenweise auf den Erntetisch gelegt. So kann ich mir auf dem Erntefoto schnell einen Überblick verschaffen.


DerMadel schrieb:
Hi Stephan,

na das is doch eine Superernte! :thumbup:
Solltest du net wissen wohin mit den Joe´s geb ich dir meine Adresse! :D
Viel Spaß beim Verarbeiten!

Äh, alles für deinen Eigenverbrauch oder auch für Bekannte?

Gruß Martin
Danke Martin
Ist alles für den Eigengebrauch. Falls ich mal wirklich von den Joe's Long zu viel über haben sollte gebe ich Dir bescheid.


VanDoom schrieb:
Das ist wirklich der Wahnsinn!
Über 50 kg :w00t:
Ich wüßte nicht mehr wohin mit den ganzen Beeren :D

Hut ab - echt beeindruckend :cool:
Danke Dir.
Im Vergleich zu Dir ist das doch sehr wenig. Du warst doch schon im fünfstelligen Bereich was die Anzahl der geernteten Beeren betrifft, oder?
Da wüsste ich dann auch nicht mehr wohin mit den Beeren, aber bei knapp 3000 Beeren ist das ja noch kein Problem.
 
RE: morpheus' X.te 2012 - 35Kg Ernte von letzter Woche

So sahen die Pflanzen nach dem Wintereinruch von Ende Oktober aus:
Alle erfroren!:crying:
Sozusagen das "Zwangsende" der Saison.:(

367_04.11.12_erfrorenewcvs.jpg


368_04.11.12_erfroren6ndfm.jpg
 
Zurück
Oben Unten