Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
PicaPica schrieb:Ist die Blüte (Bild 1 & 3) blau?
Gruß, pica
Wenn ich damals in der Schule richtig aufgepasst habe, dann ist es wie folgt:Karinator schrieb:Was passiert wenn jetzt eine Biene diese mutantengeneration mit einer normalen pflanze kreuzt? Nächste Generation der normalen pflanze auch Mutant? Dann würdet ihr bald nur mehr mutanten haben... Oder irre ich mich???
Der Strahlungswichtungsfaktor von Röntgenstahlung enspricht zwar dem der im Experiment verwendeten Gammastrahlung aber dieser gilt für Menschen und wird außerdem nicht experimentel festgelegt. Für so eine Rechnung bräuchte man eigentlich die relative biologische Wirksamkeit (RBW) von Röntegenstrahlung bei geringer Dosisleistung auf Chilisamen.Anfänger2013 schrieb:Sievert = Gray * Strahlengewichtungsfaktor (Röntgenstrahlung 1 bis 3)
Bei der Gelegenheit möchte ich dazu auch was sagen. Verwerflich finde ich solche Experimente an Pflanzen eigentlich nicht aber neue Sorten aus Pflanzen zu ziehen deren Gene man vorher stochastisch beschädigt hat, würde ich persönlich nicht. Dafür bin ich zu naturverbunden. (Nur meine bescheidene Meinung)capsicum perversum schrieb:Wir können hier aber auch gerne diskutieren, ob das Ganze verwerflich ist.