Nach dem Keimen gehts nicht weiter

War ein Vorschlag, kein Muss! Es geht darum, die Dosierung am untersten Ende der Angaben auf deinem Dünger zu wählen, um ein "verbrennen" der Wurzeln zu vermeiden. Prinzipiell geht Tomatendünger für Chilis natürlich auch.

Grüsse
 
mersch schrieb:
War ein Vorschlag, kein Muss! Es geht darum, die Dosierung am untersten Ende der Angaben auf deinem Dünger zu wählen, um ein "verbrennen" der Wurzeln zu vermeiden. Prinzipiell geht Tomatendünger für Chilis natürlich auch.

Grüsse

Naja ich werde wohl noch mal ne Woche waren und schauen was passiert.
 
Keine Angst, das dauert ein wenig am Anfang bei Kokos, die Wurzeln wachsen erst.

Kokos saugt sehr gut Wasser auf, und ich vermute die Pflanze muss sich erst einmal mit dem Kokos streiten das sie auch was abbekommt. :-)
 
Snoozel schrieb:
Keine Angst, das dauert ein wenig am Anfang bei Kokos, die Wurzeln wachsen erst.

Kokos saugt sehr gut Wasser auf, und ich vermute die Pflanze muss sich erst einmal mit dem Kokos streiten das sie auch was abbekommt. :-)

Ich fand es halt etwas ungewöhnlich da einige bereits von 19 Tage gekeimt sind und deren erstes richtiges Blattpaar so mickrig iss.
 
Ich hatte die Hälfte meiner Chilis in Kokos, die andere in nährstoffarmer Anzuchterde. Die in Kokos sind deutlich langsamer gestartet. Hab sie dann vorsichtig gedüngt und recht schnell umgetopft, seitdem geht es gleichmässig weiter bei allen.
 
Wir wissen aber nicht, ob es sich hier nicht um vorgedüngte Quelltabs handelt.

Das erste Blattpaar sollte auch ohne Nährstoffe entwickelt werden, das ist die Aufgabe der Keimblätter.
Ich würde auch dazu raten, abzuwarten. Ansonsten einfach pikieren.
 
ralph12345 schrieb:
Ich hatte die Hälfte meiner Chilis in Kokos, die andere in nährstoffarmer Anzuchterde. Die in Kokos sind deutlich langsamer gestartet. Hab sie dann vorsichtig gedüngt und recht schnell umgetopft, seitdem geht es gleichmässig weiter bei allen.

das kann ich bestätigen. die in kokos waren den in anzuchterde bei mir im wachstum auch hinterher. nachdem ich sie in blumenerde umgesetzt habe und angefangen habe mit einem viertel der normaldosierung vom bio-chilidünger von chili-shop24.de sind sie jetzt wieder gleichauf mit denen, die direkt in anzuchterde gestartet sind.

pack mal ganz vorsichtig ein klein wenig dünger auf die kokostabs. nur ein viertel der normaldosierung oder evtl. sogar noch weniger.
 
daxor schrieb:
das kann ich bestätigen. die in kokos waren den in anzuchterde bei mir im wachstum auch hinterher. nachdem ich sie in blumenerde umgesetzt habe und angefangen habe mit einem viertel der normaldosierung vom bio-chilidünger von chili-shop24.de sind sie jetzt wieder gleichauf mit denen, die direkt in anzuchterde gestartet sind.

pack mal ganz vorsichtig ein klein wenig dünger auf die kokostabs. nur ein viertel der normaldosierung oder evtl. sogar noch weniger.


hmm ich werd das mal an ein paar probieren, die frage ist wie lange braucht es bis die Düngewirkung einsetzt
 
Habbi Metal schrieb:
Wir wissen aber nicht, ob es sich hier nicht um vorgedüngte Quelltabs handelt.


Nein, wissen wir nicht. Da aber nichts wächst, muss man dies schlussfolgern.
Auch in der Natur fallen die Samen nicht in völlig nährstoffreie Substrate. Da ist immer Dünger, nur deshalb wachsen die Pflanzen.

@bbqcozinha: wenn du so oder so eine Woche warten wolltest, siehst du auf jeden Fall einen Unterschied, wenn du einen Teil der Pflanzen leicht(!) düngst.


Grüsse
 
mersch schrieb:
Nein, wissen wir nicht. Da aber nichts wächst, muss man dies schlussfolgern.
Auch in der Natur fallen die Samen nicht in völlig nährstoffreie Substrate. Da ist immer Dünger, nur deshalb wachsen die Pflanzen.

@bbqcozinha: wenn du so oder so eine Woche warten wolltest, siehst du auf jeden Fall einen Unterschied, wenn du einen Teil der Pflanzen leicht(!) düngst.


Grüsse

Die Sache ist nur was "leicht düngen" ist . 1 Verschlusskappe auf 3 Liter Gießwasser, steht auf der Flasche. Wäre "leicht" und sinnvoll dann 0,5 Verschlusskappen auf 2 Liter Gießwasser?
 
Ich kenne deinen Dünger nicht, aber wenn mich meine Mathekunst nicht im Stich lässt, ist das noch immer mehr als die Hälfte des Empfohlenen. Versuch es mit der Hälfte des Empfohlenem.

Grüsse
 
Zurück
Oben Unten