Namia 2012 - Update 18. Juni

namia

Jalapenogenießer
Beiträge
124
2012 wird meine erste richtige Chilisaison. Aktueller Stand 10. Feb

Outdoor:
  • Most Prolific (100% Keimquote)
  • Trinidad Scorpion Sweet (100% Keimquote)
  • Aji Dulce Amarillo (50% Keimquote)
  • Cayenne yellow (100% Keimquote)
  • Tobago Seasoning (33% Keimquote)
  • Bishops Crown (100% Keimquote)
  • Heavy praetermissum; Pi 441654 (100% Keimquote)
  • Rocoto (Ü-Ei könnte Canario oder Manzano Rojo sein)
  • Pimiento de Padron (TOOM Baumarkt)

Indoor:
  • Rawit (100% Keimquote)
  • Limon (50% Keimquote)

zum abgeben (Familie, Freunde,...)
  • "Naschchili" (100% Keimquote)
  • Trinidad Scorpion Sweet (100% Keimquote)
  • Aji Dulce Amarillo (50% Keimquote)
  • Bishops Crown (100% Keimquote)

und natürlich Tomaten, Kräuter,... (soviel wie eben auf den Balkon passen :angel:)

Merkliste für 2013, weils nicht so ganz geklappt hat:
  • Canario
  • Rocoto Manzano Rojo
  • Habanero Orange
  • Serrano (0/1)
  • Piri Piri (100% Keimquote)
  • Kirschpaprika (100% Keimquote)
 
RE: Namia 2012

Ich wünsche dir viel erfolg und gutes Wetter für 2012.Trinidad Scorpion sweet hört sich gut an,ist bestimmt lecker.Aji dulce Amarillo werd ich auch noch Pflanzen und noch ein paar andere milde Chinensen, damit wir mal Testen können was uns am besten schmeckt.
Grüße Rainer
 
RE: Namia 2012

Eine schöne Liste!

Trinidad Scorpion Sweet habe ich irgendwo hier schonmal gelesen, woher hast du sie bezogen?
Bzw. hast du da nähere Infos?

Ich wünsche dir eine tolle und ertragreiche Saison 2012!

Gruß Christian
 
RE: Namia 2012

Danke für eure Wünsche!

@ perukoenig: auf die milden Chinensen bin ich auch wahnsinnig gespannt. Habaneros nutze ich nur in winzigen Dosen, weil sie mir einfach zu scharf sind

@ Habbi Metal: die hab ich von pepperlover. Nähere Infos als dort habe ich leider nicht gefunden
 
RE: Namia 2012

Das ist ja echt ein Trendshop dieses Jahr, muss ich mir mal genauer für 2013 anschauen.
 
RE: Namia 2012

Gutes Gelingen bei deinem Anbau.
Willst du nur die annuums oder auch die pubescens indoor halten? Ich frage deswegen, da ich immer wieder gelesen habe, dass pubescens indoor zur Frucht zu bringen relativ schwierig sein dürfte.
Wie dem auch sei: gut Keim und viel Erfolg für 2012 :).
 
RE: Namia 2012

Alles gute für 2012.

Auf dass deine 1. Saison richtig ertragreich wird ;)
 
RE: Namia 2012

@ hot_orange: nein die pubescens kommen schon raus. Die ware nder eigentliche Grund jetzt anzufangen... Die anderen haben sich nur noch dazugeschlichen :angel:
 
RE: Namia 2012

Prima ! Hab den Shop heut morgen auch mal durchforstet. Taucht schon was.

Canario, Aji Dulce Amarillo, Habanero Orange und Bishops Crown haben wir immerhin gemeinsam.

Alles alles Gute für 2012
 
RE: Namia 2012

namia schrieb:
@ hot_orange: nein die pubescens kommen schon raus. Die ware nder eigentliche Grund jetzt anzufangen... Die anderen haben sich nur noch dazugeschlichen :angel:
Haha, mir gings genauso :D
Wollte auch erst im Januar weitermachen. Mittlerweile sind alle auf den Weg gebracht!
Viel Erfolg wünsch ich!
Gruß, Tom :cool:
 
RE: Namia 2012

hi namia!
wünsch dir viel freude mit canario und chile negro! das sind 2 super sorten!
 
RE: Namia 2012

danke an alle.

Bisher habe ich mich zum GLück zurückhalten können die anderen Sorten auch noch zu sähen. Wird erst dann wieder schwierig wenn die anderen gekeimt sind ;)

@ vacso: ich hoffe doch dass viel Freude mit den beiden und am Besten auch noch mit den anderen haben werde :)
 
RE: Namia 2012

die ersten Keime stecken so langsam den Kopf aus der Erde :)
Rawit, Piri Piri und meine Naschchili sind bisher als "Kringel" zu sehen, werden also in den nächsten 1-2 Tagen ihre Keimblätter aus der Erde stecken... Dann gibt's auch erste Fotos!
 
RE: Namia 2012

soooo... das erste Foto :)
und pünktlich zum Fototermin sind auch von allen 3 die Keimblätter aus der Erde raus!
Sie stehen jetzt unter Kunstlicht

2011-12-14 - erste Keimlinge.png

von rechts: Rawit, Piri Piri und Naschchili
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten