NeoHippy
Chilitarier
- Beiträge
- 1.438
@Sweeny
Prinzipiell gibt es 2 Methoden.
1. Du kannst eine Pflanze vom Keimling an immer in einem sehr kleinen Topf halten. Vom Schnapsbecher begonnen, bis maximal ein Bonchi Topf. Allerdings dauert diese Methode sehr lange, bis ein stattlicher verholzter Bonchi daraus entsteht.
2. Du kannst deine Chilis ganz normal anbauen und am Ende der Saison besschneidest du einfach radikal das Blattwerk bis zum Stamm oder zur ersten Verzweigung, je nach dem wie der Bonchi aussehen soll. Und auch der Wurzelballen wird beschnitten, sodass alles in einen Bonsaitopf passt.
Dann einfach frische Erde, etwas Nährlösung und hoffen dass die Pflanzen überleben.
Wenn sie überleben, regelmäßig zurückschneiden und in Form bringen, sodass der Wuchs deinem Geschmack entspricht.
Dann kannst du natürlich auch dekorieren mit anderen Pfläzchen, Moos, Steinchen, etc.
Prinzipiell gibt es 2 Methoden.
1. Du kannst eine Pflanze vom Keimling an immer in einem sehr kleinen Topf halten. Vom Schnapsbecher begonnen, bis maximal ein Bonchi Topf. Allerdings dauert diese Methode sehr lange, bis ein stattlicher verholzter Bonchi daraus entsteht.
2. Du kannst deine Chilis ganz normal anbauen und am Ende der Saison besschneidest du einfach radikal das Blattwerk bis zum Stamm oder zur ersten Verzweigung, je nach dem wie der Bonchi aussehen soll. Und auch der Wurzelballen wird beschnitten, sodass alles in einen Bonsaitopf passt.
Dann einfach frische Erde, etwas Nährlösung und hoffen dass die Pflanzen überleben.
Wenn sie überleben, regelmäßig zurückschneiden und in Form bringen, sodass der Wuchs deinem Geschmack entspricht.
Dann kannst du natürlich auch dekorieren mit anderen Pfläzchen, Moos, Steinchen, etc.