ToTy
Hobbygärtner
- Beiträge
- 9.751
Wenn du Saatgut ernten willst solltest du die stehenlassen. Samen sind aber giftig. Also nicht essen.Bin mir nicht sicher ob ich die ausreifen lassen soll
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn du Saatgut ernten willst solltest du die stehenlassen. Samen sind aber giftig. Also nicht essen.Bin mir nicht sicher ob ich die ausreifen lassen soll
naja wird wohl keiner auf die Idee kommen die Blüten zu EssenDarum gehts mir ja
Die Gießhilfetöpfe sind Ton oder?Die mit Spannung erwartete erste Nacht ist rum!
Tiefsttemperatur im GWH 1,9 Grad und alles wohl auf
heute ziehen dann probeweise ein paar Topf Chilis Paprika ect ins gosse GWH
Anhang anzeigen 238467Anhang anzeigen 238468Anhang anzeigen 238469
Danke ist mittlerweile das 6 GWH das ich aufgebaut habe muss ja irgendwann mal gut aussehenAlles schön durchdacht und sieht insgesamt echt top aus, gefällt mir auch draußen ums Haus rum
Hopfasainaso der Wahnsinn/Spass geht weiter, gestern alles ringsrum ums Gewächhaus fertig gemacht, (ca 4qm Erde weggeschaufelt)
es soll ja noch ein Weg von oben im Hang runtergeführt werden um dann unten am Gewächshaus vorbei im “Gemüsegarten anzukommen, dieser Weg soll die bestehende Treppe aus Hopfasaina (Hopfenstangen) ersetzen ( ich versuch mal paar Bilder zu machen die die Hanglage einfangen)
Heut wird auf alle Fälle hinterm Gewächshaus ein Birnbaum (Frühe von Trevoux) gepflanzt und anschliessend auf der Fläche um den Baum rum Wildbienenwiese gemischt mit Regiomischung für Unterbayrische Hügel und Plattenregion ausgesät, hoffe das sieht dann gut aus, wenn die Wiese wächst und blüht
Hab noch nen Apfel Jakob Fischer und ne Mirabelle von Nancy die auch noch auf die Zuteilung ihres zukünftigen festen Standortes warten
Im Gewächshaus fallen die Temperaturen nachts leider immer noch bis auf 2 Grad, trotzdem wird heute der Salat und evtl die ersten Kohlrabi) ins alte GWH gesetzt (werden die schon aushalten)
Abends gibts evtl paar Bilder
Sowieso bin doch aus ReichatshofaHopfasaina
Do hob i a scho gwohnt. Jetz in WeichenriedSowieso bin doch aus Reichatshofa
Ich muss dich mal besuchen kommen . Ist ja ein Katzensprungich hab den Thread jetzt mal umbenannt
von: Gewächshausbau
in: neues vom Gewächshaus und Garten
ich werd versuchen hier regelmässig über meine neuen "Projekte"
sowie das Projekt Erdbeeren im KG Rohr (die bekommen übrigens gerade eine Automatikbewässerung)
und die Fortschritte bei der Umgestaltung des Garten zu berichten (momentan mach ich gerade erste Erfahrungen zum Thema Trockenmauerbau)
insgesamt find ich das Thema Gewächshaus und Garten doch sehr spannend und bin selbst sehr neugirieg auf das Endergebnis
(meine Projekte laufen nicht nach Plan ab, es entwickelt sich einfach unterm bauen,
oft sieht daher das Ergebnis völlig anders aus als das was ich ursprünglich im Kopf hatte)
Ich hab also keinen richtigen "Chilifaden", mehr einen "Gartenfaden" da sich hier mehr abspielt als wenn ich meinen Chilis beim wachsen zusehe, natürlich werden auch die Chilis hier Erwähnung und Aufmerksamkeit finden (aller Voraussicht nach wird morgen 01. Mai das Chilibeet für die Freilandkultur angelegt, zu diesem Zweck bekomm ich heute noch 3 Kubikmeter Rindenmulch angeliefert>>>1 Mai >Tag der Arbeit>)
da bist du nicht alleine ... habe auch immer Probleme damitBei mir wächst ja fast alles aber Radischen und Radi wollen einfach nicht so recht
Seit ich die Sorte Viola verwende klappt das gut mit den Radieschen. Sind geschmacklich richtig gut und auch von der"Radischen und Radi (Rettiche) Anbau"
Ich weiss nicht mehr wie lange diese Story schon läuft,
aber ich werd mich heuer wieder daran versuchen, Radischen und Radi hoffentlich erfolgreich anzubauen.
Bei mir wächst ja fast alles aber Radischen und Radi wollen einfach nicht so recht