Neulings-Rocoto Thread

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2073
  • Erstellt am Erstellt am
Ui, das ging jetzt aber schnell. Meine dümpeln schon seit Tagen in Erbsen Größe rum. Aber dein Topf steht wohl auch voll sonnig, bei mir ist mehr Schatten als Sonne.
 
hab die ersten Beeren jetzt erst entdeckt :whistling: hingen ziemlich weit unten u versteckt

ja meine steht den ganzen Tag in der vollen Sonne :)
 
Und ich dachte die mögen keine pralle Sonne....lieber Halbschatten und immer schön feucht...aber wenn ich Eure Pflanzen so ansehe, scheint es ja doch nicht zu schaden.
 
Patryk Ressee schrieb:
hab die ersten Beeren jetzt erst entdeckt :whistling: hingen ziemlich weit unten u versteckt
Oh ja, das kann ich gut verstehen :D, bis man in diesem dichten Blätterwald etwas gefunden hat,...

Sassenach schrieb:
Und ich dachte die mögen keine pralle Sonne....lieber Halbschatten und immer schön feucht...aber wenn ich Eure Pflanzen so ansehe, scheint es ja doch nicht zu schaden.
Also, so wie ich das so verstanden habe, gibt es da zwei Meinungen zu. Die einen beharren darauf, dass die Rocotos nicht so viel Sonne vertragen wie andere Sorten .
Die Anderen meinen, das wäre ein Gerücht und liegt daran, dass die Pflanze einfach mehr Wasser braucht, was sich durch viel Sonne natürlich noch verstärkt. Wenn man also einen ausreichend großen Kübel hat und drauf achtet, dass die Erde nicht zu trocken wird (bzw. feucht bleibt) hat man auch kein Problem mit der Sonne. Dazu kommt, dass die Sonne hier selbst an heißen Sonnentagen nicht so intensiv ist als anderswo.
 
na ich habe es mal gewagt und meine de Seda in die Sonne gestellt, aber die Menzano bleibt im Halbschatten, die wächst und blüht gerade super, da will ich nix riskieren^^
 
Solange du Anfangs ab und zu kontrollierst sollte das wohl gehen. Wie gesagt, kommt wohl halt auch drauf an, wie groß der Kübel und wie groß dein Pflanze ist und dementsprechend wie lange der Wasservorrat reicht.
 
Patryk Ressee schrieb:
es geht los :w00t::w00t::w00t: sie fruchtet (die Rocoto Brown)
hat sich auch echt lang Zeit gelassen :dodgy: hoffentlich schaff ich es sie zum abreifen dann im Herbst reinzuholen ohne dass sie alles von sich schmeißt :blush:

Foto-YU3EWPOP.jpg

Super Patryk Ressee, hast ihr ein tolles Klettergerüst gebaut und sie steht echt idyllisch da am Teich. :w00t:
Wenn die Beeren eine gewisse Größe haben, schmeißt sie nix von sich wenn Du sie im Herbst reinholst. :D

Gruß Jörg
 
jfk1307 schrieb:
Wenn die Beeren eine gewisse Größe haben, schmeißt sie nix von sich wenn Du sie im Herbst reinholst. :D
Ob ich wohl auch eine Chance hätte mein Freilandmonster zum Abreifen aus zu buddeln und in ein Eimer zu stopfen?
 
markox schrieb:
Ob ich wohl auch eine Chance hätte mein Freilandmonster zum Abreifen aus zu buddeln und in ein Eimer zu stopfen?

Ich habe noch nie ne Rocoto verbuddelt gesehen, und dann ausgebuddelt.
Eins ist klar sie wird ne Menge an Wurzelwerk haben, also solltest Du sie großflächig ausbuddeln, vorsichtig etwas Erde entfernen und das Wurzelwerk einkürzen.
Sie in den Pott mit frischer Erde stecken, und ihr ne schicke Herbstfrisur verpassen, so ca. 2/3 der Blätter sind gefallen.

Ich hatte es so im Herbst gemacht und alle Beeren sind ordentlich reif geworden und waren vorzüglich. :D
 
Hört sich gut an. Das werde ich mir mal merken. Mal schauen wann dieses Jahr die Saison Endet und wie die Pflanze dann aussieht :).
 
Hab leider gesehen dass in 2 Wochen schon evtl es unter 5° fällt.

Wielang kann ich Rocotos draußen lassen? wirklich evtl bis 0°
und wenn ich sie dann reinhol, würde ich gern einige Seitentriebe abschneiden, da sie doch noch sehr in die breite gegangen ist, geht dass, würde gern indoor die ganzen Beeren abreifen lassen. Sonst hab ich gar keine Rocotos geerntet dieses Jahr :whistling:
 
Puh, ich seh gerad, jetzt wurde die Nachttemperatur für DIENSTAG den 25.09.2012 von 5°C auf 9°C hoch gesetzt, zum Glück (in diesem Fall :-)) ist die Vorhersage gerade für die letzten Tage sehr ungenau.

Ja bei mir hängt auch noch alles grün. Selbst wenn ich es schaffen würde sie rein zu holen wird wohl nicht viel reif werden, weil das meiste noch nicht ausgewachsen ist.
Wär schon gut zu wissen wie viel sie ab kann. Wäre ärgerlich, wenn ich sie ausbuddeln würde und dann dreht das Wetter noch mal für ein paar Wochen hoch.
 
werd meine vermutlich bei kühleren Nächten erstmal abdecken und hoffen dass ich noch 4 Wochen alles draußen lassen kann :/
 
Gibts neues? Ich liebe Rocoto-Bilder ;) Sonst bring ich ein paar...meine drei Rocotos fürs nächste Jahr ham schon 40-50cm Höhe^^ und die von diesem Jahr hat nen gespaltenen Ast, der Länge nach, weil zu viel dran hängt.
 
Na immer her mit den Bildern......:D ;) Ich bin doch auch Bildersüchtig, vor allem von Rocotos.

Meiner (Ecuadorian Red Pepper from Hell) sah am Ende so aus:

P1190614.JPG


Dann wurde er kahl geschoren und hat jetzt Einzelzimmer-Arrest:

P1190638.JPG


Mal sehen wie er weiter macht, werde Dünger und Wasserzufuhr auf Erhalt weiter machen.:)

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten