Neulings-Rocoto Thread

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2073
  • Erstellt am Erstellt am
Oh, ich bin neidisch auf Eure großen Pflanzen mit vielen Früchten... meine scheinen nach dem Entweder-Oder-Prinzip zu wachsen.

Die Canarios - vor allem eine - setzt Blattmasse an ohne Ende (1), blüht auch eifrig, aber hat gerade erst die ersten Fruchtansätze. Die Giant Rocotos, die nach der Keimblattproblematik eh viel kleiner geblieben sind wachsen kaum (2), dafür hängen schon einige Früchte dran (3).

1:
canario120605.jpg


2:
giantrocoto120605.jpg


3:
giantrocotofrucht120605.jpg
 
Meine ausgepflanzte Canario wächst nun auch kräftig:
IMG_0252.JPG


Ihre Schwester im 20 Liter Pott schmückt sich nun sogar schon mit ersten Früchten,
während die Äste die sie in die Höhe streckt richtig Stabil werden:
IMG_0243.JPG


Und auch die Kopfüber-Canario wächst gemütlich vor sich hin:
IMG_0251.JPG



Die Beerenbehangene Rocoto Aji Largo im 30 Liter Container auch:
IMG_0244.JPG


Ebenso die Andere im "kleinen" 14L Topf im Vorgarten:
IMG_0267.JPG


Alles in allem scheint ihnen das kältere regnerische Wetter in den Letzten Tagen seltsamerweise sehr gefallen zu haben. :huh:
Naja, mir solls recht sein. :D
 
Na dann zeig ich meine auch mal...:D

Mini Rocoto
dsci11913778j.jpg


Manzano Amarillo
dsci1192gc78w.jpg


Canario
dsci1193ev73g.jpg


Pfirsisch Rocoto
dsci1194i87sq.jpg


Rocoto de Seda
dsci1195bjurv.jpg


Large Red Rocoto
dsci1199i9770.jpg
 
Wirlich Schöne Pflanzen habt ihr da :) Trau ich mich ja kaum meine zu zeigen... Ich machs aber Trotzdem :D

10819720xf.jpg

Rocoto de seda

10819714um.jpg

10819719hi.jpg

Unbekannter Rocoto

Beide haben momentan noch 15L Töpfe, werden aber Am Freitag/Samstag jeweils einen Maurerkübel beziehen.
 
Hi geile Rocotos, meine steht noch in einem 8 l Topf werde versuchen Sie morgen in einem 34L Umzutopfen, Gruss Celeste
 
Bekommt man frische Rocotos eigentlich auch irgendwo im Laden/Discounter? oder sind die pubescens noch zu unbekannt in Europa?
 
Hier mal meine Canario( Anfang jänner gekeimt):







Sie ist nun schon seit Anfang Mai in nem ca 25 L Topf und explodiert nur so, ich hab keine ahnung wie viele Früchte sie hat, das Suchen hab ich aufgegeben, werde ich erst fortsetzen, wenn sie reif sind.
 
Wow, mit Fruchten fängt meine Canario erst an.
Dafür wird nun meine erste Rocoto Aji Largo Frucht reif:
2012-06-14_12-57-17_268.jpg


:D
 
Schluckauf schrieb:
Bekommt man frische Rocotos eigentlich auch irgendwo im Laden/Discounter? oder sind die pubescens noch zu unbekannt in Europa?

So gut wie kaum, dafür ist die beliebtheit in Europa/Asien/ fast Weltweit wohl zu gering.

In Frankfurt in der Markthalle (heist wohl Franz) soll es wohl welches geben, zu mindest wurde schon häufiger davon berichtet.

Es gab auch mal irgendwo einen Link zu einen Rocoto-Onlinehändler.
Den finde ich aber leider nicht mehr. :blush
Vielleicht finde ich ihn nochmal

Gruß Christian
 
1506Rocotos.jpg


Ich mach jetzt keine Einzelbilder, hier habt ihr mal meine geballte Rocotoschar, ok da stehen noch eine Baccatum und ne Annuum dazwischen, also die beiden wegdenken ;)
 
Celeste83 schrieb:
Hi geile Rocotos, meine steht noch in einem 8 l Topf werde versuchen Sie morgen in einem 34L Umzutopfen, Gruss Celeste

Ach, ich glaub so viel brauchen die gar nicht. Meine messen mittlerweile 135 cm Breite und 90 cm Höhe und sind auch nur in einem 50 cm breiten Lechuza-Balkonkasten mit gerade mal 8 l Erde bzw. Granulat, wobei die Erde ganze 12 cm hoch ist (2 Pflanzen sind drin). Im Moment haben sie eine schöne Pyramiden-Form.
Rocoto.JPG

Rocoto Close-Up.JPG


Fruchten tun sie auch schon brav:
Früchte.JPG

Früchte 2.JPG


LG
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Super Rocoto! :thumbup:

Die Rocotos benötigen den großen Topf auch nicht primär um mehr Wurzelmasse aufzubauen und dadurch groß zu werden.
Die Erde sollte bei den Rocotos immer schön feucht sein und gerade im Hochsommer kann man bei kleinen Töpfen nicht immer dafür Sorge tragen, daher die Empfehlung zu größeren Töpfen.
Quasi als Wasserpuffer.

Meine Ecuadorian Red Pepper For Hell:

P1170586.JPG


Leider stimmen wohl noch nicht alle Faktoren, denn sie ruchtet zwar bereits, die Fruchtansätze werden aber wieder abgeschmissen.

Mal sehen, soll ja jetzt wärmer werden, vielleicht gehts dann endlich los.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten