Onkelhotti`s Saison-2011 ist Geschichte :)

RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

ok - auch nochmal (als Antwort) OT an:
Wirtschaftsinteresse stackt dahinter? Wie komst du denn dadrauf?
ok - auch wieder OT aus:

@ Hotti: welche Themperatur fährst du im Moment? Und welchen Abstand des Lichtes hast du? Du hast dir doch die LED´s selbst zusammengelötet? Bist du zufrieden mit deiner Lichtausbeute?

attachment.php


Ich habe sowas auch immer wieder gehabt, aber es war nie ein Problem. Mal ging es so ab, mal nicht. Dann ebend nicht! Eine Nagelschere kann am Rand geschnitten auch gut helfen. Oder ich hab auch schon mal die Hülle mit den Fingernägeln abgekniffen. Stirbt die Capsicum nicht!
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

ok - auch nochmal (als Antwort) OT an:
Wirtschaftsinteresse stackt dahinter? Wie komst du denn dadrauf?

Vieleicht bin ich ein bissel abgelengt, verstehen deine Frage nicht ganz sorry


So fahre zu zeit 24 crad und der Licht-abstand ist 12 cm von röhre (lampe) bis topfrand , mit led`s kann ich dir noch nichts sagen will mir mal ein paar pflanzen schnappen und es mal solo mit Led`s probieren bericht dann auch drüber ein kleine tip such mal im Forum nach

lg. Frank
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Ryker schrieb:
auch OT an ...ich hab schonmal über den Preis gemeckert und tu es auch wieder, 2 Gramm Kalium-Nitrat für 1€ - jetzt weißt Du warum da Kamillentee nicht erwünscht ist :P

KNO³ kostet pro Kilo in DE (ich kauf es im Raiffeisen für die Hausschlachtung) gerade mal 8-10€ OT aus
Das zum Thema Wirtschaftsinteresse.........
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Gibt Semillas keinen Salpeter mehr kostenlos dabei?
Dies Jahr hatte ich nicht bei ihm bestellt, aber ich war der Meinung, das es eine kleine Menge immer so dazu gab.

Aber dennoch, auch wenn ein größeres Gebinde im Vergleich günsiger ist, so muss es abgewogen und verpackt werden.
Das kostet auch Zeit. Daher finde ich 1€ nicht schlimm.
Vor allem wenn man überlegt, dass man für ich sag mal 10 Samen (egal jetzt wo) auch 2-4€ ausgibt.

Ich finde das Thema nicht angebracht.
Klar macht er damit auch Geld, sonst würde er kein Gewerbe haben.
Aber ich denke auch, dass er ein wenig Herzblut in das Thema Chili steckt, und solche Behauptungen und Tipps nicht nur wegen des Kommerz von sich gibt.

Gruß Christian
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Ja, du hast Recht. Mein Chilipulver würde ich auch bei 2g für 1€ verkaufen. Muss ja auch abgepackt werden. (saatgut,+erde,+Licht, +Töpfe, +anbau, +pflege, +dünger, +trocknung, +mahlen, +wiegen +einzelnd einpacken= rechtfertigung für 1€ für 2g Pulver..... muuuuaaahhhaa):whistling::whistling::P:devil:;)

Hier werde ich nun nicht mehr darüber schreiben. OT AUS! Soll ja nicht hier darüber diskutiert werden.......Ist ja Onkelhotti`s Anzucht 2011 :D
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Scoville-Süchtling schrieb:
onkelhotti schrieb:
Kaufi schrieb:
Läuft aber sehr gut bei dir,nur wie kommst du darauf die Samen in Spülwasser auszuweichen ? Duften die dann besser ;)

Hallo Marcus ne bestimmt nicht, aber wie habbi es schon geschrieben hat,das Spüli bricht die oberflächenspannung des wassers und so liegen die samen gleich komplett im wasser und weichen (angeblich) besser auf . http://www.youtube.com/watch?v=tHw0ow-q2i4

Habbi wie hast du deine samen eingeweicht ?


lg Frank

Hallo, kein Angriff, aber ich möchte mal zu der Thematik etwas loswerden.:cool:

ich habe seit ewigen Zeiten immer in klarem Wasser eingeweicht. Keimproben habe ich mit Salzwasser eingeweicht. Erfolgreich! Jedoch nie einen Vergleich zwischen den einzelnen Varianten durchgeführt, noch angestrebt. In diesem Jahr versuche ich die Variante mit Kamilletee. ;)
Die anderen, mittlerweile angewandten Varianten würden mich zwar interessieren aber ich käme nie darauf Salpeter oder Spüli anzuwenden! Ich bleibe da besser bei Mutter Natur. Dann lieber etwas länger (ca. einen halben Tag ) aufweichen, oder früher unter die Erde bringen. :)

Die Aussagen im o.g. Link sind leider überhaupt nicht belegt und somit für mich Behauptungen. Ich kreide dir hier nix an, sondern sage nur etwas zu dem Linkinhalt. Dort wird einfach dahergeredet ohne Quellennachweis.Dort wird ausgesagt : "dass Chilisamen in Salpeter eingeweicht werden MÜSSEN! Ganz schlecht sind irgendwelche Tees, die sich leider wie eine Plage durch das Internet ziehen und alle möglichen Leute weichen ihre Samen darin ein. Ich weiß nicht wer auf diese Idee gekommen ist. Nach unseren Untersuchungen ist Tee die schlechteste Variante gewesen und fast so schlecht, als wenn man die Samen überhaupt nicht einweichen würde. Ich rate jedem den Tee zu trinken oder was weis ich, der Katze zu geben. Aber nicht die Samen darin zu Baden, das ist völliger Unsinn! Es gibt auch LEUTE die haben das untersucht, dass dieser Tee, wenn er 24 Stunden warm steht bereits voller Keime ist und Sie können es ja mal ausprobieren wenn Sie einen Duchfall haben möchten [original gesprochener TEXT !]

Und der Hinweis, Kamillentee einen Tag lang stehen lassen und dann trinken? Völlig daneben. Wir haben einen Verdauungsapparat wo der Tee durch muss. Klar kann das Bauchweh geben. Aber es gibt auch Kombucha. Der Tee ist genauso angesetzt und sehr gesund! Und die Chili liegt einen Tag lang im Tee drin, und mehr nicht. Ich denke da an die Samen, die durch den Kot machncher Vögel oder Säugetiere erst Keimfähig sind aufgrund der Darmbakterien. Und die Vorführung im Link spricht von Bakterien. Naja, soll jeder glauben was er will.
Ich für mich werde chemische Produkte aufgrund irgendeiner Ungeduld (die ich gar nicht habe) nicht anwenden. ich will die Chili ja noch essen.


PS: ich denke du verstehst meinen Beitrag nur als Ergänzung zu deinem Link. Nicht als Kritik gegen dich oder deine Keimvaiante . Ich musste nur bei soviel Schwachsinn(den mit dem Durchfall) mein Statement abgeben.
Libe Grüße Bernd:blush:


Also ich muss sagen, ich hatte Tee auch schon gelegentlich etwas länger stehen, weil ich mir den auf Arbeit immer in Thermoskannen koch. Wenn ich also nachmittags gegehn 16 Uhr ne neue Kanne koch, steht der Rest davon dann schon acuh mal bis zum nächsten Morgen.. Und mir hats noch nie geschadet, so viele Keime können da also auch nicht drin sein....
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Genau das hatte ich mir das auch schon gedacht.
Nen Tee kann man aus der Kanne doch auch noch nach nem Tag trinken.
So kenne ich das jedenfalls noch aus meiner Kindheit.
Die Mutter hatte ne große Kanne Tee angesetzt und dann konnte man je nach
Bedarf, darauf zurück greifen.
Da stand das zeugs dann auch schon mal nen Tag und keiner hatte die Sch...erei. :blush:
Trotzdem hatte ich da heuer den Versuch mit diesen erwähnten Gewürzen, als Einweich-
Tinktur gestartet und bin da derzeit schon drauf gespannt, was bei raus kommt. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

hero schrieb:
........ hatte ich da heuer den Versuch mit diesen erwähnten Gewürzen, als Einweich-
Tinktur gestartet und bin da derzeit schon drauf gespannt, was bei raus kommt. ;)
Mfg, Jens. :)

Ich auch! Wäre eine Alternative zu Kamille. Evtl demnächst für die Annuums, aber die müssten eigentlich nicht eingeweicht werden.
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Scoville-Süchtling schrieb:
hero schrieb:
........ hatte ich da heuer den Versuch mit diesen erwähnten Gewürzen, als Einweich-
Tinktur gestartet und bin da derzeit schon drauf gespannt, was bei raus kommt. ;)
Mfg, Jens. :)

Ich auch! Wäre eine Alternative zu Kamille. Evtl demnächst für die Annuums, aber die müssten eigentlich nicht eingeweicht werden.


Hallo ihr Chiliverückten

Jens hört sich gut an was du da schreibst mit Kreutern /Gewürzen bin mal gespannt wie sie sich auswirkt auf deine samen , mal was anderes.


lg.Frank
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Update 27.12.2010


Heute haben sich ein paar sorten entschieden nicht mehr länger im dunkeln zu sitze und sich schön von der Kunst-sonne bescheinen zu lassen.Bei denn anderen tut sich noch nix , haben ja noch zeit sich das nochmal zu überlegen ob und wann. ;)

Ausgesäät am19.12

Chilis/Paprika:

Bhut Jalokia orange 3x

Bulgarian carrot 3x

Corno Di Toro Giallo 3/3

Fatali gelb 3x

Habi Peach 3x

Joes Long 4/1

Lemon Drop 4/1

NuMex Joe E.Parker 3/2

Yellow Adjoema/Madamme Jennete 3x

Paprika (Rot) 4x

Paprika spitz (Grün) 4x



Nächstes update wenn sich wieder was tut.

Über Fragen, Anregungen; Kritik, Vorschläge oder sonstiges würde ich mich sehr freuen!!

LG.Frank
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Das Chili-Fieber und meine Kumpel`s haben mich wieder schwach werden lassen,:head: und ich habe gestern folgende Sorten eingeweicht



Elefantenrüssel 3x

Fishpepper 3x

Dank geht nochmal an Bernd für die spende

Habi Big White 3x

Habi Black Stinger 3x

Habi gelb (Afrika) 3x

Habi Mustard 3x

Habi Senegal 3x

Kitchen-Pepper 3x

Riesen Rocoto 3x

Rocoto Grande Schoko 3x

Seastar rot 3x

Die beiden sind vom Kumpel .
Bunte chlis (Blumenstrauß) 3x
Chili Baum 3x

aber sind wirklich die letzten die ich für 2011 anbaue . Wirklich

Update 30.12.2010

Ausgesäät am19.12

Chilis/Paprika:

Bhut Jalokia orange 3/2

Bulgarian carrot 3/0

Corno Di Toro Giallo 3/3

Fatali gelb 3/2

Habi Peach 3/1

Joes Long 4/3

Lemon Drop 4/2

NuMex Joe E.Parker 3/2

Yellow Adjoema/Madamme Jennete 3/0

Paprika (Rot) 4/3

Paprika spitz (Grün) 4/0

Red Pepper 7/7

Ausgesäät am 4.12.2010

California Wonder(Paprika) 3/3

Fillus blue ornamental 4/3

Glockenchili/Paprika 3/3

Habi Chocolate 4/2

Jalapeno Early 3/2 leider einer eingegangen also 3/1

Mini Bonnet 3/2 auch einer eingegangen also 3/1

Pasilla unbekannt 4/1 endlich aufgegangen

Purple Tiger 3/3


Nächstes update wenn sich wieder was tut, dann auch wieder mit Fotos (Camera kaputt gegangen )

Über Fragen, Anregungen; Kritik, Vorschläge oder sonstiges würde ich mich sehr freuen!!

LG.Frank
 
RE: Onkelhotti`s Anzucht 2011

Dann kann wünsche ich dir viel Spaß!
Nimm dir den ganzen Sommer schon mal Urlaub! :D
 
Zurück
Oben Unten