orange_hot will's wissen! Saison 2012 (Ein paar Worte und Ernten, 30.10.)

RE: orange_hot will's wissen! Saison 2012 (Spätsommerupdate 17.08.12)

Danke euch beiden :D
Ich glaub der nächste Atomreaktor is ein Stückchen weiter weg, ich weiß aber nich, wie es auf tschechischer Seite aussieht, eventuell kommt da ja was den Berg herab gelaufen zu uns :D

Werd den Felltieren deine Grüße übermitteln, GreenThumb, in Form von leckerem Löwenzahn ;).
 
RE: orange_hot will's wissen! Saison 2012 (Spätsommerupdate 17.08.12)

orange_hot schrieb:
Werd den Felltieren deine Grüße übermitteln, GreenThumb, in Form von leckerem Löwenzahn ;).

hehe :D Tu das, und nur nicht geizig sein ! :)
 
RE: orange_hot will's wissen! Saison 2012 (Zwischenresümee, 9.7.)

orange_hot schrieb:
Den Haka Grün, vasco, wollte ich vor allem deswegen benutzen, da ich nur zwei Lampen im Anzuchtschrank habe und die Pflanzen im Vergleich zu denen anderer user wirklich recht langsam gewachsen sind. Ein bisschen im frühen Stadium nachzuhelfen, schadet ja vielleicht nichts, oder?

hi sebastian. also sorry, für die wortwahl, aber das ist ja wohl absoluter blödsinn.
du kannst doch nicht licht mit dünger substituieren! kauf dir lieber eine dritte lsr. :D:D
 
RE: orange_hot will's wissen! Saison 2012 (Spätsommerupdate 17.08.12)

Na, ich glaub, ich hab mich falsch ausgedrückt. Also das Licht im Schrank ist durchaus ausreichend (wenn auch nicht optimal), die Pflanzen wachsen ja. Nun hatte ich meine Pflanzen aber von Anfang an mit dem Universol Orange gedüngt, sobald sie das zweite echte Blattpaar hatten. Da wollte ich einfach umsteigen auf den Grün anstatt dem orange. Mir ist schon klar, dass ich, wenn ich im Finsteren anziehen würde, nicht einfach nur umso mehr düngen muss, vasco. ;)

Mit was sollte ich denn deiner Meinung zudüngen im Anfangsstadium? Mal abgesehen davon, dass Mehr Lampen sicher nicht schaden würden.
 
RE: orange_hot will's wissen! Saison 2012 (Spätsommerupdate 17.08.12)

also zudüngen, im sinne von verstärkt n, p oder k zuführen würde ich bei der anzucht gar nicht mehr. ich hab ja auch immer rumprobiert, u.a. mit dem haka grün, aber die besten ergebnisse hatte ich bislang mit einem organischen 5-5-5 ab dem 2.blattpaar und dann später mit dem haka gartenprofi 15-10-15 bis zum endtopf.
sobald sie nach draußen kommen, hab ich dann verstärkt p und k nachgedüngt (n hab ich im substrat als 6monatskomponente).
also ich würde dir den grün nicht empfehlen. (außer du legst dir noch eine 600watt natriumdampflampe o.ä. gerät zu.) :)
 
RE: orange_hot will's wissen! Saison 2012 (Spätsommerupdate 17.08.12)

die Rocotos sind echt toll :w00t:
 
RE: orange_hot will's wissen! Saison 2012 (Spätsommerupdate 17.08.12)

Freut mich, dass sie dir gefallen, Patryk :)

vasco schrieb:
also zudüngen, im sinne von verstärkt n, p oder k zuführen würde ich bei der anzucht gar nicht mehr. ich hab ja auch immer rumprobiert, u.a. mit dem haka grün, aber die besten ergebnisse hatte ich bislang mit einem organischen 5-5-5 ab dem 2.blattpaar und dann später mit dem haka gartenprofi 15-10-15 bis zum endtopf.
sobald sie nach draußen kommen, hab ich dann verstärkt p und k nachgedüngt (n hab ich im substrat als 6monatskomponente).
also ich würde dir den grün nicht empfehlen. (außer du legst dir noch eine 600watt natriumdampflampe o.ä. gerät zu.) :)

Vielen dank, vasco, das klingt doch tatsächlich nach was, was ich gleich mal ausprobieren werde nächste saison. Danke, danke, danke :).

Also an organischem 5-5-5 Dünger hab ich jetz auf die Schnelle nur den Auflegedünger BP 555 gefunden (http://www.bonsaipark.de/pages/shop_detail.php?aid=54&uid=12) Ist das sowas, wie du meinst?

Dann ist mir beim Gatrenprofi ausgefallen, dass das Verhältnis jetzt bei 14-7-14 liegt. Aber ich denke, das wird so einen Unterschied nicht machen.

Bleibt für mich nur die Frage des Zudüngens. Die 6Monatskomponente N, kaufts du die seperat für dein SUbstrat oder ist die bei dir schon drin? Ebenso für P und K, nimmst du da Einzelkomponeneten oder einen sehr P und K-betonten Dünger?

Fragen über Fragen, ich weiß, ich hoffe du fühlst dich nicht genervt, dass ich dich so löchere, aber ich hab eben vom Düngen leider noch recht wenig Ahnung und bin über alle Tips und Hinweise dankbar :).
 
RE: orange_hot will's wissen! Saison 2012 (Spätsommerupdate 17.08.12)

orange_hot schrieb:
Also an organischem 5-5-5 Dünger hab ich jetz auf die Schnelle.....Ist das sowas, wie du meinst?
nee. die 5,5,5 habe ich nur exemplarisch genannt. also ich meine damit einen eher schwachen ausgewogenen volldünger, z.b. algoflash.

ebenso ist das mit dem gartenprofi zu verstehen. da hatte ich halt noch ein eimerchen rumstehen. und dass der mittlerweile noch weniger p hat, wusste ich nicht (früher war es der gleiche wie der haka blau). also ich würde auch hier einen ausgewogenen volldünger nehmen, nur halt etwas stärker als zu beginn. lage rede, kurzer sinn: bis sie in die endtöpfe kommen, würde ich ca. 1:1:1 nehmen.

danach eben verstärkt p und k. da brauchst du keine einzelkomponenten nehmen. ich habe das halt so gemacht, weil ich in der familie einen landwirt habe und somit kostenlos aus seinem düngersortiment auswählen konnte. nächstes jahr verwende ich aber auch wieder durchgehend volldünger. die einzelkomponenten sind mir einfach zu stressig, außerdem sind mir zwei pflanzen durch überdüngung eingegangen. die sahen nach meinen düngeversuchen aus wie nach schrot-beschuss..

ach ja, und gefallen tun mir deine rocotos natürlich auch :D :thumbup:
 
RE: orange_hot will's wissen! Saison 2012 (Spätsommerupdate 17.08.12)

Sauber Sebastian, Deinen Rocotos gehen ja mächtig ab.:w00t:
Wir wissen ja schon seit längerem das es super klappt mit den Rocotos im Erzgebirge, siehe Jens. ;)

Hast ein regelrechtes Prachtexemplar gezogen
7.gif
, genau so einen Pott bräuchten die anderen auch. :whistling:
Leider sieht man net die Beeren, kann mir aber gut vorstellen das sie gut behangen sind.

Vasco hat recht was den Dünger betrifft, bei mir nehme ich zur Anzucht bis sie raus kommen Algoflash Universal 6+6+6 und danach Hakaphos soft Spezial 16+8+22(+3).
Bisher funzt es so sehr gut, hätte natürlich gern mehr Sonne für meine Schützlinge, leider geht das nicht anders, aber auch so hatte bisher eine nette Ernte.
Bin ja erst im 2.Rocotojahr, möchte nimmer mehr ohne sein. :D

Gruß Jörg
 
RE: orange_hot will's wissen! Saison 2012 (Spätsommerupdate 17.08.12)

Hallo Sebastian.
Hab mich grade mal durch Deinen Anbau-Thread gelesen!!!!:news:
Gefällt mir sehr gut, alles schön dokumentiert.:thumbup: Tolle Pflanzen hast Du da, vor allem die Rocoto ist ja ein Monster.:w00t::D
Und das trotz mehrer Missgeschicke u. Rückschläge, wie Du schreibst. Echt toll......:clapping:
Kannst Du mir bitte nochmal sagen was für ein Rocoto das ist? Würde mich sehr interessieren. Achja, und welche Topfgrösse hast Du für diese Rocoto in gebrauch? (Vielleicht hattest Du es geschrieben, aber ich bin jetzt (bei der Hitze - 36,8°C) zu faul zum suchen):confused:
Dein GWH gefällt mir auch super. Welche Maße hat das denn? Sieht jedenfalls von der grösse her recht ordentlich aus.
Bin ja auch immer so mit einem Auge auf der Suche nach einem GWH. Wenn es finanziell machbar ist, kann ich mir vorstellen auch mal eins zuzulegen.:blink:

Wünsch Dir auf jeden Fall eine weiterhin erfolgreiche Saison u. das Du von jeglichen Rückschlägen verschont bleiben mögest.:D
 
RE: orange_hot will's wissen! Saison 2012 (Spätsommerupdate 17.08.12)

Habbi Metal schrieb:
Holla!!! :w00t:

Wie weit ist denn der nächste Atomreaktor von deinem Garten entfernt?
Der muss ein Leck haben....

Gruß Christian

Kein Atomkraftwerk, ich sage nur Uranbergbau! ;)

Die Roccoto sieht ja extrem geil aus. Aus der Roccoto, die du mir mal gegeben hast, habe ich auch eine schöne Pflanze gezogen. Die wächst auch richtig gut, allerdings nicht ganz so groß wie bei dir. Die Giant Roccoto, die ich noch habe, kann gegen dein Saatgut total abstinken.

Mal sehen, ob wir mal ein Treffen ausmachen können. Vielleicht auch nur mal Nachmittags?

Grüße, Marc
 
RE: orange_hot will's wissen! Saison 2012 (Spätsommerupdate 17.08.12)

Vielen Dank für die Antworten! :w00t:

@vasco und jfk: Danke fürs Lob und die Erklärung bezüglich dem Dünger. Jetzt hab ich so ein bisschen das Gefühl zu wissen, wos langgehen wird nächste Saison. Ich bin also gewappnet! :)

@morpheus: Danke auch dir für deine netten Worte. Also was genau das für Rocotos sind, kann ich leider nicht sagen. Aber nicht, weil ich nicht will, sondern weil mir beim Umtopfen die Schildchen verloren gingen. :blush:
Es handelt sich jedoch wahrscheinlich um eine der folgenden drei Sorten: CAP 907, CAP 1693 oder aber der F1 aus den Rocos vom Vorjahr. Wie ich ein Stückchen weiter oben geschreiben habe, sind in dem großen Pot auch gleich 3 Rocos eingepflant worden, ist also nicht nur eine Monsterpflanze. Der Kübel ist dabei glaub ich ca. 40-45l groß. Die gibts bei Thomas Phillipps für 8€ das Stück, zumindest hat meiner so viel gekostet.

Zum GWH: Das war ein sehr günstiges, knapp 10m² großes von ebay für glaub ich 330€ oder so. Aber ich muss ehrlich sagen, wenn ich mir nochmal eins anschaffen sollte, dann spare ich lieber 1 Jahr länger, als mich wieder so rumzuärgern.

Der Aufbau war ein Grau, unendlich viele verschiedene Teile, teils falsch vorgeborte Löcher, fehlende Teile und völlige Instabilität des Gestells (von einer rein englischen Aufbauanleitung mal abgesehen).
Wir brauchten teils 3 Mann, um überhaupt das Gebilde vorm Einbruch zu retten, bis alle Streben (korrekt nach Anleitung wohlgemerkt!) dran waren.

Dann ist unbedingt irgendeine Art von Fundament wichtig, sonst weht dir der Wind das Teil sofort weg. Auch die Scheiben halten selbst leichte Windstöße nicht aus und fliegen ständig raus. Es war also noch eine Menge Nacharbeit nötig, um das Teil stabil und wind- und winterfest zu bekommen.

Wir haben noch sehr viele Extra-Streben eingezogen, die Fenster mit Silikon fixiert und abgedichtet und ein mit Einschlaghülsen befestigtes Balkenrahmen-Fundament als Auflage benutzt.

Du siehst also, wenn du dir ein GWH kaufen willst, kaufe gleich ein besseres und erspare dir den Ärger, den wir beim Aufbau hatten. Auch wenn ich jetzt sagen muss, dass das Teil wahrscheinlich viele Jahre ohne Probleme stehen wird, nachdem alle Verbesserungen durchgeführt wurden.

@Marc: hehe, dankeschön. Freut mich zu hören, dass deine Roco auch schön gewachsen ist. Ein Treffen Nachmittags wäre völlig ok, ich denke, da finden wir sicher einen Termin. Können wir ja per pn nochmal genau klären demnächst. Beste Grüße an dich und Familie :).
 
RE: orange_hot will's wissen! Saison 2012 (Spätsommerupdate 17.08.12)

Servus Sebastian,
danke für die Infos zur Rocoto und zum GWH.:thumbup:
Stand schon desöfteren vor solchen billigteilen im Baumarkt und hab überlegt mal auf die schnelle eins zu kaufen. Hab mir dann aber gedacht, für den Preis kann es nichts richtiges sein u. habe es gelassen. Du bestätigst sozusagen meine Befürchtung.
 
RE: orange_hot will's wissen! Saison 2012 (Spätsommerupdate 17.08.12)

Hammer Pflanzen. die Rocotos sind ja richtige Monster und im GWH kommt Dschungelfeeling auf.

Könnte nicht besser sein.

Grüße Peter
 
RE: orange_hot will's wissen! Saison 2012 (Spätsommerupdate 17.08.12)

Wahnsinn , was für Hammer Pflanzen :D
 
Zurück
Oben Unten