p00nage 2. Saison 2014 - Endlich gehts ins Freie

p00nage

Jalapenogenießer
Beiträge
164
Sers,
ein gutes und erfolgreiches neues Jahr 2014!

Nachdem meine erste Saison halbwegs erfolgreich war, aber ich auch möglichst aus meinen Fehlern lernen will bin ich nun auf der Suche nach Sorten für 2014. Bestellen würde ich das erste mal bei Semillas und dachte so an 10-15 Sorten. Ich würde gern meine bestehenden Sorten erweitern, jedoch werde ich vom Angebot dort erschlagen. Einzig die Monkey Face steht fest, jedoch wundert es mich das er diese nur in rot/orange gemischt anbietet.
2013 hatte ich folgende angebaut, wovon nur die Grünen geerntet werden konnten:
Bhut Jolokia #1 C. chinense
Habanero Lemon C. chinense
Chocolate Habanero C. chinense
Pellegrino Capsicum annum

Red Tip C. baccatum
NuMex Twilight Capsicum annum
NuMex Pinata C. annuum
Pretty in Purple Capsicum annum

Gelbe Kirsche C. frutescens
NuMex Suave Orange C. chinense
Kerinting Capsicum annum
Round of Hungary Capsicum annum
Carmen F1 Capsicum annum

Die 18 neuen Sorten + der Mix von Semillas sind eingetroffen, die komplette Übersicht ist unten verlinkt.

Ich hab von der letzten Ernte (Teebeutelmethode) folgende Samen zum tauschen:
- Lemon Habanero
- Numex Pinata
- Pretty in Purple

Hier mal die Übersicht 2014 als PDF Übersicht 2014
 
RE: p00nage 2. Saison 2014

Also bei mir gehört eine Jalapeno zum must have.
Gehört bei mir immer irgendwie zur "Grundausstattung" :D
 
RE: p00nage 2. Saison 2014

Jo ich weis das ich keine Jalapeno habe, jedoch hat mich bis jetzt noch keine so wirklich überzeugt ;-) Hast du da einen speziellen Tip?
Wie ich sehe baust du 2014 viele Rocoto an, hier wird es auch nicht den Foren-Tip geben oder?
 
RE: p00nage 2. Saison 2014

Giant Rocoto und P360 haben einige im Anbau. Manzano Rojo könntest du ja auch ausprobieren.
 
RE: p00nage 2. Saison 2014

P360 ist eine Forumszucht oder? Auch die Manzano Roje konnte ich bei Semillas nicht finden. Wie sind diese zu charakterisieren?

Ich hab die Liste der neuen Sorten oben mal aktualisiert, bin nun schon bei 8 neuen Sorten.
Nur was ich gerade so aufgenommen habe ist, das es von Vicentes Sweet Habanero anscheinend "bessere" Alternativen gibt?
 
RE: p00nage 2. Saison 2014

Also die Lemon Drop sollte man auch mal angebaut haben. Die hat ein ganz eigenes Aroma. :)

Bei den Rocotos hat jeder andere Empfehlungen. :D
Ich hatte letztes Jahr Mini, Giant und P360, Letztere ist keine Forenzucht, sondern eine Sorte, die Hombre selbst gezogen hat. :)
 
RE: p00nage 2. Saison 2014

Jo deswegen hab ich die Lemon Drop auch als erstes auf meine Liste gepackt ;-)

Wie würdest du denn deine Rocotos vom letzten Jahr beschreiben? Die Giant lässt sich anscheinend gut füllen?!

Bin ich da eigentlich schon zu spät dran wenn ich frühestens am 8.2 sähen kann?
 
RE: p00nage 2. Saison 2014

Waren alle sehr lecker. :)

Die Mini ist recht klein, schmeckt fruchtig mit ganz guter Schärfe.
Die Giant und die P360 lassen sich beide gut füllen. Die Giant war bei mir recht mild, die P360 relativ scharf.

Ich hatte letztes Jahr auch detaillierte Sortenfazits gemacht. Kannst ja mal schauen. :)
Mini Rocoto
Giant Rocoto
Rocoto P360
 
RE: p00nage 2. Saison 2014

Sehen alle 3 gut aus! Wie ich sehe hast du aber schon November/Dezember mit der Aussaat angefangen, bei mir wird es aber frühestens Anfang Februar klappen. Des sind ja dann 3 Monate weniger, dies wird dann für Rocotos zu spät sein oder?
 
RE: p00nage 2. Saison 2014

Oh. Hatte ich vergessen drauf zu antworten. :blush:

Früher wäre natürlich besser. Wenn du sie allerdings in einem durchziehen (keine Wachstumsstops) kannst und mit der richtigen Düngung (relativ hoch dosiert, zur Blüte/Frucht eher K betont) kann das was werden. :)

Könntest du sie bei drohendem Frost reinholen?
 
RE: p00nage 2. Saison 2014

Meinst du im Frühjahr oder im Herbst? Wenn ich sie transportiert bekomme sollte ich schon ne Möglichkeit haben, ich wollte ja dieses Jahr auch 7 Pflanzen überwintern, jedoch hatten sie Blattläuse ( Seifenlauge hat nicht mehr geholfen, da zuviel) und Chemie wollte ich nicht einsetzen. Wie kommt es zu Wachstumsstops?
Düngung bräuchte ich wenn es dann so weit ist konkrete Tips.
 
RE: p00nage 2. Saison 2014

Momentan hat Peter (Semillas) die Rocoto Manzano Rojo tatsächlich nicht im Shop. Ich habe Saatgut von Semillas, das ich vor wenigen Monaten gekauft habe. Da ich schon zwei Pflanzen habe, könnte ein paar Körner abgeben.
 
RE: p00nage 2. Saison 2014

mph schrieb:
Momentan hat Peter (Semillas) die Rocoto Manzano Rojo tatsächlich nicht im Shop. Ich habe Saatgut von Semillas, das ich vor wenigen Monaten gekauft habe. Da ich schon zwei Pflanzen habe, könnte ein paar Körner abgeben.

Also das hört sich sehr gut an, evtl hast du ja noch paar interessante Sorten die du empfehlen kannst. Musst halt dann sagen was du dafür bekommst.

Meine Bestellliste bei Semillas sieht aktuell so aus:
- Lemon Drop
- Monkey Face
- Gorria (Piment d´Espelette)
- Vicentes Sweet Habanero
- Orange Habanero
- Red Savina
- Giant Rocoto
- Aji White Fantasy
- Bolivian Rainbow
- NuMex Big Jim
- Anaheim
- The Superhot Beast
- 7Pot? (welche Sorte?)
- Peter Pepper Red
- Capsicum rhomboideum
- Pimenta da Neyde
- JAFSH
- Kashmiri Mirch


Hat jemand noch Vorschläge? Bzw bessere Alternativen zu den genannten?
 
RE: p00nage 2. Saison 2014

p00nage schrieb:
Meinst du im Frühjahr oder im Herbst?

Ich meine im Herbst. Meine haben kurz vorm ersten Frost die meisten reifen Früchte gehabt.
Wenn du sie aber reinholen kannst, ist das kein Thema, die reifen dann halt drinnen ab. :)
Wie weit musst du sie den transportieren? Ich frag nur, weil die Rocotos jetzt nicht grad kleine Pflanzen sind. :)

Wachstumsstops können auftreten, wenn man sie z.B. zu lange in zu kleinen Töpfen lässt. Wenn du sie aber durchgängig früh genug umtopfst geht das. :)
 
RE: p00nage 2. Saison 2014

Ich würde sagen 4-5km, wenn sie nimmer ins Auto passen muss ich halt mit einem Wagen/Sackkarren etc laufen. Platz hätte ich dort genug, ich im Normalfall die Möglichkeit zu überwintern. Mit Blattläusen muss ich beim nächsten mal halt besser aufpassen. Wie groß sollten die Endtöpfe mindestens sein? Letztes Jahr hab ich meine Pflanzen von 0,3l Becher gleich in die Endtöpfe gesetzt (hatten so 12L und knapp 20L)
 
Zurück
Oben Unten