Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Papadopulus 2017 - Saison-Verlängerung im Terrassin...
deine Ex bei mir zeigt oben rum auch krass gekräuselte Blätter und die steht nicht in TKS 2 (sondern in billigster Erde gemischt mit alter Erde des Vorjahres) und ich bin mir auch keiner Schuld bewusst, ausgerechnet der zuviel Haka verpasst zu haben.
Letztes Jahr hatten alle meine Devil's Tongue dieses Erscheinungsbild. Da es aber erntemäßig keine spürbaren Auswirkungen hatte, störte es mich -wenn überhaupt- nur optisch. Manche Sorten machen das eben hin und wieder so...
Wegen deiner Frage ob man die Pflanzen in der Bucht verkaufen kann, bei Ebay Kleinanzeigen auf jedenfall. Das Schöne ist bei Ebay Kleinanzeigen ja das die Leute es dann direkt an der Haustür abholen kommen und Du auch keine Provision zahlen musst. Wir selbst verkaufen über Kleinanzeigen mittlerweile richtig viel Zeug (aber keine Pflanzen). Was Du da preislich nehmen kannst, kann ich Dir nicht sagen, 5-10€ vielleicht?
Wetter is blöd und mein Missgriff bei der Erd-Aufbereitung sorgt zusätzlich dafür, dass dieses Jahr alles etwas moderat wächst.
Hier aber dennoch mal wieder ein paar Schnapp-Schüsse vom abendlichen Rundgang:
zur Marmelde-Veredelung ausgeguckt...heute sollte es als Einstimmung auf das Wochenende soweit sein:
Es stellte sich kurz die Frage, ob noch was anderes mit verarbeitet werden sollte. Zur Auswahl stand:
Die geernteten Belombres fand ich witzig, hatte aber kein gutes Gefühl, ob die geschmacklich passen könnten.
Bei einer Murupi Amarela White kann man nichts falsch machen, Stückchen probieren, Fresse verbrennen ...
und dann ab damit
zusammen mit dem Glas ordinärer Konfitüre und etwas Wasser in den Mr. Magix
schredder schredder schredder
aufkochen
immer schön rühren und dabei entdecken, dass es bei der Verkostung für den ein oder anderen spannend werden kann:
nach Gefühl noch etwas Gelier-Zucker zugeben
bis die Konsistenz den Erwartungen entspricht:
und wieder ab ins Ausgangs-Glas:
Topf ausschlecken
Lecker war's, aber die Schärfe konnte ich nach dem gut ne halbe Stunde vorher genaschten Stückchen Murupi noch nicht wirklich beurteilen.
Dies dürfen in ein paar Tagen Bela und Werner nachholen...
deine Ex bei mir zeigt oben rum auch krass gekräuselte Blätter und die steht nicht in TKS 2 (sondern in billigster Erde gemischt mit alter Erde des Vorjahres) und ich bin mir auch keiner Schuld bewusst, ausgerechnet der zuviel Haka verpasst zu haben.
Letztes Jahr hatten alle meine Devil's Tongue dieses Erscheinungsbild. Da es aber erntemäßig keine spürbaren Auswirkungen hatte, störte es mich -wenn überhaupt- nur optisch. Manche Sorten machen das eben hin und wieder so...
ich habe beim First Flash ja eine schicke scharfe 10++ mitgenommen, der Junge Mann der die probieren sollte hat im Salat nichts davon bemerkt, beim einzelverkosten hat er lediglich gemeint es wäre etwas kratzig im Hals....
Was könnte denn noch schärfer oder anders Scharf sein... ich bin ratlos... und seine Familie möchte gerne feststellen, ob er wirklich sooo strong ist oder nur gut wegsteckt.
Die Naga ist schon so ziemlich das Übelste, was ich so in meinem Anbau habe.
Da es immer mal Ausrutscher bei den Beeren geben kann, ist es natürlich immer angesagt, auch selbst den Check zu machen (wobei selbst das dann eventuell sogar auch noch von der Stelle der Beere abhängen kann).
Die Idee: du knabberst an einem Stück reinem Fruchtfleisch und wenn es weh tut, muss der Honk den kompletten Rest gut zerkaut zu sich nehmen
Nach meiner Naga kommt bei mir nur noch die Carolina Reaper, die hast du ja selbst auch...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.