Patryk 2013: Ende (26.10.2013)

RE: Patryk 2013: Hydroversuch 2.0: H2O2 Test (01.02.2013)

Patryk Ressee schrieb:
zuviel Dünger kann ich eigtl ausschließen, so wenig Hakaphos wie da drin ist
Foto-KMT77WNL.jpg

Da wird wahrscheinlich zu wenig drin sein.
 
RE: Patryk 2013: Hydroversuch 2.0: H2O2 Test (01.02.2013)

Hab jetzt mal auf 1g pro L hochgefahren, so wie es im Datenblatt steht für Jungpflanzen. Mal schauen wie sie sich macht.
 
RE: Patryk 2013: Hydroversuch 2.0: H2O2 Test (01.02.2013)

Wieviel war denn vorher drinn ? Höher als 1‰ würd ich jetzt erstmal nicht gehen.

Vorsicht bei dem Datenblatt vom Haka. Das sind Anwenungsempfehlungen für Erdsubstrate.
Wenn du mal hier reinschaust, findest du für Hydro Empfehlungen. Das ist von Compo etwas unglücklich gemacht.

Bei Hydro nimmt man zur Regulierung des PHs in der Regel Salpeter- oder Zitronensäure zum Senken und Kaliumhydroxid-Lösung (Kalilauge) zum Anheben.
 
RE: Patryk 2013: Hydroversuch 2.0: H2O2 Test (01.02.2013)

danke für den Link :thumbup: ja mehr sollte denk ich nicht sein.
vorher hat ich bloß 1 Messerspitze auf etwa 0,5 l
 
RE: Patryk 2013: Hydroversuch 2.0: H2O2 Test (01.02.2013)

Wie ist denn die Chili einzustufen, Bedürftig, Empfindlich oder Verträglich?
 
RE: Patryk 2013: Hydroversuch 2.0: H2O2 Test (01.02.2013)

1‰ ist schon fast die Dosierung für ausgewachsene Kollegen (1,5 - 2 je nach Wetter kriegen sie bei mir), ich hab am Anfang ungefähr halb so stark dosiert, aber eher aus Vorsicht denn aus Erfahrungswerten...

nickba schrieb:
Wie ist denn die Chili einzustufen, Bedürftig, Empfindlich oder Verträglich?


Im ersten Lebensmonat noch empfindlich auf Überdüngung (sie überlebts zwar aber verkrüppelte Blätter können auftreten) später Starkzehrer.
 
RE: Patryk 2013: Hydroversuch 2.0: H2O2 Test (01.02.2013)

BioJolokia schrieb:
1‰ ist schon fast die Dosierung für ausgewachsene Kollegen (1,5 - 2 je nach Wetter kriegen sie bei mir), ich hab am Anfang ungefähr halb so stark dosiert, aber eher aus Vorsicht denn aus Erfahrungswerten...



Im ersten Lebensmonat noch empfindlich auf Überdüngung (sie überlebts zwar aber verkrüppelte Blätter können auftreten) später Starkzehrer.

Das kann ich nur bestätigen , hatte es im Moment übertrieben bei meiner Habbi die Folge war daraus das die Zweitblätter aufgeblasen und stark eingedreht waren .
Hab sie auf Kur gesetzt , erstmal wieder in Erde . Ich werd sie später nochmal auf Hydro setzen.
Shit happens :-)
 
RE: Patryk 2013: Hydroversuch 2.0: H2O2 Test (01.02.2013)

ich hab zwar jetzt keine Hydro Erfahrung, würde sie aber auch erst später wen sie etwas größer sind erst in Hydro setzen, den bei der größe kann es mal schnell zu feucht werden, da die Hydrosteine ja gut die feuchtigkeit halten und teils auch etwas die kühle. Aber sehr interesant :)
 
RE: Patryk 2013: Hydroversuch 2.0: H2O2 Test (01.02.2013)

Okay, dann werde ich es mal etwas verdünnen, auf 0,5‰
 
RE: Patryk 2013: Hydroversuch 2.0: H2O2 Test (01.02.2013)

Fazer schrieb:
ich hab zwar jetzt keine Hydro Erfahrung, würde sie aber auch erst später wen sie etwas größer sind erst in Hydro setzen, den bei der größe kann es mal schnell zu feucht werden, da die Hydrosteine ja gut die feuchtigkeit halten und teils auch etwas die kühle. Aber sehr interesant :)

Nein, Gefahr des Überwässerns wie in Erde besteht nicht, ist ja genug Luft zwischen den Hydrokugeln. Solange die Wurzel nicht im Wasser hängt gibt's da in Hydro keine Probleme. AK4722 hatte voriges Jahr Keimlinge direkt in Hydro (Seramis), wenn ich mich recht erinnere.

EDIT: Ach ja, ich doch auch! :confused: Meine Short Yellow-Tabasco wurde auf Watte vorgekeimt, ist dann direkt in Hydro gewandert.
 
RE: Patryk 2013: Hydroversuch 2.0: H2O2 Test (01.02.2013)

BioJolokia schrieb:
Nein, Gefahr des Überwässerns wie in Erde besteht nicht, ist ja genug Luft zwischen den Hydrokugeln. Solange die Wurzel nicht im Wasser hängt gibt's da in Hydro keine Probleme. AK4722 hatte voriges Jahr Keimlinge direkt in Hydro (Seramis), wenn ich mich recht erinnere.

EDIT: Ach ja, ich doch auch! :confused: Meine Short Yellow-Tabasco wurde auf Watte vorgekeimt, ist dann direkt in Hydro gewandert.

Seramis nur um die Wurzeln um genau zu sein ;) den Rest hatte ich mit Hydrocorels aufgefüllt
 
RE: Patryk 2013: Hydroversuch 2.0: H2O2 Test (01.02.2013)

Heut morgen hab ich gleich 7 Naga Morich entdeckt :w00t:
bash.gif

Bin gespannt was draus wird, sind aus einer Frucht vom Viktualienmarkt in München.

GroteFoto-PZSDBJW8.jpg



Was gibts sonst so ?

die Red Thunder sind wieder ausgezogen

GroteFoto-ZLZ66FUK.jpg

GroteFoto-MMX6MT6I.jpg


Und der Rest entwickelt sich prächtig
woohoo_001.gif


GroteFoto-SOFYDEBQ.jpg


GroteFoto-IYJLISDR.jpg


GroteFoto-VBKDVXS6.jpg


und die 7 Pod hat hat einen größeren Topf (35l) bekommen

Foto-CMM4KJ4W.jpg

Foto-IR4BDBFJ.jpg
 
RE: Patryk 2013: (05.02.2013)

Das sieht ja perfekt aus. Glückwunsch zu den Keimlingen. Echt tolle Bilder

Gruß Mathias
 
RE: Patryk 2013: (05.02.2013)

Wow, gleich 7 Naga Morich :thumbup:
Und auch der Rest der Pflanzen entwickeln sich super :)
Das lässt schon mal auf eine erfolgreiche Saison hoffen!
 
RE: Patryk 2013: (05.02.2013)

Hey, tolle Bilder, tolle Pflanzen! 7 Nagas sind natürlich mal ne Ansage :)

Gruß Daniel
 
Zurück
Oben Unten